Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EIBPort V3 vs. GIRA Homeserver vs. DIVUS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    EIBPort V3 vs. GIRA Homeserver vs. DIVUS

    Hallo miteinander,

    werde mich in den nächsten zwei Monaten entscheiden müssen, aktuell stehen obere 3 Varianten hoch im Kurs in Bezug auf Visualisiserung / Interkom in der Visualisierung / Einbindung Entertainment

    Könnt Ihr mir ein paar Tipps geben / Erfahrungen darstellen ...
    Kann der Homeserver überhaupt von einer "Privatperson" programmiert werden, habe hinsichtlich der Programmiersoftware hier sehr widersprüchliche Aussagen gefunden (nur für Installationsbetriebe) ...

    Als Clients schwebt mir vor, nur auf Touch Monitore mit vorinstalliertem Android zu setzen, gibt ja aktuell immer mehr davon auf dem Markt.

    Über Rückmeldungen und Erfahrungen würde ich mich freuen.

    Mit besten Grüßen
    Peter

    #2
    Also ich hab mich im Homeserver eingearbeitet und würde es immer wieder tun!

    Also zumindest von mir die Empfehlung zum HS/ FS.

    Kommentar


      #3
      Zitat von peterwy Beitrag anzeigen
      Hallo miteinander,

      werde mich in den nächsten zwei Monaten entscheiden müssen, aktuell stehen obere 3 Varianten hoch im Kurs in Bezug auf Visualisiserung / Interkom in der Visualisierung / Einbindung Entertainment

      Könnt Ihr mir ein paar Tipps geben / Erfahrungen darstellen ...
      Kann der Homeserver überhaupt von einer "Privatperson" programmiert werden, habe hinsichtlich der Programmiersoftware hier sehr widersprüchliche Aussagen gefunden (nur für Installationsbetriebe) ...

      Als Clients schwebt mir vor, nur auf Touch Monitore mit vorinstalliertem Android zu setzen, gibt ja aktuell immer mehr davon auf dem Markt.

      Über Rückmeldungen und Erfahrungen würde ich mich freuen.

      Mit besten Grüßen
      Peter
      Meine Empfehlung (x-mal publiziert!) halte den Ball flach und setze auf den Eibport. Wenn dieser nach Deienr Vorstellung läuft entscheide ob Du dannd en Weg über den HS angehen willst.

      Hat einen wesentlichen Vorteil. Du bist inenrhalb weniger Stunden im Besitz einer sauberen, ansprechenden Visu (Cube), welche viele Wünsche erfüllt zu einem akzeptablen Preis (etwas über 1000 €).
      Dein Betrieb läuft störungsfrei, Deine Familie hat was zum erfolgreichen spielen und dann kansnt Du dich mit dem HS beschäftigen und einarbeiten.

      Sofort und ohne Vorkenntnisse bzw. Unterstüzung vor Ort wird das nichts auf die Schnelle werden und mittel- oder langfristig geht dann die Probiererei.- und Testerei Deiner Familie auf den Keks.

      Bezüglich Eibport tummelt sich hier eine Fangemeinde, welche Dich gerne unterstützen können.

      Kommentar


        #4
        Das hört sich so an, als wäre der Eibport viel einfacher zu programmieren, als der HS.

        Ich persönlich kenne nur den. Hs und wüsste gar nicht, wieviel einfacher es noch sein sollte, den zu programmieren?!?

        Kommentar


          #5
          Ich persönlich kenne nur den Hs
          vielleicht ist das ja der Grund

          Der Entwicklungszyklus Änder-hochladen-Kaffeetrinken-noch immer warten-testen ist beim HS nicht ganz "zeitgemäß"...

          "Online"-debugging ist auch nicht möglich

          also ein paar Sachen könnten schon "einfacher" sein
          EPIX
          ...und möge der Saft mit euch sein...
          Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

          Kommentar


            #6
            Zitat von Marino Beitrag anzeigen
            Das hört sich so an, als wäre der Eibport viel einfacher zu programmieren, als der HS.

            Ich persönlich kenne nur den. Hs und wüsste gar nicht, wieviel einfacher es noch sein sollte, den zu programmieren?!?
            Der Eibport ist einfacher zu programmieren wie der HS!
            In der Tat und besitzt eine kostenlose Visu (Cube = klappbarer Würfel), welche sehr leicht zu füllen ist.
            Film auf Website b.a.b-tech

            Allerdings nciht Äpfel mit Birnen vergleichen!
            Der HS spielt eine andere Liga und nicht jeder Häuslebauer braucht einen HS und so einfach wie geschrieben lässt sich der HS auch wieder nicht (ohne Vorkenntnisse) programmieren. Der setzt schon Fachwissen, Erfahrung und handling voraus. Für einen Newcomer, welcher erste Schritte mit diesem macht führt diese Entscheidung ins Nirwana.

