Hi Leute,
Ich habe heut mal Testweise in einem Raum den Heizungsaktor (AKH-0400.01) in Betrieb genommen. Parametriert habe ich das ganze nach der Anleitung von MDT:
Nun hat der Regler die Heizung recht schnell auf Temperatur gebracht - und genau da liegt mein Problem. In Heizkörpernähe war die Temperatur schnell bei 23°C - Die Max-Temperatur am Temperatursensor lag bei 21,6°C.
Das Problem liegt natürlich darin, dass meine Heizung die Vorlauftemperatur nicht ordentlich begrenzt - dagegen kann ich aber aktuell leider nix machen.
Daher die Frage: Kann man das System dazu bringen, dass es "langsamer" heizt? Oder ist das starke Überschwingen am Anfang "normal"? (Grad bei diesem einen Raum wäre das "ungünstig", da ich den nur bei Bedarf beheize).
VG
Pascal
Ich habe heut mal Testweise in einem Raum den Heizungsaktor (AKH-0400.01) in Betrieb genommen. Parametriert habe ich das ganze nach der Anleitung von MDT:
- Basis-Komfortwert: 21°C
- Heizsystem: Wasserheizung (4K / 120min)
- PWM Zyklus: 2min
Nun hat der Regler die Heizung recht schnell auf Temperatur gebracht - und genau da liegt mein Problem. In Heizkörpernähe war die Temperatur schnell bei 23°C - Die Max-Temperatur am Temperatursensor lag bei 21,6°C.
Das Problem liegt natürlich darin, dass meine Heizung die Vorlauftemperatur nicht ordentlich begrenzt - dagegen kann ich aber aktuell leider nix machen.
Daher die Frage: Kann man das System dazu bringen, dass es "langsamer" heizt? Oder ist das starke Überschwingen am Anfang "normal"? (Grad bei diesem einen Raum wäre das "ungünstig", da ich den nur bei Bedarf beheize).
VG
Pascal
Kommentar