Hallo zusammen,
ich lese bereits eine Weile hier mit. Nun steht bei einer Neubauwohnung die Entscheidung in Hinblick auf Elektro pp. an.
Was wir kennen ist ein KNX/EIB System von Gira samt Homeserver. Der größte Nachteil sind einfach die Kosten und die nicht vorhandene Usability wenn es zu Änderungen o.ä. kommt.
Für uns stellt sich daher die Frage, ob es nicht einfacher ist, konventionell verkabeln zu lassen. Features wie Gruppenschaltung und Zentral-Aus sollte ja auch mit Relais umsetzbar sein.
Mein Hauptinteresse liegt in der Anbindung an das iPhone. Hier gibt es ja einige Drittlösungen: Elgato, Philips Hue, Nest, Honeywell, Tado, ...
Zur Wahl stehen also:
1) KNX/EIB
2) Gira eNet (wobei ich das System hier noch nicht Verstanden habe)
3) Konventionell + Drittlösungen
4) ?
Was sagt ihr dazu bzw. was ist eure Meinung?
Ein schönes Wochenende!
ich lese bereits eine Weile hier mit. Nun steht bei einer Neubauwohnung die Entscheidung in Hinblick auf Elektro pp. an.
Was wir kennen ist ein KNX/EIB System von Gira samt Homeserver. Der größte Nachteil sind einfach die Kosten und die nicht vorhandene Usability wenn es zu Änderungen o.ä. kommt.
Für uns stellt sich daher die Frage, ob es nicht einfacher ist, konventionell verkabeln zu lassen. Features wie Gruppenschaltung und Zentral-Aus sollte ja auch mit Relais umsetzbar sein.
Mein Hauptinteresse liegt in der Anbindung an das iPhone. Hier gibt es ja einige Drittlösungen: Elgato, Philips Hue, Nest, Honeywell, Tado, ...
Zur Wahl stehen also:
1) KNX/EIB
2) Gira eNet (wobei ich das System hier noch nicht Verstanden habe)
3) Konventionell + Drittlösungen
4) ?
Was sagt ihr dazu bzw. was ist eure Meinung?
Ein schönes Wochenende!
Kommentar