Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zumtobel Luxmate an KNX koppeln, aber wie?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zumtobel Luxmate an KNX koppeln, aber wie?

    Hallo Gemeinde,

    ich habe ein größeres Projekt in dem von Zumtobel die Beleuchtung und Jalousie sowie einige andere Verbraucher gesteuert werden. Alles hängt an einem Tageslicht Rechner und ist der eigene Zumtobel Bus.

    Nun möchte der Planer den jetzigen Zumtobel Bus in das Gebäudemanagement KNX integrieren. Dazu gibt es ein DSI Gateway von Zumtobel, welches er vorschlägt.

    So wie ich allerdings das DSI Getway verstehe, kann ich hier nicht jeden DSI Teilnehmer einzeln ansteuern sondern lediglich bis zu 50 DSI Geräte auf einmal? Hatte so ein Gerät schon einmal von Tridonic im Einsatz (dürfte baugleich sein) und dort ist es so.

    Aber viel problematischer erscheint mir den Luxmate eigenen Bus an den KNX zu bringen! Hat hier jemand Erfahrung wie das am besten integriert wird und ob es überhaupt so einfach machbar ist? Ich habe da meine Zweifel das durch dieses simple DSI-EIBS Konverter alles funktioniert.

    #2
    Hallo, ich war vor einigerzeit als Zumtobel Systempartner unterwegs und kann dir auf alle Fälle sagen das das mit nem DSI Gateway nix wird! DSI ist meiner Erinnerung nach nur für Leuchten ähnlich wie DALI! Für KNX gibt es ein extra Gateway zum Luxmate Bus. Selbst wenn du das Gateway einbaust kann man das nur mit den Zumtobel eigenen Tools progammieren Und die Lizenzen haben nur Systempartner und Zumtobel selbst. Ich schick dir mal eine Nummer von der Zumtobel Technischenabteilung in Österreich die können dir weiterhelfen!

    Kommentar


      #3
      Zitat von gozilla88 Beitrag anzeigen
      Hallo, ich war vor einigerzeit als Zumtobel Systempartner unterwegs und kann dir auf alle Fälle sagen das das mit nem DSI Gateway nix wird! DSI ist meiner Erinnerung nach nur für Leuchten ähnlich wie DALI! Für KNX gibt es ein extra Gateway zum Luxmate Bus. Selbst wenn du das Gateway einbaust kann man das nur mit den Zumtobel eigenen Tools progammieren Und die Lizenzen haben nur Systempartner und Zumtobel selbst. Ich schick dir mal eine Nummer von der Zumtobel Technischenabteilung in Österreich die können dir weiterhelfen!
      Ich hab gerade mal in mein alten unterlagen nachgeschaut und das gerät heißt LM-EIB und kann nur von einem speziell geschulten Servicetechniker konfiguriert werden. Das teil hatte ich damals auch nur mal kurz in der Hand. Der Luxmate Bus ist nicht gerade sehr offen für andere Syteme.

      Kommentar


        #4
        Sind ja nicht so tolle Aussichten

        Kommentar


          #5
          Zitat von Axel Beitrag anzeigen
          Sind ja nicht so tolle Aussichten
          Servus,

          hast du es lösen können?
          (und wenn ja: wie?)

          Habe gerade ein ähnliches Problem......

          Danke, lg
          Norbert

          Kommentar


            #6
            Am besten mit einem Techniker vom Zumtobel sprechen. Das LM-EIB kann aber nur sehr eingeschränkt DPT austauschen. Da geht nur 1Bit und 4Bit. Auch kein Status etc. also alles sehr schwer. Wir haben das Projekt nicht weiter verfolgt, da es damit nicht zu lösen ist. Die Entscheidung geht dahin, alles rauszuschmeißen und KNX einzusetzen.

            Wer eben auf ein proporitäres System setzt, hat auf kurz oder lang Pech. Wieder einmal live erlebt!

            Es kommt stark auf deine Anforderungen an. Wir wollten Beschattung und Tageslicht intelligent umsetzen. Scheiterte an Positionierung und Status Rückmeldungen die das Gateway nicht konnte.

            Kommentar


              #7
              Morgen,

              bei mir ist es tatsächlich nur 1 und 4 Bit - aber ohne Zumtobel-Techniker scheint ja nix zu gehen - besch.....eiden.

              Danke für die Info!

              lg
              Norbert

              Kommentar


                #8
                Hallo Zusammen

                Nur ein kleiner Typ. Wenn du einen Tageslicht Rechner auf der Anlage hast kannst du eine Netzwerkanbindung machen und über BMS Protokoll kommunizieren. Wirklich alle Funktionen. Wenn du über RS-232 kommunizieren möchtest, dann gibt es ein Modul. LM-SI03 heisst dies.

                Hoffe konnte helfen

                Grüsse

                Kommentar


                  #9
                  Morgen!

                  Herzlichen Dank für die Info!

                  in meinem Fall ist es letztlich ganz einfach (relativ aufwendig, aber simpel):

                  es sind alle EVGs Dali/DSI fähig. Somit wird die Verkabelung geändert, und alle Luxmate-Komponenten ausgebaut - Dali/KNX-Gateways eingebaut - und fertig.

                  Gemäß Zumtobel werden seit ca. 5 Jahren ausschließlich Kombi-EVGs verbaut, in ca. 1/2 Jahr würde DSI komplett sterben - also reine DALI-EVGs in Luxmate-Steuerungen verbaut.

                  Lg
                  Norbert




                  Kommentar

                  Lädt...
                  X