Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Komponenten der Fa. Datec

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Mit der Herstellerversion der ETS kann man nur eine Projektdatei bauen (.prj). Dieses Projekt kann man mit jeder anderen ETS (in der gleichen ETS-Version) importieren - und man kann dann das Gerät aus dem (Hersteller-) Projekt in ein anderes (z.B. sein eigenes) Projekt kopieren.

    Wenn man eine richtige Produktdatenbank will muss das Gerät zusammen mit der Hersteller-Projektdatei in ein Prüflabor, wenn das Gerät dann die Tests besteht wird die Produktdatenbank generiert - ich weiss nicht ob das das Prüflabor macht oder die Konnex in Brüssel, der Hersteller selbst kann das nicht machen.

    Nun gibt es diverse Firmen die nicht dauernd den Aufwand (mit den verbundenen Kosten) der Zertifizierung treiben wollen und ewig lang nur Projektdateien zur Verfügung stellen. Das ist nicht unbedingt schlecht / böse. Nur bin ich bei neuen Herstellern verhalten vorsichtig, unzertifizierte Produkte einzusetzen, bei Herstellern wie Lingg & Janke habe ich damit kein Problem zumal ich bei denen weiss dass ich jederzeit kurzfristig Support kriege.

    Kommentar


      #17
      Wir werden nur zertifizierte Geräte verkaufen.

      Klaus hat sich die vorab Version der Applikation angeschaut und für gut befunden. Alle notwendigen DALI Komponenten sowie einige interessante Features wie z.B. "Betriebsstundenzähler" sind enthalten.

      Datec wird die Zertifizierung vornehmen, wenn die Geräte in den Handel kommen.


      Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

      Kommentar


        #18
        Produktdatenbanken

        Servus,
        also bisher habe ich noch keine richtige Antwort gelesen :-)
        Im ersten Schritt wird das Gerät entwickelt und man kann mit dem Herstellertool von KNX die Produktdatenbank erstellen. Zu diesem Zeitpunkt kann man zwar auch schon ein Datenbankfile erzeugen, das sich aber nicht in die ETS importieren läßt. Solange muß mit der Projektdatei gearbeitet werden.
        Im nächsten Schritt wird dann dieses Gerät bei KNX angemeldet (ab diesem Zeitpunkt darf es verkauft werden mit LOGO) und man erhält einen Schlüssel, den man importieren kann. Jetzt kann eine Produktdatenbank erzeugt werden, mit der die Anwender normal arbeiten kann.

        Der nächste Schritt ist die Zertifizierung. Man hat offiziell 6 Monate Zeit, das Gerät bei einem akkredierten Testlabor zur Prüfung einzureichen. Nach erfolgreichem Abschluß dieser Tests wird dann von KNX der Status auf zertifiziert geändert, was man wieder mit Import eines Schlüssels in die Datenbank umsetzt.
        Ab diesem Zeitpunkt steht dann die zertifizierte Produktdatenbank zur Verfügung.
        Gruß
        Thorsten

        Kommentar


          #19
          Zitat von marquise66 Beitrag anzeigen
          Im ersten Schritt wird das Gerät entwickelt und man kann mit dem Herstellertool von KNX die Produktdatenbank erstellen.
          [....]
          Im nächsten Schritt wird dann dieses Gerät bei KNX angemeldet (ab diesem Zeitpunkt darf es verkauft werden mit LOGO) und man erhält einen Schlüssel, den man importieren kann. Jetzt kann eine Produktdatenbank erzeugt werden, mit der die Anwender normal arbeiten kann.
          Danke. Das bestätigt meine ursprüngliche These. *WussteIchsDoch*

          Darf man noch fragen woher du dieses Wissen hast?

          Kommentar


            #20
            Arbeite selber in dem Bereich :-)
            Und bin bei uns für die Registrierungen zuständig.

            Kommentar


              #21
              Ort Regensburg sagt doch alles

              @tuxedo: Stimmt deine These wirklich?

              - Ohne Anmeldung bei der Konnex (Kosten!?) kein Schlüssel, um eine importierbare Applikation zu erstellen.

              - Ohne Einreichung des Gerätes im Labor und Erhalt eines Schlüssels keine zertifizierte Applikation.
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar


                #22
                @tuxedo: Stimmt deine These wirklich?
                Kommt drauf an wie man die Zertifizierung für sich auslegt ;-)

                - Ohne Anmeldung bei der Konnex (Kosten!?) kein Schlüssel, um eine importierbare Applikation zu erstellen.
                Ich gehe davon aus dass man als KNX Member dies ohne weiteres tun kann. Und eine Firma wird wohl nicht KNX Member werden ohne dass sie von den Möglichkeiten Gebrauch macht.

                Hinzu kommt:

                Zitat von marquise66
                Im nächsten Schritt wird dann dieses Gerät bei KNX angemeldet (ab diesem Zeitpunkt darf es verkauft werden mit LOGO) und man erhält einen Schlüssel, den man importieren kann. Jetzt kann eine Produktdatenbank erzeugt werden, mit der die Anwender normal arbeiten kann.
                Zumindest laut den Bildern auf der Webseite tragen die Geräte das Logo. Und wenn man tatsächlich das Logo nur anbringen darf wenn man das Gerät registriert hat, passt das doch. Ist nur die Frage warum die Produktdatenbank noch fehlt?!

