ich hab mal jetzt alle Keys usw. neu angelegt und die ganze Config
1:1 übernommen...soweit so gut.. jetzt bekomm ich ne meldung das mein
ca.key falsch sei, bzw. ein falsches Format hat..
Pro: scheinbar komm ich schon mal bis zum OpenVPN durch..
Con: .. das Format vom ca.key scheint falsch zu sein.. hab mit Notepad++
jede Zeile mit \n verbunden... also wie du geschrieben hast: ---Beginn---\nZeile1\nZeile2\n usw...
mal schaun, woran das jetzt wieder liegt..
EDIT: musste ja die ca.crt verwenden.. jetzt hab ich wieder das Problem mit dem "<Error>: LOG: Server poll timeout, trying next remote entry..."
EDIT2: jetzt hat mir hier das WLAN (Arbeit) auch noch einen Strich durch die Rechnung gemacht.. das lies kein VPN zu.. im Guestlan ging es dann..
sieht also gut aus... er baut zwar die VPN Verbindung nicht ab, wenn man einen andere Seite anwählt.. aber das ist ja auch gut so ...
jedenfalls wird die Verbindung jetzt automatisch aufgebaut.. !!
somit DANKE für die Unterstützung und das gute Tutorial.. !!
Gruß Martin
1:1 übernommen...soweit so gut.. jetzt bekomm ich ne meldung das mein
ca.key falsch sei, bzw. ein falsches Format hat..
Pro: scheinbar komm ich schon mal bis zum OpenVPN durch..
Con: .. das Format vom ca.key scheint falsch zu sein.. hab mit Notepad++
jede Zeile mit \n verbunden... also wie du geschrieben hast: ---Beginn---\nZeile1\nZeile2\n usw...
mal schaun, woran das jetzt wieder liegt..
EDIT: musste ja die ca.crt verwenden.. jetzt hab ich wieder das Problem mit dem "<Error>: LOG: Server poll timeout, trying next remote entry..."
EDIT2: jetzt hat mir hier das WLAN (Arbeit) auch noch einen Strich durch die Rechnung gemacht.. das lies kein VPN zu.. im Guestlan ging es dann..
sieht also gut aus... er baut zwar die VPN Verbindung nicht ab, wenn man einen andere Seite anwählt.. aber das ist ja auch gut so ...
jedenfalls wird die Verbindung jetzt automatisch aufgebaut.. !!
somit DANKE für die Unterstützung und das gute Tutorial.. !!
Gruß Martin
Kommentar