Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira Fingerprint Zugang sperren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Gira Fingerprint Zugang sperren

    Hallo Zusammen

    Ich habe bei mir einen Gira Fingerprint verbaut, der in Verbindung mit dem HS3 und Logik auch gut funktioniert. Mein einziges Problem ist, denn Zugang (zeitlich) zu sperren.

    Ich habe dazu eine Logik gemacht und in der Visu Testweise einen freien Aktor mit Status verwendet.
    Verwendet habe ich den Baustein "Schalthandlung keyless in". Auf den Port Freigabe lege ich den Status des "Sperraktors". Allerdings fuinktioniert es nicht. Egal ob "0" oder "1" am Eingang Freigabe, komme ich rein.
    Gemäß Anleitung des Baustein wird dieser allerdings nur berechnet, wenn Freigabe ungleich 0.

    Hat jemand einen Tipp?

    Markus
    Angehängte Dateien

    #2
    Wenn der Rest funktioniert, dann könntest Du auch den Ausgang mit einem UND verknüpfen und dort negiert die Sperre auflegen sowie das Öffnungssignal vom Baustein.
    Den Ausgang vom UND dann aufs Motorschloss.

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      laut Hilfe zum Baustein sendet der Ausgang 1 bei passenden Vorgaben an den Eingängen und Empfang einer Schalthandlung KeyLessIn immer nur ein 1 Telegramm. Bei aktiver Sperre wird bei Empfang einer Schalthandlung jedoch eine 1 über Ausgang 2 gesendet. Aus dem Screen sind keine ev. eingerichteten Befehle zu erkennen, so dass eine Aussage ohne weitere Details schwierig ist.

      Gruß Hschwin

      Kommentar


        #4
        Zitat von Lutz_KS Beitrag anzeigen
        Wenn der Rest funktioniert, dann könntest Du auch den Ausgang mit einem UND verknüpfen und dort negiert die Sperre auflegen sowie das Öffnungssignal vom Baustein.
        Den Ausgang vom UND dann aufs Motorschloss.
        Hallo Lutz

        Danke, die Idee hatte ich auch schon. Ich wollte es allerdings mit dem Baustein lösen.

        Markus

        Kommentar


          #5
          Zitat von holger schw Beitrag anzeigen
          Hallo,

          laut Hilfe zum Baustein sendet der Ausgang 1 bei passenden Vorgaben an den Eingängen und Empfang einer Schalthandlung KeyLessIn immer nur ein 1 Telegramm. Bei aktiver Sperre wird bei Empfang einer Schalthandlung jedoch eine 1 über Ausgang 2 gesendet. Aus dem Screen sind keine ev. eingerichteten Befehle zu erkennen, so dass eine Aussage ohne weitere Details schwierig ist.

          Gruß Hschwin
          Hallo Holger

          Was fehlen Dir für Infos. Das von Dir beschriebene habe ich verstanden. Der Baustein liest das vom Fingerprint kommend Signal ein und schaltet, wenn alle Filterparameter stimmen, eine 1 auf Ausgang 1 ( bei mir auf die GA des Motorschloss). Soweit funktioniert alles auch. Allerdings dürfte der Baustein gemäß der Hilfe auf Ausgang 1 nichts senden, wenn in der Sperre eine 0 anliegt. Bei mir realisiert über den Status eines Schaltaktors, invertiert auf den Eingang.

          Markus

          Kommentar


            #6
            Hallo

            Ich habe mein Problem gefunden. Ich habe parallel zum Schaltaktor noch ein Gira Aktor des TKS zum öffnen des Motorschloss. Damit der Fingerprint funktioniert, muss ich ja einen Schaltaktor des TKS zuordnen. DIeser hat dann über den Paralellzweig immer geöffnet. Somit Problem gelöst.

            Daraus ergibt sich meine 2. Frage:

            Benötige ich unbedingt einen Gira TKS Aktor um
            a) Das der Fingerprint korrekt funktioniert (ohne interne Relais)
            und
            b) kann ich in der Visu mit dem TKS Communicator auch einen KNX Aktor zum öffenen auf die entsprechende Taste legen?

            Markus

            Kommentar

            Lädt...
            X