            Kommentar


              #7
              Ich schließe mich der Meinung von Redstar an.

              Wobei ich noch einen Schritt weiter gehe: Ich weiß nicht wirklich wo der Eibport dem Homeserver gegenüber Nachteile haben sollte (zumindest im EFH).

              - Freie Visu geht auch wunderbar
              - Zeilenvisu auch vorhanden
              - Diverse Schnittstellen (wie Sonos, 1-Wire oder Ekey) an Bord.

              Großer Vorteil: IP Router inklusive. Der ist beim Homeserver zusätzlich fällig.


              Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

              Kommentar


                #8
                Nur der Richtigkeit halber:

                Der HS benötigt keinen KNX-Router. Eine KNX-USB-Schnittstelle genügt (meine Empfehlung).
                Gruß Matthias
                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                Kommentar


                  #9
                  Hi Matthias,

                  ok da hast Du Recht.


                  Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                  Kommentar


                    #10
                    Interkom Video-Gegensprechanlage

                    Vielen Dank schon einmal für die zahlreichen Antworten. Könnt Ihr mir noch einen Tipp geben, wie die Video-Gegensprechanlage dann visualisiert werden kann. Im HS ist das ganze ja soweit ich weiß integriert, im Divus meine ich auch. Wie schaut das beim EIB Port aus oder wie lösen andere das Thema?

                    Grüße,
                    Peter

                    Kommentar


                      #11
                      Ich habe nun seit März den Gira HS 4 in Betrieb und außer ein paar Lampen über den Quadclient ein- und auszuschalten habe ich noch nicht viel hinbekommen. Eine vernünftige Visualisierung werde ich damit wohl nie hinbekommen.
                      Bin auch am überlegen auf den Eibport umzusteigen, würdet ihr sagen damit komme ich leichter zurecht?

                      Kommentar


                        #12
                        Die Grundlagen wie man im / mit dem HS eine grafische Visu hinbauen kann sind mit Sicherheit keine Geheimwissenschaft.

                        Das kann man mit etwas Willen und vielleicht einem Samstag Zeiteinsatz locker rauskriegen - und wenn man nur eines der Musterprojekte im Experten anschaut was die da getrieben haben.

                        Der eibPort (oder irgendein anderes System) ist da auch nicht die Rettung, in jedes System muss man sich einarbeiten und wer das mit dem HS generell nicht hinbekommt wird sich mit anderen Systemen auch zumindest sehr schwertun.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Boergi Beitrag anzeigen
                          Ich habe nun seit März den Gira HS 4 in Betrieb und außer ein paar Lampen über den Quadclient ein- und auszuschalten habe ich noch nicht viel hinbekommen. Eine vernünftige Visualisierung werde ich damit wohl nie hinbekommen.
                          Bin auch am überlegen auf den Eibport umzusteigen, würdet ihr sagen damit komme ich leichter zurecht?
                          Treffer!
                          Du hättest es vielleicht anders herum probieren sollen!
                          Ohne Vorkenntnisse fatal gleich mit dem derzeit "Besten" anzufangen.
                          Der Weg über den EibPort wäre eine vernünftige Einstiegsentscheidung gewesen. Super Visualisierung mit kinderleichter Zuordnung der GA, verbunden mit Sicherstellung der Funktionalität spätestens in 2 Manntagen.
                          Dann wenn funzt im Step 2 der Übergang mit dem HS. Hierzu ist Fachwissen oder zumindest ein intensiver Kontakt mit HS-Besitzern bzw. Schulung (Verständnis) erforderlich. Nachdem Step 1 läuft könntest du Dich mit dem HS in Ruhe und ohne Not beschäftigen.

                          Kommentar


                            #14
                            Für was braucht man einen HS wenn man schon einen durchprogrammierten einen EibPort hat? Nur weil man auf dem HS eine handgedengelte Visu basteln kann?

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von MarkusS Beitrag anzeigen
                              Für was braucht man einen HS wenn man schon einen durchprogrammierten einen EibPort hat? Nur weil man auf dem HS eine handgedengelte Visu basteln kann?
                              Markus, ich weis es auch nicht!
                              Mir wird aber oft diese Frage gestellt. Scheinbar gibt es für viele Anwender nur den HS auf "biegen und brechen". so mancher geht dann den Weg wie vorstehend beschrieben und das Teil wird wieder verhökert.

                              Zumindnest haben sich hier Fangemeinden wie Domovea, EibPC,ProKNx, eibPort (IPcontrol), Wiregate und einige mehr gebildet. Die "Liga der HS-Anwender" reizt jedoch viele, insbesondere Einsteiger/Anfänger.

                              Deshalb wird sich diese Frage kontinuierlich dem Leser stellen. Viele übersehen in ihren Aktivitäten, dass daheim der Betrieb nach dem Einzug sauber laufen sollte. Wer auf Kosten seiner Familie "basteln" will hat bald alle gegen sich.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X