Habe folgendes Problem.
Und zwar habe ich einen BJ PM 6131/11-24 im Gang OG an der Decke.
Nun ist es so, dass dieser in der Nacht permanent aktiviert wird u. die Deckenspots im Gang schaltet, da unsere Katze spazieren geht, oder wir uns im Bett umdrehen (Türe im Zimmer bleibt offen).
Damit dieser nicht permanent schaltet, habe ich diesen nun von 00:00 bis 06:00 Uhr deaktiviert.
Dies habe ich über das Freigabeobjekt des PM u. der Zeitschaltuhr im HS realisiert.
Weiter habe ich noch bei allen BJ Bedienelementen (6351-825-101) den integrierten Näherungssensor v. 00:00 bis 06:00 Uhr aktiviert, welcher in der Zeit nur die Treppenbeleuchtung auf 10% dimmt (Toilettengänge in der Nacht
).
Dies wurde ebenfalls mittels Freigabeobjekt des Bedienelements, sowie der Zeitschaltuhr um HS realisiert.
Soweit so gut, funktioniert auch alles. Allerdings habe ich für das Ganze nun 2 Schalter im HS anlegen müssen, was ich gerne über einen oder einer Logik im HS realisieren würde.
Wie kann ich das realisieren?
Und zwar habe ich einen BJ PM 6131/11-24 im Gang OG an der Decke.
Nun ist es so, dass dieser in der Nacht permanent aktiviert wird u. die Deckenspots im Gang schaltet, da unsere Katze spazieren geht, oder wir uns im Bett umdrehen (Türe im Zimmer bleibt offen).
Damit dieser nicht permanent schaltet, habe ich diesen nun von 00:00 bis 06:00 Uhr deaktiviert.
Dies habe ich über das Freigabeobjekt des PM u. der Zeitschaltuhr im HS realisiert.
Weiter habe ich noch bei allen BJ Bedienelementen (6351-825-101) den integrierten Näherungssensor v. 00:00 bis 06:00 Uhr aktiviert, welcher in der Zeit nur die Treppenbeleuchtung auf 10% dimmt (Toilettengänge in der Nacht

Dies wurde ebenfalls mittels Freigabeobjekt des Bedienelements, sowie der Zeitschaltuhr um HS realisiert.
Soweit so gut, funktioniert auch alles. Allerdings habe ich für das Ganze nun 2 Schalter im HS anlegen müssen, was ich gerne über einen oder einer Logik im HS realisieren würde.
Wie kann ich das realisieren?
Kommentar