Hallo,
Habe in der Suche jede Menge interessanter Artikel rund um Ekey gefunden. Leider bleibt immer noch die eine oder andere (ganz banale) Frage offen und ich hoffe auf Erleuchtung.
Ich habe ein Hoftor das einen elektrischen Türöffner bekommt. Ausserdem habe ich eine Haustür mit Motorschloss. Beide sollen jeweils mit einem Ekey Fingerscanner ausgestattet werden und nach Möglichkeit über verschiedene Finger im installierten KNX auch noch die eine oder andere Aktion auslösen (z.B. Scharfschalten).
Leerrohre und die Verkabelung des Hoftors laufen in die Verteilung der Garage. Von dort habe ich eine Zuleitung und die KNX Anbindung zum Haupthaus. In der Garage wird bereits KNX eingesetzt. Im aktuellen Provisorium habe ich noch auf den Linienkoppler inkl. Netzteil verzichtet. Da habe ich die Teile schon für die spätere "Quarantäne" des Aussenbereiches. Die Verkabelung des Haustür inkl. motorschloss läuft in eine Verteilung im Haupthaus. Alle Verteilungen sind natürlich über KNX verbunden. Aber es besteht keine irgendgeartete oder noch realisierbare Möglichkeit die Garagenverteilung und die Verteilung für die Haustür miteinander zu verbinden !
Meine Frage ist nun, ob mir ein EKEY Multi jetzt aktuell etwas bringen würde oder ob ich nicht sowieso 2 Steuergeräte für die Fingerscanner brauche ? Dann kann ich ja gleich das Ekey Home nehmen. Oder habe ich hier einen Denkfehler ? Bevor ich jetzt wild und planlos ordere bin ich noch auf der Suche nach einem Tip. Thx !!
Habe in der Suche jede Menge interessanter Artikel rund um Ekey gefunden. Leider bleibt immer noch die eine oder andere (ganz banale) Frage offen und ich hoffe auf Erleuchtung.
Ich habe ein Hoftor das einen elektrischen Türöffner bekommt. Ausserdem habe ich eine Haustür mit Motorschloss. Beide sollen jeweils mit einem Ekey Fingerscanner ausgestattet werden und nach Möglichkeit über verschiedene Finger im installierten KNX auch noch die eine oder andere Aktion auslösen (z.B. Scharfschalten).
Leerrohre und die Verkabelung des Hoftors laufen in die Verteilung der Garage. Von dort habe ich eine Zuleitung und die KNX Anbindung zum Haupthaus. In der Garage wird bereits KNX eingesetzt. Im aktuellen Provisorium habe ich noch auf den Linienkoppler inkl. Netzteil verzichtet. Da habe ich die Teile schon für die spätere "Quarantäne" des Aussenbereiches. Die Verkabelung des Haustür inkl. motorschloss läuft in eine Verteilung im Haupthaus. Alle Verteilungen sind natürlich über KNX verbunden. Aber es besteht keine irgendgeartete oder noch realisierbare Möglichkeit die Garagenverteilung und die Verteilung für die Haustür miteinander zu verbinden !
Meine Frage ist nun, ob mir ein EKEY Multi jetzt aktuell etwas bringen würde oder ob ich nicht sowieso 2 Steuergeräte für die Fingerscanner brauche ? Dann kann ich ja gleich das Ekey Home nehmen. Oder habe ich hier einen Denkfehler ? Bevor ich jetzt wild und planlos ordere bin ich noch auf der Suche nach einem Tip. Thx !!
Kommentar