Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Buttons & Overlays in 3D -Vorschau-

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Es gibt eine Möglichkeit, die kann und will ich aber jetzt nicht in aller kürze beschrieben Nicht weil ich nicht will sondern weils für die meisten ohne grep,sort&cut bzw. was fertigem keinen Sinn mach, damit das "Idiotensicher" klappt bräuchte es ein paar Scripts und es wäre eigentlich Aufgabe des Experten sowas zu können..
    Ziemlich unsupportet, hatte das schonmal angerissen, Ultrakurzform: höchste ID in Spalte 2 suchen, Import-Zeilen erstellen, in .hs3 einfügen, Fehlermeldung zu Cheksumme ignorieren, fertig..

    Einfacher: eibmeier erstellt für seine Icons einfach einmal eine globale Bibliothek mit den Icons und liefert diese mit ?

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      #17
      Einfacher: eibmeier erstellt für seine Icons einfach einmal eine globale Bibliothek mit den Icons und liefert diese mit ?
      Guter Vorschlag, aber "einfach einmal"?
      Ich würde wirklich sehr gerne meine Grafiken gleich als globale Bibliothek paralell mitliefern, aber von "einfach" kann keine Rede sein.

      1. es ist "ziemlich viel" geworden...

      ca. 800 Overlays x 4 Größen = 3200
      + ca. 467 fertige Buttons blau x 4 Größen = 1868
      + ca. 100 neutrale Buttons in versch. Farben x 4 Größen = 400
      + diverse Masken und Hintergründe farblich passend...

      ...momentan zeigen die Eigenschaften vom Gesamtordner über 6500 Dateien und 112MB an!!! Ich möchte gerne Weihnachten bei meiner Familie sein und nicht, wie schon die letzten Wochen, nur noch jede freie Minute an meinem Bürostuhl kleben.

      2. Wie sieht es mit dynamischen Buttons aus, können die auch automatisiert importiert werden? (z.B. Heizung: Komfort, Standby, Nacht, Frost)

      3. Aufgrund der Vielfalt stellt sich mir die Frage, möchte sich das wirklich jeder komplett reinziehen, oder importiert jeder nur das was man(n) wirklich braucht? Ich erstelle gerade jetzt gerade die Übersichtskataloge, welche in jeder Version (Basic-Update-Profi) entsprechend enthalten sein werden. Die kann man sich ausdrucken und schon hat man einen guten Überblick um schnell die gewünschten Grafiken zu finden.

      Ich ware auch gerne bereit eine entsprechende Gegenleistung zu erbringen, wenn mir jemand den Import automatisiert erstellt. Ich denke den Import von 6500 Grafiken möchte sich keiner freiwillig per Hand antun, oder?

      Meinungen dazu erbeten!

      gruss
      manfred
      ++ Der ultimative ETS6 Schnellkurs ++
      KNX und die ETS vom Profi lernen
      www.ets-schnellkurs.de

      Kommentar


        #18
        In erster Linie ist es, wie oben schon erwähnt, ein Wunsch an die Dacom, einen Import zur Verfügung zu stellen. Manchmal gibt es ja ein Bonbon kurz vor den Feiertagen.

        Du wirst neben den (bisher zwei?) Iconsets sicher auch noch andere Farben auf Sonderwunsch anbieten, wie RaK es macht. Wenn Du erstmal ein Set im HS hast, genügt es ja, die Dateien auszutauschen und neu zu exportieren.

        Für den Erstimport würde ich den von Makki vorgeschlagenen Weg gehen, was Du als Profi, da von Gira unsupportet, verständlicherweise nicht in der Produktivumgebung tun willst (VM). Die von dort exportierte Bibliothek sollte dann hinreichend sauber sein. Bliebe die Erstellung der dynamischen Symbole - der Aufwand wäre überschaubar.

        Wenn Du Makkis Weg gar nicht gehen willst: eine Skriptsprache wie z. B. Winbatch erweist sich auch in solchen Fällen als nützlicher Helfer.
        Gruß, Rainer

        Kommentar


          #19
          Vorab nochmal: es ist unsupportet.

          Dynamisch Symbole gehen auch, also was brauchen wir dafür, damit das einfach per Batch zu realisieren ist:
          - sprechende Dateinamen (nicht zwingend aber am besten ohne Sonderzeichen, Umlaute, ähnliche Grütze, also a-z,A-Z,0-9,Leerzeichen,"_","-" mit "Grütze" geht auch, aber evtl. aufwändiger)
          - irgendeine Ordnung der Symbole nach Verzeichnissen könnte man 1:1 in Ordner im Experten übernehmen, ansonsten steht als Symbol-bezeichnung im Experten einfach der Dateiname ohne ".png"
          - Dateinamen-Endung "_0" "_1" usw. bestimmen obs ein dynamisches Symbol sein soll:

