Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zyklische Statusmeldung der Jalousie über ABB Aktor für VISU

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Zyklische Statusmeldung der Jalousie über ABB Aktor für VISU

    Hallo KNX userforum, ich nutze einen ABB Jalousienaktor JRA/S8.230.5.1 welcher unter den Statusmeldungen den Parameter „Status Höhe/Lamelle 0…255“ 1 Byte auf den Bus schickt.
    Diesen habe ich im Gira Homeserver als Zentraladresse auf das eigentliche KO Fahren bzw. Verstellen gelegt. Das Ganze zeigt mir in der VISU (QuadClient) bei Fahrtende auch den korrekten Status an.
    Während der Fahrt ändert sich jedoch nicht die Prozentanzeige auf der VISU. Laut EIB Monitor wird auch gar kein Status während der Fahrt (zyklisch) gesendet.
    Ist diese zyklische Statusmeldung während des Fahrens der Jalousie mit diesem Aktor überhaupt möglich? Wie habt ihr das für eure VISUin Verbindung mit diesem Aktor gelöst.
    Für Hinweise wäre ich dankbar.

    #2
    AFAIK senden die Aktoren den Status (Position) immer erst am Ende der Fahrt. Dieses Verhalten kann auch nicht durch Parametrierung verändert werden.

    Diese fortlaufende Statusmeldung während der Fahrt wäre auch denkbar dämlich, wenn da mal 10-20 Jalousien gleichzeitig über Zentralbefehl gefahren werden ist der Bus dicht.

    Kommentar


      #3
      Hallo Markus, danke für deine Antwort. Wenn der Aktor diesen Wert nicht auf den Bus senden darf, wie kann die VISU die Anzeige bei fahrender Jalousie aktualisieren (Prozentanzeige im QuadClient bei fahrender Jalousie). Oder wird das Ganze nicht vom Bus abgegriffen, und die VISU ermittelt das Ganze anhand der Laufzeit bzw. Stellung des Schiebereglers in der VISU welcher an die Prozentangaben gekoppelt ist.

      Kommentar


        #4
        "Darf nicht" habe ich nicht geschrieben.

        Warum willst Du die Visu "zur Laufzeit" aktualisieren? Ich sehe da den Nutzen nicht.

        Aber wenn es schön macht: Begib Dich in Logikdatenbank und setze einen Filter auf Naroska, dann kannst Du Dir Logikbausteine runterladen die u.a. auch die Position berechnen und ausgeben.

        Aber verwende dafür bitte HS-interne Kommunikationsobjekte.

        Kommentar


          #5
          Alles klar, Danke Markus. An die Logikbausteine hatte ich gar nicht gedacht. Werde mir das Ganze mal anschauen.

          Kommentar

          Lädt...
          X