Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Esylux RC 230i BWM Hilfe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Esylux RC 230i BWM Hilfe

    Ich benötige Hilfe bei der Parametrierung meiner BWM.

    Ich habe an der Frontseite meines Hauses 2 BWM von Esylux, weiter gibt es 3 zu schaltende Leuchten (L).


    BWM 1 soll L1 , bei Bewegung links und L1+L2+L3 bei Bewegung rechts schalten,
    BWM 2 soll L2 und L3 schalten.


    Folgende Probleme gibt es:


    - Wenn durch den BWM 1 geschaltete Leuchten ausgeschaltet werden, können sie nicht gleich wieder durch BWM 2 eingeschaltet werden??


    - Zuerst hatte ich GA´s auf den Ausgang 1 und 2 der BWM´s programmiert, besser jedoch sind die Bereiche links, unterkriech und rechts. Hier jedoch werden die Leuchten auch am Tage geschalten??? wie kann ich bei dieser Einstellung einen Lichtwert vorgeben??


    - Zum Schalten mehrerer Leuchten, habe ich diese in GA´s zusammengefasst (zB. Terrasse + Weg, Haustür und Weg, alle Leuchten), wenn ich jedoch die GA mit "alle Leuchetn" (3 Stk an der Zahl) auf den BWM lege, werden diese nicht geschalten??

    #2
    Zitat von algo2 Beitrag anzeigen
    ...

    - Wenn durch den BWM 1 geschaltete Leuchten ausgeschaltet werden, können sie nicht gleich wieder durch BWM 2 eingeschaltet werden??
    Vielleicht hilft da das Verwenden der Rückmeldung vom Aktor auf das Sicherheitspausen-Objekt vom Melder. Kannst du es noch genauer erklären?

    - Zum Schalten mehrerer Leuchten, habe ich diese in GA´s zusammengefasst (zB. Terrasse + Weg, Haustür und Weg, alle Leuchten), wenn ich jedoch die GA mit "alle Leuchetn" (3 Stk an der Zahl) auf den BWM lege, werden diese nicht geschalten??
    Das muss normal gehen, solange ein Ausgang eines Melder auch nur auf EINER zu schaltenden GA liegt. Überprüf mal in der "alle Leuchten"-GA ob das Objekt vom Melder da auch das "S" für sendend stehen hat. Wenn dann noch die Aktorkanäle da drin sind, sind alle Bedingungen erfüllt, dass die Kanäle reagieren, WENN der Melder sendet.

    Kommentar


      #3
      Danke, habe jetzt alles geprüft und auch nochmal neu programmiert. Funzt soweit alles.

      Was hat es mit der Einstellung Different zwischen Schaltschwelle aufsich??
      Es gibt ja auch Ausgang 1 und Ausgang 2??

      Weiter habe ich das Problem, dass wenn ich bei Bewegungserkennung li/re/ unterkriech eine Leuchte eintrage, das diese dann egal wie hell es ist immer geschalten wird??

      Kommentar


        #4
        Die Lösung, Du rufst den Support von Esylux an, verlangst nach Herrn Schmidt und übermittelst Grüße von mir. Dann solltest Du umfänglich professionell bedient und beraten werden.

        Kommentar

        Lädt...
        X