Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

CF-Karte von Pro-Face für 500,- Euro

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    CF-Karte von Pro-Face für 500,- Euro

    Hallo,
    nachdem nun mehr mals der Vorschlag kam, mach ich mal einen neuen Beschwerde Thread auf.
    Jeder kann hier sein Meinnung zu diesem Thema kundtun, evtl. hilft es ja und bei Pro-Face werden Sie wach gerüttelt.

    Ich für meinen Teil werde den Teufel tun und für ein 5 Monate alten Touch-PC eine neue Karte kaufen.
    Wenn der Preis bleibt, ist dieser mein erster und auch letzter Pro-Face PC den ich gekauft habe.
    Außerdem muß ich mir dann nochmal schwer überlegen, ob ich die Fa. Pro-Face bei meinem Chef bezüglich Visu-PC an unseren Maschinen weiter empfehlen werde oder eben nicht.
    Grüße Manuel

    #2
    Wenn das wirklich bei den 500€ bleibt ist ProFace bei mir auch kein Thema mehr.Geb ich dir vollkommen recht.Und die 500 € sind in meinen Augen vollkommen überzogen! Für ne CF Karte mit einem neuen Image!!!

    Eine Austauschaktion + Kosten für CF,Software etc. (aber keine 500€) würd ich ggf. noch hinnehmen....

    Kommentar


      #3
      Wer den Schaden hat...

      ... hilft unbedarft den Suchenden. Für mich ist dadurch das Thema ProFace durch. Muß ich wohl woanders Neukunde werden...
      Gruß
      Mein
      EIB
      Ist
      KNX

      Kommentar


        #4
        Also ich würde sagen das ist mehr als ärgerlich, ein ja vorgebllich extra für diesen Markt konzipiertes Produkt, von dem man dementsprechend bei dem nachhaltig sportlichen Preis auch erwarten könnte das es mehr als 1 Jahr MTTU (Mean Time To next Update) hat.
        Es ist ja einiges so teuer, weil doch "Entwicklungkosten" so hoch sind
        Also zur Entwicklung gehört auch vorrausschauendes denken, 2GB wären wohl schon 2007 das absolute minimum gewesen.
        Wenn Du mir die genauen Bezeichnungen vom aktuellen CF schickst kann ich auch gerne mal nachsehen was an dem "superspeziellen CF-Modul" dran ist (falls verschleichert lässt sich der Hersteller glaub ich auch am PC via CF-Reader auslesen)..
        Ich wette, ich finde es in meiner aktuellen CF/DOM-Aufstellung für nicht mehr als 10-20 EUR finde.. VK wohlgemerkt.

        Wenn man 2.400.- EUR (Aussage DJGockel) für einen Panel-PC einstreicht und diesen dann aus falschem Geiz mit einer IMHO sowieso viel zu kleinen Speicherkarte ausrüstet, sollten die paarhundet Prozenz Marge wohl ein kulantes Update für nichts oder die Herstellungskosten (20 bis max. 40 EUR Industrial Grade CF mit 2GB) ermöglichen, um einen offensichtlichen Planungsfehler, nämlich ein von Haus aus einfach viel zu kleines CF-Modul, auszubügeln.
        Ärgerlich genug für den Anwender, wenn man bei einem fast neuen PC (was anderes ist es nicht) überhaupt HW tauschen muss um auch damals schon aktuelle XP Software einsetzen zu können..

        Makki
        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
        -> Bitte KEINE PNs!

        Kommentar


          #5
          Für mich ist das ein weiterer Beweis dafür, dass ich bei Divus am besten aufgeräumt bin.
          Da gibts solche "Spinnerein" überhaupt nicht

          Kommentar


            #6
            Technischer Hintergrund ??

            Hallo!

            Jetzt habe ich schon viel über den Preis gelessen, verstehe aber das Problem nicht:

            Der PC bootet also von einer 1 GB Speicherkarte...
            Was hindert Euch daran, diese Karte in einem Kartenleser auf eine 2 GB Karte zu kopieren?

            Wie verhält sich das System beim Booten? Kann man sich anmelden und die benötigte Software nachinstallieren?

            Gruß Jürgen

            Kommentar


              #7
              Zitat von Jürgen Beitrag anzeigen
              Was hindert Euch daran, diese Karte in einem Kartenleser auf eine 2 GB Karte zu kopieren?
              Gruß Jürgen
              Ich denke mal so einfach wird das nicht sein, obwohl ich da mir gerne eines besseren belehre...
              Evtl. ein Image mit Nero auf einen anderen Rechner kopieren, neue Karte rein und wieder drauf kopieren. Muss man mal testen...
              Gruß Andree Czybulski

              Kommentar


                #8
                Kopie

                Zitat von ArchieSmith Beitrag anzeigen
                Ich denke mal so einfach wird das nicht sein, obwohl ich da mir gerne eines besseren belehre...
                Evtl. ein Image mit Nero auf einen anderen Rechner kopieren, neue Karte rein und wieder drauf kopieren. Muss man mal testen...
                Hallo!

                Für ein Betriebssystem sollte es schon ein Image Programm sein.
                Auch muß die neue Karte bootfähig sein.
                In der Ct´war da kürzlich ein ausführlicher Bericht, wie man USB Sticks bootfähig bekommt.

                Gruß Jürgen

                Kommentar


                  #9
                  Da kann ich ja nur froh sein, dass ich mich gegen Pro-Face und ein "kleines" Display enschieden habe: Seit ca. 3 Wochen läuft mein neuer Touchsmart. Die Bildschirmdiagonale ist dabei 25,5 Zoll mit 1920x1200 Pixeln. Wenn es die Tage nach Weihnachten zulassen werde ich auch den Quad-Client ausprobieren. Wäre ja die ideale Anwendung, da ich dann keine neue Visu mit neuer Auflösung basteln müsste.

