Hallo miteinander,
an zwei Ecken unseres zukünftigen Hauses möchte ich jeweils einen 270° BWM anbringen. Ich bin mir nicht im klaren, wo genau ich ihn montieren soll.
Das Haus hat 16cm Aussendämmung und aus diesem Grund bin ich mir nicht sicher, ob die Montage auf der Wand genau auf der Ecke vernünftig machbar ist. Für diese Variante schwebt mir bspw. der Steinel sensIQ S KNX mit entsprechender Eckwandhalterung vor. Damit wird er aber auch nur "auf" die Wand, also auf die Dämmung geschraubt. Bei Kaiser habe ich für diesen Anwendungsfall bisher leider keine geeigneten Geräteträger gefunden.
Die zweite Möglichkeit wäre ein Deckeneinbau-BWM, welcher dann anstatt auf die Mauerecke in den Dachkasten eingebaut wird. Also ein UP-Version. Gibt es überhaupt entsprechende BWMs mit 270° Erfassungsbereich oder wäre das dann eh ein "normaler" 360°-BWM? Wie würdet ihr das machen? Mauer-Ecke oder Dachkasten? Konkrete BWM-Empfehlungen?
an zwei Ecken unseres zukünftigen Hauses möchte ich jeweils einen 270° BWM anbringen. Ich bin mir nicht im klaren, wo genau ich ihn montieren soll.
Das Haus hat 16cm Aussendämmung und aus diesem Grund bin ich mir nicht sicher, ob die Montage auf der Wand genau auf der Ecke vernünftig machbar ist. Für diese Variante schwebt mir bspw. der Steinel sensIQ S KNX mit entsprechender Eckwandhalterung vor. Damit wird er aber auch nur "auf" die Wand, also auf die Dämmung geschraubt. Bei Kaiser habe ich für diesen Anwendungsfall bisher leider keine geeigneten Geräteträger gefunden.
Die zweite Möglichkeit wäre ein Deckeneinbau-BWM, welcher dann anstatt auf die Mauerecke in den Dachkasten eingebaut wird. Also ein UP-Version. Gibt es überhaupt entsprechende BWMs mit 270° Erfassungsbereich oder wäre das dann eh ein "normaler" 360°-BWM? Wie würdet ihr das machen? Mauer-Ecke oder Dachkasten? Konkrete BWM-Empfehlungen?
Kommentar