Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kleines Logikproblem

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Kleines Logikproblem

    Vielleicht kann mir jemand auf die Sprünge helfen:

    1) Warum wird die Telegrammverzögerung von 450sec einfach ignoriert?

    Der Status des Türöffners (0/2/1) sendet erst eine "1" und kurz danach eine "0". Die Ausgangsbox "Notschl. Fenster" wird auf einem zweiten Blatt (Eingangs-Box: 175188) weitergeführt. Das Feld2 ist nur testweise vorhanden.
    Angehängte Dateien

    #2
    Würde Dein Text nicht mehr Sinn machen, wenn Du einen Screenshot Deiner Logik anfügst?

    Kommentar


      #3
      Sorry hatte ich vergessen

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        ich bin zwar nicht gut in HS Logiken; aber auf den ersten Blick würde ich sagen, du solltest beim Telegrammverzögerer den oberen Eingang, (den mit dem Verzögerungswert) benutzen. Ist der Punkt am Eingang nicht eine negierung?
        Der schöne Niederrhein läßt Grüssen

        Andreas


        Alter Hof mit neuer Technik

        Kommentar


          #5
          du solltest beim Telegrammverzögerer den oberen Eingang, (den mit dem Verzögerungswert) benutzen.
          Nein, nein, das ist schon richtig so. An E1 wird nur die gewünschte Verzögerung eingetragen, mit E2 getriggert.

          Ich überlege gerade ob nicht die Ein-/Ausschaltverzögerung (9017) der bessere Baustein dafür wäre.

          Kommentar


            #6
            Das komische darin ist, dass ich bis vor kurzem den Telegrammverzögerer benutzt habe. Da hat die Verzögerung definitiv gezogen.
            Seit ein paar Tage wird egal was ich als Verzögerung eintrage, der Wert einfach ignoriert.

            Sprich, gebe ich 10 sec oder 500 sec ein, die Telegramme werden sofort durchgelassen....

            Kommentar


              #7
              Auch wenn du am Binärauslöser den A1 trennst?

              A1 triggert Deinen Ausgang
              A2 wird negiert und triggert Telegrammverzögerung

              Sind dann nicht immer beide Ausgänge gleichzeitig aktiv...?

              Kommentar


                #8
                Vielleicht habe ich auch echt gerade einen Denkfehler, aber:

                wenn am Binärausgang A1 eine "1" ankommt geht es direkt zur Ausgangsbox. Da es keine "0" am Binäreingang ist sollte hier erst dann was passieren, wenn eine "0" kommt.
                In meinem Fall kommt zwar als nächstes Telegramm wirklich eine "0", die müsste doch 450sec am Telegrammverzögerer angehalten werden, bevor es zur Ausgangsbox kommt.

                Faktisch geht die "0" aber auch ohne Verzögerung durch.
                Und dies dürfte doch nicht sein.

                Kommentar


                  #9
                  Bin auch nicht wirklich der Logik-Spezialist und habe auch meine Probleme mit den Verzögerungsmodulen, aber:

                  Beim Binärausgang A2=0 negierst du ja den Ausgang, was somit eine 1 sendet. Erwartet das Telegrammverzögerungsmodul aber nicht eine 0?
                  HS4 - Trivum - Ekey net - ETS5 - FritzBox 7490 - HS-Experte 4.11 - PV-Anlage mit Fronius Symo Gen24 und Symo 10.0-3-M

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von heimerdinger Beitrag anzeigen
                    (0/2/1) sendet erst eine "1" und kurz danach eine "0".
                    Wie kurz ist 'kurz danach'?
                    Setze zwischen die Eingangsbox und den TmT vor beide Triggereingänge eine Telegrammverzögerung mit einem Wert kleiner als 'kurz danach'.
                    Gruß, Rainer

                    Kommentar


                      #11
                      Binärauslöser

                      Hallo, der A1 vom Binärauslöser wechselt doch immer den Status unnd reicht ihn unverzüglich an die Ausgangsbox.

                      Wenn da nur 1en durch sollen, dann musst Du die 0en rausfiltern.

                      Ich sitze gerade nicht vor dem Rechner - vielleicht gibts ja aber eine kombinierte ein- und Ausschaltverzögerung. Dann die Einschaltverzögerung auf 0 und es passt.

                      Ich hatte glaub ich mal sowas gefunden - ggf hier im Bausteinarchiv des Forums???

                      Liebe Grüße Björn

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X