Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schnittstelle konnte nicht geöffnet werden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ist die aktuelle ETS 4.2

    Für die Sache mit dem direkten Verbinden bin ich offensichtlich grad zu blöd....
    Hab ein normales Kabel zwischen Rechner und der 730 reingemacht und beim Rechner eine feste IP vergeben.... (Via ipconfig geprüft, hat er angenommen...)
    Dann erreiche ich die 730 aber nicht mal mehr via Ping....

    Der Laptop hat die 192.168.0.50, die Weinzierl die 192.168.0.100, beide Subnetmask 255.255.0.0
    Ethernetkontrollleute leuchtet/flackertda

    Am Router (Ne Fritzbox 7390) habe ich nichts umgestellt, es wurde nur ein Update auf die aktuelle 6.20er Firmware gemacht. Kann aber nicht sicher sagen, ob es direkt davor noch ging, da das letzte Programmieren ne Zeit her ist.


    Ich auch mal versucht die Schnittstelle mit dieser Anleitung zurückzusetzen, aber das hat auch nicht funktioniert, da die ETS die Schnittstelle nicht automatisch findet. Zumindest geht der Rest immer noch...
    Was mir aber aufgefallen ist: Die ETS findet die Verbindung nicht automatisch.
    Wenn ich sie manuell anlege geht zwar der Test, aber es wird keine MAC Adresse eingetragen
    Gruß,
    Oliver

    Kommentar


      #17
      Hatte heute ein ähnliches Problem beim Programmieren.
      Schnittstelle konnte nicht geöffnet werden, blabla...

      In den Kommunikationseinstellungen der ETS war der Haken bei Standardverbindung benutzen gesetzt. Problem war aber, das ich vor ca. 2 Wochen mein Subnet-Bereich gewechselt habe, wegen Firewall.

      Den Haken raus und ETS einmal neu gestartet, Schnittstelle geht wieder

      Kommentar


        #18
        OK.... Also.... Es geht wieder.... Jetzt bitte nur ne Erklärung was da los war...

        Was war:
        Meine Aktoren usw. laufen mit einer 1.1.x Adreesse.
        Die 730er hatte ich auf 15.15.250 (wie im Beispiel in der Anleitung) gehabt.
        Wenn ich die Schnittstelle manuell eingebunden habe hat er die 15.15.251 als Adresse angezeigt und der Schnittstellentest hat OK gemeldet.
        Im Projekt hatte die Schnittstelle die 15.15.240
        Wenn ich beim Einrichten der Schnittstelle geprüft habe, ob die Adresse frei sein, kam ein "Belegt". Hab da mit verschiedenen Adressen aus dem 15.15.x Bereicht gespielt, ohne Erfolg....

        Dann habe ich die Adresse mal aus Spaß auf 1.1.250 gesetzt. Prüfung ergab, dass die Adresse frei ist.
        Und damit kann ich auch programmieren.

        Ich versteh jetzt grad gar nichts mehr, da das ja die Ganze Zeit ohne Probleme lief und ich an dem Projekt nichts geändert hab. Wollte nur nen Tastsensor neu programmieren, da der manchmal seine Programmierung verliert....
        Gruß,
        Oliver

        Kommentar

        Lädt...
        X