Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

eibPort 3 - Component Builder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB eibPort 3 - Component Builder

    Hallo,
    ich beschäftige mich gerade mit dem Component Builder, um in der "Control L" Visu im Visualisierungs-Editor ein Lichtband als Schalter zu erstellen.
    Leider blicke ich da trotz Doku noch nicht so ganz durch.
    Vielleicht kann mir jemand helfen, der sich schon mal damit beschäftigt hat und mir diese Datei (.btn) erstellen.

    Hier die Grafiken:

    Lichtband im Querformat
    LB_decke_quer_an.gif
    LB_decke_quer_aus.gif

    Lichtband im Hochformat
    LB_decke_hoch_an.gif
    LB_decke_hoch_aus.gif
    Gruß Andree Czybulski

    #2
    So ich bin jetzt ein Schritt weitergekommen.
    Ich kann die Datei im Editor auswählen und einfügen und wird auch angezeigt.
    Jedoch nicht in der Webvisu.
    Jemand eine Idee woran das liegen kann ?
    Gruß Andree Czybulski

    Kommentar


      #3
      Da ich mir gestern einige Dokus vom eibPort und dessen Komponenten durchgelesen habe, bin ich mir ziemlich sicher dass es im Control L nicht geht. Leider steht das nirgends konkret. Beim Theme Editor steht, dass

      Diese Symbole [...] im gegensatz zu den "Free Components" des Componentbuilders, auch in CONTROL L (Ajax Visu) nutzbar [sind].
      Beim ComponentBuilder steht wiederrum unter den Systemanforderungen

      Für die Nutzung des ComponentBuilder benötigen Sie lediglich eine aktuelle Version der JAVA VM.
      Ausgehend davon dass alle Controls die man mit dem Component Builder erstellt, sogenannte "free components" sind ("custom controls" wäre wohl treffender) schließe ich daraus, dass diese ausschließlich in der Java-Visu funktionieren und nicht in der Control L, die auf Ajax basiert. Wäre auch nachvollziehar, denn soweit ich das mitbekommen habe ist die Ajax-Visu neu und wird wohl irgendwann die Java-Visu ablösen (zumindest wüsste ich keinen Grund weshalb man beide brauchen sollte). Eine Software wie der ComponentBuilder müsste für die Ajax-Visu vermutlich in weiten Teilen neu programmiert werden, da der Output technisch gesehen ja dann doch ein völlig anderer ist. Das wird sicher noch etwas Zeit benötigen, man wird sich jetzt bestimmt zunächst auf die letzten mitgelieferten Controls konzentrieren die noch nicht auf Ajax umgestellt worden sind (vgl. eibPort Doku, wo bei vielen Elementen auf eine Inkompatibilität hingewiesen wird). Ich hoffe dennoch, dass der ComponentBuilder bald auch für Control L/S verfügbar sein wird, da ich beabsichtige mir einen eibPort zu kaufen.

      Kommentar

      Lädt...
      X