                  Grüße Knut
                  Angehängte Dateien
                  Installation: HS2, Touchsmart als VisuPC, Schwimmbadsteuerung mit LOGO und LOGOEIB, MusicPal und noch viel Ideen für noch weniger Zeit...

                  Kommentar


                    #10
                    Habe seit fast zwei Jahren einen Server Client 15 von Pro-face laufen. Bis jetzt hatte ich keine Probleme. Muss ich jetzt auch updaten?

                    Kommentar


                      #11
                      du musst nur updaten wenn du den QC von GIRA sprich das neue Design verwenden möchstest, ansonsten natürlich nicht !

                      Kommentar


                        #12
                        Pro-Face

                        Zitat von muerlemann Beitrag anzeigen
                        So wie ich das jetzt verstanden habe funktioniert der neue Client mit den Pro-Face Geräten nur nicht, da Microsoft Net Framework 2.0 benötigt wird. Und dazu Windows Embidded Servicepack 2 Update.......
                        Die meisten Panels haben jedoch eine 1GB CF-Karte. Um das Update durchzuführen benötigt man jedoch eine 2GB CF-Karte.
                        Ich bin gerade dabei mein Panel zu Updaten.....
                        Wenns geklappt hat werd ich euch bescheid geben!!!

                        Ansonsten find ich den neuen Look einwandfrei!!

                        MFG Andi
                        Habs geschafft!!

                        1. 2GB CF-Karte bootfähig gemacht.
                        2. Dann den Inhalt der originalen Pro-Face CF-Karte auf die 2GB Karte kopiert
                        3. von der neuen Karte gebootet.
                        4. Microsoft Service Pack 2 installiert (dauert auf dem Panel ca. 3 Stunden)
                        http://www.microsoft.com/downloads/d...DisplayLang=en
                        5. Microsoft Net-Framework 3 downloaden und installieren (dauert auch nochmal ca. 2 Stunden)
                        http://www.microsoft.com/downloads/d...DisplayLang=en
                        6. Gira Quad-Client installieren

                        Hört sich zwar einfach an, hat aber nen ganzen Samstag und Sonntag in Anspruch genommen.

                        Die Karte kann ich mir jetzt nochmal kopieren und auf eine andere "Bootfähige" CF-Karte aufspielen. Dann funktioniert das zweite Panel auch..... :-)

                        Am besten ist es aber eine 4GB CF-Karte zu verwenden, denn nach den ganzen Installationsverfahren ist die 2GB-Karte auch wieder voll!!!

                        Find es eigentlich traurig dass Pro-Face dafür Geld verlangt.


                        MFG Andi

                        Kommentar


                          #13
                          Super! Für alle bisherigen Teilnehmer schiebe ich das Thema noch mal nach oben .
                          Das löst die schöne Info-Mail aus. Wir wollen ja nicht, das hier "unnötigerweise" Geld ausgegeben wird.
                          Gruss aus Radevormwald
                          Michel

                          Kommentar


                            #14
                            Umbau und Update Proface

                            Ich möchte hier gerne meine Hilfe anbieten, die oben beschriebenen Updates der Proface Clients auf eine andere CF-Card durchzuführen.

                            Wir sind ja seit über 10 Jahren auch EDV-Systemhaus und Microsoft Gold Partner. Wir machen solche Sachen täglich. Ich denke, mit einer Image-Software sollte es schneller gehen. Ich empfehle Euch eine Kingston 4 GB CF-Card Ultimate (266x). Würde Euch das komplette Update für einen Forumspreis anbieten. Bei Anfragen einfach ne PM an mich oder direkt an meine Mail-Adresse.

                            Grüße Thorsten
                            Thorsten Dreiner

                            netyard Intelligente Gebäudetechnik GmbH

                            Schanzenstr. 40 | 40549 Düsseldorf | 0211/415596-0

                            www.netyard.de

                            Kommentar


                              #15
                              CF karte

                              Hallo,
                              die CF-Karte ist zwar bootfähig aber der schreibschutz tool funktioniert nicht.
                              Gruß,
                              make
                              Zitat von muerlemann Beitrag anzeigen
                              Habs geschafft!!

                              1. 2GB CF-Karte bootfähig gemacht.
                              2. Dann den Inhalt der originalen Pro-Face CF-Karte auf die 2GB Karte kopiert
                              3. von der neuen Karte gebootet.
                              4. Microsoft Service Pack 2 installiert (dauert auf dem Panel ca. 3 Stunden)
                              http://www.microsoft.com/downloads/d...DisplayLang=en
                              5. Microsoft Net-Framework 3 downloaden und installieren (dauert auch nochmal ca. 2 Stunden)
                              http://www.microsoft.com/downloads/d...DisplayLang=en
                              6. Gira Quad-Client installieren

                              Hört sich zwar einfach an, hat aber nen ganzen Samstag und Sonntag in Anspruch genommen.

                              Die Karte kann ich mir jetzt nochmal kopieren und auf eine andere "Bootfähige" CF-Karte aufspielen. Dann funktioniert das zweite Panel auch..... :-)

                              Am besten ist es aber eine 4GB CF-Karte zu verwenden, denn nach den ganzen Installationsverfahren ist die 2GB-Karte auch wieder voll!!!

                              Find es eigentlich traurig dass Pro-Face dafür Geld verlangt.


                              MFG Andi

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X