Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HS Anfänger benötigt Eure Hilfe - Colorconverter und Wertvorgabe allgemein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS HS Anfänger benötigt Eure Hilfe - Colorconverter und Wertvorgabe allgemein

    Hallo !

    Ich bräuchte bitte dringend Eure Hilfe.

    Es will mir einfach nicht gelingen den Colorconverter aus dem Downloadbereich zum korrekten Laufen zu bringen.

    Ziel ist es, dass ich den LED´s manuell eine Farbe und Helligkeit vorgebe, mit der sie dann auch sofort leuchten (momentan habe ich die reinste Blinkdisco gebastelt :-( )

    Ich hänge an zwei Dingen:

    1) Es ist sicherlich nicht korrekt, wie ich hier die Wertvorgabe (mit einem Additionsbaustein) realisiere ?

    Welche Möglichkeit wäre hier lehrbuchmäßig ?

    Ich bräuchte letztendlich ja einen Baustein, der einen Wert intern gespeichert hat (welchen ich manuell eingeben würde), der dann bei einem "1"-Signal am Eingang am Ausgang gesendet wird ?

    Die Farbe aleine bekomme ich geregelt - sobald ich aber den zweiten Additionsbaustein an den Helligkeitseingang hänge, beginnt das Ganze wild zu blinken bei Ein- und Aus-Signalen.
    Vermutlich wird hier ein Wert nach dem anderen berechnet und ausgegeben ?

    2)Desweiteren habe ich das gleiche Problem mit der Regelung von "normalen" Dali-EVG´s. Aber auch hier wird es wohl das Problem des Eingangs sein.

    Schöne Grüße
    Alex
    Angehängte Dateien
    Meine Installation: Homeserver4, MacMini mit Xhome-Server, wiregate, SONOS, Ipad, Iphone, Ipod, DALI, EyeTV, Enervent LTR3 Lüftung mit KNX-Gateway, FritzBox,....

    #2
    Nicht ganz logisch, vor allem nicht, dass du bei Präsenz 0 die Gesamt-GA auf 1 (!) setzt.

    Was liefert denn dein Präsenzmelder, zyklische Daten? Wenn abwechselnd 1 und 0 kommt, wird das so sehr unschön

    Würde in jedem Fall die sbc-Ausgänge nehmen und bei Präsenz Ende den A4!

    Ganz unglücklich ist die Addition: Bei Präsenz sendet er Farbe 301, ohne Präsenz 300. Nimm da Multiplikation!
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Danke Matthias !

      Ich habe immer nach irgendeinem "spekatkulären" Baustein gesucht - auf den Multiplikator bin ich aber nicht mehr gekommen.

      Wie unten abgebildet funktioniert das nun grundsätzlich erstmal.

      Allerdings habe ich nun den Effekt, dass das Licht in diesem Fall erst kurz 100% rot wird und kurz darauf die 33% blau dazu gemischt werden.

      Liegt das noch irgendwie an einer Sendeverzögerung meines ABB Dali Gateways z.B. ?

      Wünschenswert wäre eben, dass die LED´s eben direkt mit der richtigen Farbe anspringen ohne kurze Zwischenfarben.
      Angehängte Dateien
      Meine Installation: Homeserver4, MacMini mit Xhome-Server, wiregate, SONOS, Ipad, Iphone, Ipod, DALI, EyeTV, Enervent LTR3 Lüftung mit KNX-Gateway, FritzBox,....

      Kommentar


        #4
        Gerade eben selbst noch bemerkt...

        Oder hängt das mit meinen zwei Bewegungsmeldern, die auf die selbe Gruppenadresse in der ETS senden zusammen ?
        Da ich ja am Busmonitor zweimal Anwesenheit und zweimal rot gemeldet bekomme.
        Meine Installation: Homeserver4, MacMini mit Xhome-Server, wiregate, SONOS, Ipad, Iphone, Ipod, DALI, EyeTV, Enervent LTR3 Lüftung mit KNX-Gateway, FritzBox,....

        Kommentar


          #5
          Zwei BWM in eine GA sollte nichts ausmachen. Bei dir kommen aber kurz hintereinander zwei verschieden Farben. Da muss noch was irgendwo senden.
          Gruß Matthias
          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
          - PN nur für PERSÖNLICHES!

          Kommentar


            #6
            Naja, zwei verschiedene Farben wären ja richtig, wenn ich, wie in diesem Fall, z.B. Magenta mischen möchte.

            Oder liege ich hier falsch ?

            Wenn die zwei BWM nichts ausmachen, kann ja fast eigentlich nur der interne Prozess im Colorconverter oder im Dali-GW "zu langsam" sein, oder ?

            Sonst sendet normal nichts auf die Adresse.