                - Ohne Einreichung des Gerätes im Labor und Erhalt eines Schlüssels keine zertifizierte Applikation.
                Was hab ich denn als Anwender für Vorteile wenn nicht nur das Logo auf dem Gerät klebt, sondern die KNX-Anwendung auch noch "zertifiziert" ist?

                Sehe ich als Anwender da überhaupt einen Unterschied?
                Steht irgendwo in der ETS dass dieses Gerät mit dieser Applikation "zertifiziert" ist?
                Hab ich dadurch besseren Support?
                Oder irgendwelche besonderen Garantien die über die 2 Jahre Gewährleistung hinaus gehen?
                Oder ist es einfach nur etwas womit sich der Hersteller rühmen kann?

                Für mich (als Privatperson) reicht dieser Zustand aus: Logo drauf, Produktdatenbank mit Applikation vorhanden. Denn unterm Strich heißt das (für mich): Der Hersteller ist zugelassenes KNX Mitglied und kein Wald-und-Wiesen-Hinterhof Bastler der nur so tut als ob er KNX könne und ich habe so oder so 2 Jahre Gewährleistung für den Fall der Fälle.

                Dass diese Firma allerdings noch keine Produktdatenbank anbietet ist aber in der Tat "seltsam". Vor allem weil eine Registrierung (siehe Logo) wohl schon stattgefunden hat.

                Kommentar


                  #23
                  Ich weiß nicht ob man spekulieren sollte, wenn bereits Jemand Informationen aus 1. Hand bereitgestellt hat.

                  Auch sollte man nicht die Abläufe von der Theorie in die Praxis übertragen. In der Wirtschaft wird man meist von Realitäten eingeholt.

                  Die Zertifizierung ist noch nicht erfolgt. Wir haben noch Möglichkeiten der Verbesserung. Das empfinde ich als Vorteil.

                  Das bereits Katalogabbildungen mit Logo erstellt worden sind, passt zwar nicht ganz in die theoretischen Abläufe, ist aber aus meiner Sicht verständlich.

                  Ich denke ich genieße inzwischen ein gewisses Vertrauen. Ihr könnt euch darauf verlassen, dass ich Datec unter die Lupe genommen habe. Letztendlich bin ich als Händler auch mit meinem Eigenkapital (und das sind nicht läppische 25.000€) für die Gewährleistung haftbar.


                  Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                  Kommentar


                    #24
                    Logo. Auf Voltus ist verlass.

                    Würde mich aber dennoch interessieren was ich bei einem zertifizierten Gerät für einen Vorteil gegenüber einem rein registrierten Gerät habe...

                    Kommentar


                      #25
                      Michael, erzähl doch mal mehr über dein Eigenkapital. Ich bin ganz Ohr. :-D:-D
                      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                      Kommentar


                        #26
                        www.bundesanzeiger.de

                        Da muss jede Kapitalgesellschaft je nach Größe Ihre Zahlen spätestens 1 Jahr nach Ende des Geschäftsjahres veröffentlichen.

                        Jedermann kann sich dort informieren. Ich nutze das regelmäßig. Sehr spannend mit welchen "Micky Mouse" Ausstattungen an Kapital manche Marktteilnehmer arbeiten. Da sieht man dann schon wer langfristig investiert. Gilt natürlich nicht für Schweizer Firmen, aber in Deutschland kommt man mit dieser Auskunft schon recht weit.


                        Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                        Kommentar


                          #27
                          Das hier ist nicht das Wirtschaftsauskunftsforum.

                          Bitte zurück zum Thema.

                          Kommentar


                            #28
                            Guten Morgen,

                            Es schreitet schnell voran. Wir haben inzwischen Eldoled und Lunatone Muster an Datec versendet und selbst getestet. Bei Eldoled gab es ein Problem im Mehrkanal Betrieb. Datec hat dies behoben und bereits ein neues Muster zur Verfügung gestellt, welches Klaus bereits ein paar Tage testet.

                            Paralell habe ich Fotos von der UP Variante bekommen.


                            Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                            Kommentar


                              #29
                              Hallo Michael,
                              habt/werdet ihr auch den 4-fach UP Aktor testen und verkaufen? Bin auf der Suche nach einem UP Aktor mit möglichst vielen Kanälen um bei der Renovierung Steckdosen in der Küche schaltbar zu machen - und 4 Kanäle ist das größte, was ich bisher gefunden habe.

                              Vielen Dank,

                              KayK

                              Kommentar


                                #30
                                Hallo,

                                bin eben bei Voltus auf "DATEC 1630.02131/57100 Analog Ausgang, 0-10V, 4-Fach" gestoßen - gibt es inzwischen breitere Erfahrung mit KNX-Geräten von Datec? Der Preis ist verlockend :-)

                                Schönen Gruß!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X