Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Email von extern an via Exchange 2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Email von extern an via Exchange 2010

    Hallo liebe Gemeinde,

    ich möchte mit meinem HS4 von zu Hause auf den Exchange Server 2010 in der Firma zugreifen um Alarm-Emails zu versenden. Aber leider nimmt der Exchange-Server die Mails nicht an bzw. versendet diese nicht.
    Der Emailabruf z.B via Outlook Anywhere (RPS over HTTPS) funktioniert einwandfrei. Ich habe in Exchange einen Empfangsconnector, welcher das interne Relaying (IP-Range aus dem internen Netz) erlaubt. Auch das funktioniert. Zu diesen IP-Adressen habe ich nun auch die feste IP meines Routers von zu Hause eingetragen. (Feste IP der Telekom)
    Aber trotzdem funktioniert der Mailversand nicht. Der HS versendet die Emails doch über Port 25, oder? Kann mir da evtl. jemand technische Unterstützung geben? Wie kann ich dem HS bzw. Exchange erklären, dass sie sich untereinander verständigen?
    Bei den Emaileinstellungen im Projekt habe ich folgende Parameter eingetragen:
    - Verbindungssicherheit: Unverschlüsselt
    - SMTP-Server: Die externe IP unseres Exchangeservers der Firma
    - IP-Port: 25
    - Eigene Email Adresse: [existierende Adresse der Organisation]
    - Benutzername: Domäne\benutzer
    - Passwort: ***

    #2
    Ist am Exchange Server der Empfang/Versand über SMTP aktiviert?

    Outlook Anywhere läuft auch ohne diesen Dienst.
    Bertram Schnitzler

    Kommentar


      #3
      Wo genau stelle ich das ein?

      Kommentar


        #4
        In der Empfängerkonfiguration im Postfach des jeweiligen Benutzers.

        Die Einstellung "POP3" muss aktiviert werden.

        Außerdem muss in den Server-Diensten der Dienst "Microsoft Exchange POP3" gestartet sein.

        Ich habe ein Bild vom Exchange Server 2007 drangehängt, das sollte dem 2010er sehr ähnlich sein.
        Angehängte Dateien
        Bertram Schnitzler

        Kommentar


          #5
          Die Einstellungen waren aktiviert. Der Dienst lief nicht und stand auf "Manuell". Den habe ich jetzt gestartet. Ich werde es einmal testen und berichten. Vielen Dank!

          Kommentar


            #6
            Ansonsten wäre auch interessant was Du auf ein
            Code:
            telnet <IP des Exchange-Servers> 25
            bekommst.

            Kommentar

            Lädt...
            X