Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Deckendose mit oder ohne Tunnel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Deckendose mit oder ohne Tunnel

    Hallo zusammen,

    für welche Deckeneinbaudosen macht der zusätzliche Tunnel (Halox-P bzw. -O) Sinn?

    Für die Beleuchtung sicherlich, wegen Trafo, etc, aber auch für mögliche andere Objektarten wie Rauchmelder, Lautsprecher, Präsenz-/ Bewegungsmelder?

    Wäre über Hilfe dankbar.

    Gruß
    Ronny

    #2
    Zitat von RB1306 Beitrag anzeigen
    aber auch für mögliche andere Objektarten wie Rauchmelder, Lautsprecher, Präsenz-/ Bewegungsmelder?
    Dafür brauchts keinen TRAFO-Tunnel
    Gruss
    GLT

    Kommentar


      #3
      Halox

      Hoi

      Ich hatte so geplant, dass ein EVG in einem Tunnel insgesamt 3 Haloxdosen mit 12V für die Halogenstrahler versorgt.
      Eine mit Tunnel und zwei ohne. Dazwischen sollten dann aber Leerrohre getrennt für 230V und 12V geführt sein, je nach Anordnung.

      Etwas kompliziert, das mit Worten zu erklären.
      Grüsse Bodo
      Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
      EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

      Kommentar


        #4
        Wenn man es nicht detailliert geplant hat, führt man i.d.R. jede dritte Deckendose mit Trafotunnel aus. Besser noch, man plant die Leuchtengruppen gleich so, wie diese später tatsächlich ausgeführt werden - so spart man sich meist den ein oder anderen Trafotunnel.
        Gruß
        Frank

        Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

        Kommentar


          #5
          Moin,

          ich hab überall Halox ohne Tunnel verbaut und
          strategischen Stellen dann ein Univeralgehäuse in
          die Wand versenkt, wo die Trafos drin sind.

          Ich stelle mir den Einbau und die Verdrahtung schwierig vor,
          wenn die Dose vergossen ist und man dann durch die
          Mini-Öffnung (z.B. bei LED Spots) das VSG reinfummeln
          muss. Im Vorfeld wollte ich die VSG´s auch nicht einbauen,
          bzgl. Feuchtigkeit. Kommt also immer darauf an, wie groß
          später die Bohrung / Ausschnitt für die Leuchte sein soll.

          Ansonsten benötigt man für PM, Rauchmelder, etc. kein Tunnel.

          Grüße

          Kommentar


            #6
            Kommt auf die vorgesehenen Leuchten an. Durch 68mm-Öffnungen kommt man mit den Trafos/VSG in "Maus-Form" bei Halox-O gut durch (auch mit den langen Modellen), darunter passt es vmtl. nicht mehr.

            Kommentar


              #7
              Hallo zusammen,

              danke für die Infos, hat mir sehr weitergeholfen!

              Gruß
              Ronny

              Kommentar

              Lädt...
              X