Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

IP-Router vs. Linien / Bereichskoppler

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB IP-Router vs. Linien / Bereichskoppler

    So jetzt habe ich schon mal erfolgreich eine Linie in Betrieb und es sollen noch 2 weitere folgen.

    Jetzt stellt sich mit die große Frage nach der Verbindung jener untereinander.

    HS wird sicher irgendwann einmal kommen und einen IP_Router habe ich schon in Verwendung.

    Soll ich mit jetzt noch 2 IP-Router besorgen und einfach die 3 Linien via IP verbinden oder doch lieber 3 LK und es "klassisch" miteinander Verbinden.

    Über Anregungen Pro und Contra würde ich mich sehr freuen.

    LG Christian

    #2
    Was erwartest Du auf eine derartige Frage?

    Die Vor-/Nachteile liegen quasi auf der Hand.
    Gruss
    GLT

    Kommentar


      #3
      Danke,

      Aber anscheinend stehe ich diesmal total auf der Leitung.

      Was is denn jetzt die zu präferierende Lösung und hat diese gegenüber der anderen irgendwelche Nachteile? Auf ein paar Euronen plus/minus solls da auch nicht mehr ankommen.

      LG - Christian

      Kommentar


        #4
        Funktional wird man bei dieser Größenordnung keinen Unterschied zwischen A und B feststellen können.

        Ich würde es klassisch machen, ohne es begründen zu können. Vielleicht wegen des KISS-Prinzipes. small and simple....
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #5
          Danke - dann ziehe ich die eib-Leitung nicht nur als Bonus zum CAT7 Kabel und werde es dann auch entsprechend in die UV weiterleiten.

          Christian

          Kommentar


            #6
            Wie Matthias schon erwähnte, hast Du (aufgrund der Projektgrösse) nicht direkt einen (Geschwindigkeits)Vorteil bei einem IP-Router; dennoch könnte es für IP sprechen, wenn Du z.B. ohnehin in den betreffenden Verteilungen auch Ethernet verteilst und Du den Router dort nur noch anstecken musst und somit kein zusätzliches "Grünes" verlegen musst. Auch kannst Du dir u.U. die Spannungsversorgung für die Bereichslinie sparen.

            Der "klassische" Koppler hingegen ist kostengünstiger.
            Gruss
            GLT

            Kommentar

            Lädt...
            X