Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX in einem großem IT-Netzwerk

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX in einem großem IT-Netzwerk

    Hallo

    Ich stehe vor einem für mich zur Zeit nicht lösbarem Problem.
    Ich soll mehrere Gebäude über internes Firmennetzwerk (Kupfer und auch LWL) in einer Zentrale Visualisieren.
    Einzeln kann ich die Anlagen vor Ort mittels IPR/S 2.1 oder IPS/S2.1 Visualisieren.
    Jedoch wenn ich nicht am selben Netzwerkswitch bin, bekomme ich keine Kommunikation.
    Laut IT gibt es Firmenintern keine Beschränkungen im Netzwerk.
    Habe schon alles probiert. DHCP und Fix-IP. Auch Parametrieren mit der ETS geht nur wenn ich am selben Switch hänge.
    Da die Netzwerkstruktur nicht mein Bereich ist, kann ich der IT keine Fehler aufzeigen.
    Woran kann es liegen, insbesondere was muss ich vom Netzwerk einfordern?

    Danke bereits im Vorfeld

    #2
    Multicast muss unterstützt werden - sonst wird das nix.
    Gruss
    GLT

    Kommentar


      #3
      Hallo Hitechno,
      hast du schon geprüft ob beide KNX/IP-Gateways sich im gleichen Subnetz befinden und das Gateway stimmt?
      Falls es zwei unterschiedliche Subnetze sind, braucht das Standardgateway eine Route zum anderen Netz. (Aufgabe deines Netzwerkadmins)

      Gruß Stefan

      Kommentar


        #4
        Zitat von StefanB Beitrag anzeigen
        Hallo Hitechno,
        hast du schon geprüft ob beide KNX/IP-Gateways sich im gleichen Subnetz befinden und das Gateway stimmt?
        Wenn sie nicht in demselben Netzwerk sind, dann müssen an den Gateways die entsprechenden IGMP Optionen (Hop-Count, etc.) für Multicast freigegeben sein. Das ganze ist nicht mehr trivial.

        Eine andere Alternative wäre hierzu ein VLAN für die KNXNet/IP Routing Geräte anlegen. (aber ist auch nicht trivial, wenn es über mehrere Netzwerke geht).

        Gruß

        Thomas
        Smart homes for smart people

        Kommentar

        Lädt...
        X