Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

1. Fragen Gira Logikeditor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    1. Fragen Gira Logikeditor

    Hallo,

    ich teste gerade etwas den neuen Gira Logikeditor.
    Habe meine ETS Projektdatei eingelesen und kann nun bis zu 150 Datenpunkte aus meinen GAs erstellen.

    Wie aber kann ich ein Gerät hinzufügen, also z.B. einen Tastsensor 3 Komfort.

    Oder brauche ich das nicht, sondern muss jede Funktionalität auf eine GA legen?

    Ich habe ein eigentlich einfaches Beispiel im kopf, bekomme es aber nicht hin dieses dort umzusetzen und zu simulieren.

    Ich habe 4 Fenster. Wenn ein Fenster geöffnet ist möchte ich bei meinem Tastsensor die LED blinken lassen.

    Wie mache ich das?
    Muss dazu sagen das ich keine HS habe und deshalb noch nie etwas mit Logiken gemacht habe

    Ich habe jedes Fenster auf einer GA aber wie gehts dann weiter? Ein OR Gatter hat irgendwie immer nur 2 Eingänge...

    Oder anderes Beispiel ich möchte bei Stromverbrauch meines Fernseher (hängt an einem Aktor mit Lasterkennung) und bei einer Außenhelligkeit im Süden über 5000 Lux meine Raffstoren im Süden herunter fahren und Besschatten.

    #2
    Was ist ein "Gira Logikeditor"? Meinst du den Logik Teil des Homeservers?
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Nein, die Software des Logikmodul's.

      Kommentar


        #4
        Zitat von MuckiLegden Beitrag anzeigen
        Nein, die Software des Logikmodul's.
        aaaaaah! Danke!
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Genau die neue grafische Software des Logikmoduls 😉

          Kommentar


            #6
            Was kostet den das Teil?

            Kommentar


              #7
              Google sagt, dass es einen Shop gibt, der es für 416,30€ anbietet. Dieser liegt laut dieser Seite bei 30% unter dem UVP von 594,70€.

              Aber das ist nicht gegoogelt.

              Kommentar


                #8
                Die Zahl der Eingänge des Oder-Gatters können in den Eigenschaften auf der rechten Seite eingestellt werden. Dies verbunden mit einem Oszillator, dann über einen Ausgang auf die LED und fertig ist die Funktion.
                Was ich aber nicht verstehen kann, ist das Fehlen des wichtigen RS-FlipFlop

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Jache,

                  die folgenden Schritte muss Du im Gira Projekt Assistent (GPA) machen:

                  1. Im "Gerätemanagement" die Vorlage "Schaltschrank" auswählen.
                  2. Das Katalog-Gerät "Gira Logikmodul" per Drag & Drop in den Schaltschrank ziehen
                  3. In die Kachel "Datenpunktansicht" wechseln
                  4. Deine KNXPROJ-Datei importieren. Die GA der Fenster und des Tastsensor per Drag & Drop in die Mitte ziehen. So wird aus einer GA ein GPA Datenpunkt! Mit diesen kannst Du nun weiter arbeiten.
                  5. In den Logikeditor wechseln
                  6. Ein Logikblatt anlegen
                  7. Doppelklick auf das Logikblatt und Logik erstellen.

                  Ich habe Dir mal ein Beispiel für die Fenster angehängt. Bitte kurz entpacken, sollte eine *.gpa-Datei sein.
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    #10
                    Ist den das Produkt schon lieferbar?

                    Kommentar


                      #11
                      Das Gira Logikmodul ist lieferbar und der Gira Projekt Assistent kann von der Gira Homepage heruntergeladen werden.

                      Weiter Infos:
                      Gira Newsroom

                      Kommentar


                        #12
                        Super. Dachte das kommt erst im Oktober.

                        Hat das Ding eigentlich einen Switch integriert für einfache Verdrahtung in der Verteilung?

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Axel Beitrag anzeigen
                          Super. Dachte das kommt erst im Oktober.

                          Hat das Ding eigentlich einen Switch integriert für einfache Verdrahtung in der Verteilung?
                          Switch ist on Board ;-)

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X