Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Videovorstellung Glastaster von MDT technologies

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Videovorstellung Glastaster von MDT technologies

    Hallo zusammen!

    Ich finde die Glastaster von MDT für einige Situationen recht gelungen - sie bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

    Leider gibt es recht wenig Bild bzw. Videomaterial - deswegen habe ich sie einfach mal in einem Video vorgestellt.
    Für jemanden, der sie eventuell einsetzen möchte, könnte das hilfreich sein.

    MDT Glastaster auf Youtube - vorgestellt von HEIDUK smart planning

    Grüße

    Tim
    .

    #2
    Danke!
    So kann man die Taster mal etwas besser in Augenschein nehmen.

    Kommentar


      #3
      vielen Dank.


      Im Video sprichst du über eine Photoshopvorlage. Würdest du diese uns hier bereitstellen?

      Kommentar


        #4
        Zitat von Tim Heiduk Beitrag anzeigen
        Hallo zusammen!

        Ich finde die Glastaster von MDT für einige Situationen recht gelungen - sie bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

        Leider gibt es recht wenig Bild bzw. Videomaterial - deswegen habe ich sie einfach mal in einem Video vorgestellt.
        Für jemanden, der sie eventuell einsetzen möchte, könnte das hilfreich sein.

        MDT Glastaster auf Youtube - vorgestellt von HEIDUK smart planning

        Grüße

        Tim
        Vielen Dank. sowas habe ich lange gesucht. Kurze Frage ist die Hintegrundbeleuchtung (Wand) auch abschaltbar?

        Kommentar


          #5
          Zitat von NOP Beitrag anzeigen
          Vielen Dank. sowas habe ich lange gesucht. Kurze Frage ist die Hintegrundbeleuchtung (Wand) auch abschaltbar?
          ja ist sie ;-)

          Kommentar


            #6
            Super, es freut mich, dass das Video euch hilft!

            Ja, die Hintergrundbeleuchtung ist ebenfalls in 5 Helligkeitsstufen einstellbar. Du kannst per 1bit-Objekt zwischen Tag und Nachtbetrieb wechseln - also recht komfortabel.
            Die LEDs kann man auch blinken lassen. Das habe ich zum Beispiel schon gemacht, um das Fahren von Jalousien zu verdeutlichen.
            .

            Kommentar


              #7
              vielen Dank auch von meiner Seite.

              Gruß
              Salvatore

              Kommentar


                #8
                Vielen Dank. Vielleicht kann ich dem Weibchen damit die Taster etwas schmackhafter machen.

                Würde mich auch über die Photoshop-Vorlage freuen.

                Hat sich MDT eigentlich mal geäußert, ob geplant ist, die "Panik"-Funktion konfigurierbar zu machen? Fände ich gut, wenn man das rote Blinken abstellen und das ganze als normale Schaltfunktion nutzen könnte.

                Kommentar


                  #9
                  Vielen Dank für das Video.

                  Was ich vorher nicht wußte ist das bei den 8Fach Tastern man zwei Löcher in der Wand braucht.

                  Bei Gira braucht man nur ein Loch für den Busankopller.
                  Wollte die im neuen Kinderzimmer nutzen und bin froh das ich noch nicht fertig bin...

                  danke nochmal...

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Dennis Beitrag anzeigen
                    Vielen Dank für das Video.

                    Was ich vorher nicht wußte ist das bei den 8Fach Tastern man zwei Löcher in der Wand braucht.

                    Bei Gira braucht man nur ein Loch für den Busankopller.
                    Wollte die im neuen Kinderzimmer nutzen und bin froh das ich noch nicht fertig bin...

                    danke nochmal...
                    warum ladet ihr euch nicht einfach vorher das Handbuch oder die Anleitung runter? Annahmen sind ja schön und gut, meine Kunden würden mich steinigen, wenn ich mich vorher nicht informiere!
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      #11
                      Ob ich die Photoshopvorlage freigeben darf, muss ich klären. Die eigenen Symbole sowie die Vorlage wurden von einem Grafiker angefertigt. Ich bleibe am Ball...

                      Dass der 8-fach-Taster mit zwei Dosen befestigt werden muss, macht Sinn. Durch die massive Glasplatte ist er relativ schwer. Die Gira-Taster sind dagegen ein Leichtgewicht!
                      .

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                        warum ladet ihr euch nicht einfach vorher das Handbuch oder die Anleitung runter? Annahmen sind ja schön und gut, meine Kunden würden mich steinigen, wenn ich mich vorher nicht informiere!
                        So möchte ich das nicht stehen lassen.
                        Ich baue für MICH alleine und nicht für andere.
                        zudem bin ich Grade dabei zu planen was wo hin kommt.

                        In den anderen Räumen habe ich Gira Taster und wollte im neuen Kinderzimmer die GlasTaster verbauen.

                        Da ich noch keine Visu habe finde ich es nicht schlecht bei Gira 6 fach wippen zu verbauen und später wenn ich die Visu habe auf 3 fach zu gehen...
                        Das ist bei den Glaskasten nicht so einfach möglich.
                        und wie es viele machen erstmal Dose setzen und später evtl ein Taster dann muss man auch dort doppel Dosen setzen.

                        (Was mir im Moment auffällt ist das der Ton hier sehr Rau wird. Vielleicht sollte einige mal überlegen wie sie schreiben. auch wenn man es so und so lesen kann!!!)

                        Mit freundlichen grüßen

                        Dennis

                        Kommentar


                          #13
                          Dennoch ist es klar im Handbuch beschrieben. Wenn ich eine Komponente für mich einsetzen möchte, dann ist doch der erste Schritt, dass ich mir das Handbuch und Datenblatt anschaue. Nur weil Gira nur eine Dose braucht, heißt das noch lange nicht, das es bei den anderen auch so ist. Von da her gebe ich BadSmiley schon recht.

                          EDIT: und wenn du später auf einen vierfach etc. zurück gehen möchtest, dann ist der Glastaster halt nichts für dich und du musst dich nach was anderem umsehen. Das ist kein rauer Ton, sondern einfach die Realität. In deinem Fall war es keine Frage, aber wenn hier teilweise Sachen gefragt werden, nur weil man zu faul zum Googlen ist oder ins Handbuch schauen, dann braucht man sich über einen rauen Ton nicht wundern.
                          Mit freundlichen Grüßen
                          Niko Will

                          Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                          - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                          Kommentar


                            #14
                            Bei uns war es das KO gegen den 8-fach Glastaster, da ich nur 1 Dose in der Wand haben will. Mit der Einfach-Dose bin ich sehr flexibel für die Zukunft, hoffe ich.

                            Kommentar


                              #15
                              Also ich habe überall 2 Dosen übereinander gesetzt und bei Bedarf bei einer Dose den Putz nicht entfernt (für 4-Fach). So kann man mit wenig aufwand ggf. noch die zweite Dose später aufkloppen...
                              EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X