          Beispiel:
          C:\Symbole\Kleine_eibmeier_Symbole\Lampe.png <- ein normales Symbol wird im Experten im Ordner "Kleine_eibmeier_Symbole" einsortiert
          C:\Symbole\Kleine_eibmeier_Symbole\Licht_0.png <- Die Endung "_0" veranlasst das Skript, ein dynamisches Symbol zu erstellen, diese Grafik wird bei Wert "0" eingesetzt
          C:\Symbole\Kleine_eibmeier_Symbole\Licht_1.png <- selbes, dynamisches Symbol für den Wert "1" (liesse sich beliebig fortführen)

          C:\Symbole\Kleine_eibmeier_Symbole\Lila\Lampe.png <- Wird im Experten "Kleine_eibmeier_Symbole", Unterordner "Lila" einsortiert usw.
          C:\Symbole\Kleine_eibmeier_Symbole\Lila\Licht_0.pn g <- s.o.
          C:\Symbole\Kleine_eibmeier_Symbole\Lila\Licht_1.pn g <- s.o.

          Bezeichnungen von Ordnern und Dateinamen sind hier natürlich nur beispielhaft und ausser "Sonderzeichen" wahlfrei.

          Hoffe das war Verständlich, ich fürchte aber das Gegenteil..

          Wäre das mit den Dateinamen der Symbole so machbar?


          Die Batch (cmd/WSH oder Winbatch) ist ohne einarbeitung in die Skriptsprache eine Sache von vielleicht max. 2-3h, die hab ich aber momentan eigentlich nicht. Ich wollte das ja nicht zum Spass an der Freude machen, sondern um die eigene Visu endlich ordentlich zu bekommen, das steht aber jetzt erstmal auf längere Sicht aus mehreren Gründen ganz weit hinten an..
          Aber vielleicht finden sich ein paar Minuten wenn das ganze Sinn macht.

          Durch "befüllen" des Verzeichnisses, das man dem Skript vorgibt, könnte man dann auch ganz einfach bestimmen, ob man alle 6.000 oder nur 500 "importieren" will.

          Der von Taxus vorgeschlagene Weg: "unsupporteter" Script-Import in Testprojekt und Export im globale Bibliothek hört sich natürlich sehr gut an, das bedingt nur das ablegen des Symbols auf der Visu (sonst nix mit export in Globale Bibliothek) und das ID-Problem bleibt dabei glaube ich;
          Dadurch fällt mir aber ein sauberer Weg ohne editieren der <proj>.hs3 ein: .hsi erstellen ginge evtl. auch, wäre etwas sauberer. Die müsste aber IMHO um sicherzugehen auch pro Projekt mit dieser Batch erstellt werden.

          Jeglicher Tip seitens Dacom, wie man das "sauber" lösen kann wäre natürlich willkommen Vielleicht sehe ich das mit der ID auch völlig falsch, denke jedenfalls bei einem "Neu-Import" müsste man die passend generieren.

          Makki
          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
          -> Bitte KEINE PNs!

          Kommentar


            #20
            Ich finde auch, dass ein Programm wie der Experte schon eine Massenimportfunktion haben sollte. Gewünschte Grafiken in ein Verzeichnis legen und importieren... fertisch. Freund Eibtech und viele andere würden sich darüber sicher auch sehr freuen!! (denke ich mal!)

            Wenn ich Euch sage wie schnell meine ganzen Grafiken in Axialis IconWorshop importiert werden können, dann kommen alle 100%ig die Tränen in die Augen!

            Dacom - Wir bitten um Hilfe!

            gruss
            eibmeier
            ++ Der ultimative ETS6 Schnellkurs ++
            KNX und die ETS vom Profi lernen
            www.ets-schnellkurs.de

            Kommentar


              #21
              weiteres Beispiel...

              Steckdose

              gruss
              manfred
              Angehängte Dateien
              ++ Der ultimative ETS6 Schnellkurs ++
              KNX und die ETS vom Profi lernen
              www.ets-schnellkurs.de

              Kommentar


                #22
                alle Achtung Manfred,

                sieht echt spitze aus. Bin mal gespannt was du noch so zauberst.

                Mach weiter so
                Beste Grüße vom Tegernsee
                Flori

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von DaFlori Beitrag anzeigen
                  alle Achtung Manfred,

                  sieht echt spitze aus. Bin mal gespannt was du noch so zauberst.

                  Mach weiter so
                  Danke sehr, Flori! Ich mache sicher weiter, werde aber über die Fortschritte längerfristig nichts mehr berichten! Es gab schon Beschwerden bei den Admins...
                  ich war wohl selbst etwas zu euphorisch und habe nicht bemerkt, dass die Veröffentlichungen von manchen nicht gerne gesehen werden. Wenn sich jemand dadurch belästigt fühlte, tut mir das leid und ich entschuldige mich dafür. Das war nicht meine Absicht.

                  gruss
                  manfred
                  ++ Der ultimative ETS6 Schnellkurs ++
                  KNX und die ETS vom Profi lernen
                  www.ets-schnellkurs.de

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X