            Man merkt einfach förmlich, dass die Farbe Magenta gemischt wird.
            Meine Installation: Homeserver4, MacMini mit Xhome-Server, wiregate, SONOS, Ipad, Iphone, Ipod, DALI, EyeTV, Enervent LTR3 Lüftung mit KNX-Gateway, FritzBox,....

            Kommentar


              #7
              Der Colorconverter ist sicher nicht zu langsam. Vielleicht sind im Gateway die Kanäle auf Andimmen oder ähnlichem?

              Die Telegramme kommen immer hintereinander, das ist nun mal so. In deinem Protokoll sieht man erst ein reines Rot (100/0/0), dann kommt das Magenta (100/0/33) hinterher?
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar


                #8
                Die Kanäle im Dali-GW waren nicht auf andimmen.

                Habe nun eine komplett neue Logik für einen anderen LED-Teil aufgebaut mit völlig unabhängigen Komponenten (bis auf den HS und das DALI-GW).

                Das mit den Telegrammen habe ich verstanden, ok. Danke.

                Laut dem Busmonitor kommt der 100% Rotwert aber ja immer vom HS (1.1.251).

                Ich habe an den LED´s derzeit keine anderen Logiken oder Schalter verknüpft.

                Auch hier - selber Effekt. Es wird immer erst der 100% Rotwert gesendet und danach die eigentlich gewünschte Farbe.

                Kann mir mal jemand von Euch evtl. ein Bild anhängen, wie eine einfache Logik für LED leuchten bei ihm aussieht?

                Ich möchte ja nicht Klugscheißen, aber kann es wirklich nicht sein, dass der Colorconverter-Baustein die 100% rot auswirft ?

                Ich komme da einfach nicht weiter :-(
                Meine Abende sind aktuell nur noch mit diesem Baustein belegt :-(

                DANKE für Eure Hilfe !

                Alex
                Angehängte Dateien
                Meine Installation: Homeserver4, MacMini mit Xhome-Server, wiregate, SONOS, Ipad, Iphone, Ipod, DALI, EyeTV, Enervent LTR3 Lüftung mit KNX-Gateway, FritzBox,....

                Kommentar


                  #9
                  Ich würde den Dimmwert nicht parallel mit dem Farbwert vom BWM senden lassen. Jedes Eingangstelegramm JE EINGANG triggert den Baustein.
                  Gruß Matthias
                  EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                  - PN nur für PERSÖNLICHES!

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Alex,

                    bescheidene Frage, warum verwendest Du keine Szene?
                    Grüße aus Pfaffenhofen a.d. Ilm

                    Oliver Wetzel

                    Kommentar


                      #11
                      Oder ganz einfach ZWEI Befehle mittels Binärauslöser anhängen bei Bewegung

                      1: Setze Rot auf 100
                      Setze Blau auf 33

                      bei

                      0: Setze Rot auf 0
                      Setze Blau auf 0
                      Gruß Matthias
                      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                      - PN nur für PERSÖNLICHES!

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo !

                        Danke für die vielen Tipps !

                        Das mit den zwei direkten Befehlen habe ich dann zwischendurch auch versucht - leider das gleiche Problem. Danach habe ich noch versucht, ob es am EldoLED EVG liegen könnte - aber auch in einem anderen Raum mit Tridonic EVG ist der selbe Effekt zu beobachten.

                        Nun müsste das Problem meiner Meinung nach eigentlich soweit eingegrenzt sein, dass es wohl irgendwo am Dali-Gateway liegen muss. Hier ist wohl jetzt die Fehlersuche in der Konfiguration angesagt :-(

                        Den Tipp von Matthias mir das An- und Ausdimmen usw genauer anzusehen werde ich die Tage in Angriff nehmen.

                        Ich melde mich, wenn es Neuigkeiten gibt.

                        Gruß
                        Alex
                        Meine Installation: Homeserver4, MacMini mit Xhome-Server, wiregate, SONOS, Ipad, Iphone, Ipod, DALI, EyeTV, Enervent LTR3 Lüftung mit KNX-Gateway, FritzBox,....

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo !

                          Nun habe ich das Dali-Gateway auf an- und abdimmen gestellt. Somit sieht man die verschiedenen Farben beim Hochdimmen natürlich so gut wie nicht (aber dennoch wahrnehmbar).

                          Kann es denn grundsätzlich möglich sein, dass es tatsächlich an der Art der Ansteuerung seitens des DALI-GW liegt ?

                          Zur Not muss ich in ein anderes investieren :-(

                          Gruß
                          Alex
                          Meine Installation: Homeserver4, MacMini mit Xhome-Server, wiregate, SONOS, Ipad, Iphone, Ipod, DALI, EyeTV, Enervent LTR3 Lüftung mit KNX-Gateway, FritzBox,....

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X