Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

J-Y(ST)Y wie Klemmen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    J-Y(ST)Y wie Klemmen

    Hallo,

    Ich habe in meinen Verteilungen die Leitungen für Fensterkontakte und und Rauchmelder etc. Nun möchte ich von der 58 Leitungen 4x2x0,8 alle Drähte auflegen. Ich würde alle 8 Drähte auf eine Klemme klemmen, der Ordnung halber. Wollte die Leitungen nach den Klemmen Patchen.
    Wie macht Ihr das????????

    #2
    !

    Servus Rudi26,

    ich würde dir empfehlen außerhalb der UV einen Rangierkasten mit LSA-Plus Leisten zu setzen und dann nur die benötigten Adern in die UV zu ziehen.
    58 Leitungen mit 8 Adern ist ein haufen Holz!

    Wenn du die Leitungen auf alle Falle in der UV haben möchtest, bleiben fast nur Reihenklemmen. Wobei ich jetzt aus dem Stehgreif nicht weiß ob es Klemmen mit 8 Zugangen und 8 Abgangen gibt......

    Gruß

    Stefan
    Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel.

    Kommentar


      #3
      Ich habs auch in einem LSA Verteiler gemacht. Habe auch sehr viele 4x2x0,8 Leitungen. (ca. 50-60 Stück)

      Vom LSA Verteiler bin ich dann zweimal mit 20x2x0,6 auf die Binäreingänge (Universalkonzentrator) gegangen. Saubere Lösung, denn du legst alle Drähte auf und hast nur wenige Leitungen vom LSA Verteiler in den Hauptverteiler.

      Ich kann heute Abend mal ein Bild einstellen, wenn das interessant ist. Offiziell sind m.W. LSA Leisten nicht für Querschnitt 0,8 zugelassen, aber es funktioniert sehr gut. Manmuss lediglich etwas fester drücken beim Auflegen und man sollte eine professionelles Anlegewerkzeug verwenden (z.B. Krone). Die Billigdinger von ebay sind Murks.

      Kommentar


        #4
        Hallo, ein Foto wäre klasse. Kann ich auch, zum parallel schalten, zwei doppelt klemmen von dem0.8???
        Habe von Wago Rangierklemmen 727-119 gesehen, aber der Preis!!!!!

        Kommentar


          #5
          Entweder wie die Kollegen schon es sagten mit einem extra Verteiler, welche es in den unterschiedlichsten Größen gibt (Quante usw) oder hast Du vielleicht einen 19" Schrank ? Es gibt extra 19" Wannen wo LSA+ Leisten aufgerastet werden können.

          Gruß
          Sven

          Kommentar


            #6
            Zitat von sven29da Beitrag anzeigen
            Es gibt extra 19" Wannen wo LSA+ Leisten aufgerastet werden können.
            Maybe this can help, have a look at Eibmarkt
            Code:
            [FONT=Arial][SIZE=2]6690 1 300-00 [/SIZE][/FONT][FONT=Arial][SIZE=2][COLOR=#008000]1 [/COLOR][/SIZE][/FONT][FONT=Arial][SIZE=2][COLOR=#008000]Krone ADC [/COLOR][/SIZE][/FONT][FONT=Arial][SIZE=2][COLOR=#008000]LSA+, Rack 19"[/COLOR][/SIZE][/FONT]
            [FONT=Arial][SIZE=2]6417 2 055-01 [/SIZE][/FONT][FONT=Arial][SIZE=2][COLOR=#008000]1 [/COLOR][/SIZE][/FONT][FONT=Arial][SIZE=2][COLOR=#008000]Krone ADC [/COLOR][/SIZE][/FONT][FONT=Arial][SIZE=2][COLOR=#008000]Insertion tool[/COLOR][/SIZE][/FONT]
            [FONT=Arial][SIZE=2]6089 2 108-00 [/SIZE][/FONT][FONT=Arial][SIZE=2][COLOR=#008000]2 [/COLOR][/SIZE][/FONT][FONT=Arial][SIZE=2][COLOR=#008000]Krone ADC [/COLOR][/SIZE][/FONT][FONT=Arial][SIZE=2][COLOR=#008000]LSA+, Earth module[/COLOR][/SIZE][/FONT]

            Kommentar


              #7
              Fotos der LSA+-Lösung fände ich auch gut, weil ich da irgendwann mal aufräumen muss..
              Meine YStY wurden, bis "überraschend" der Platz ausging auf einzelne Reihenklemmen gelegt.. Nicht sehr zielführend, wie bereits einige schreiben: wenn man viele hat..

              Makki
              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
              -> Bitte KEINE PNs!

              Kommentar


                #8
                Zitat von makki Beitrag anzeigen
                Fotos der LSA+-Lösung fände ich auch gut, weil ich da irgendwann mal aufräumen muss..
                I can't publish photos right now, as the "thing" is under works.
                I order and just received some extra modules, as I decided to bring some order in the white&yellow pair as well. Letting it be a mess will hurt me sooner or later, i.e. if an external supply is needed somewhere along the line.

                Kommentar


                  #9
                  hier ein paar Bilder ...

                  Das eine Kabel welches unten noch fliegend verdrahtet ist, ist übrigens der 1-wire Bus.
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    #10
                    @jonofe: das ist finde ich eine wirklich saubere Lösung! Wenn ich sowas sehe: ihr werdet vermutlich nie ein Foto meiner UV ohne abdeckung zu sehen bekommen
                    Ich brauch nen Krone-Katalog, sofort ! Da ist aus Platzmangel für Reihenklemmen ein Krautverhau dass es der Sau graust und grad für FK, RS485 (Lüfter-Bus)&Co ist das IMHO perfekt..

                    P.S.: Ergänzend, ich hab einige YStY im 19" Rack auf übrige Ports des Cat6-Patchpanels aufgelegt, das ist zwar sehr sauber und praktisch (RJ45-Stecker Crimpen, fertig), aber bei mir aufgrund kleiner Planungfehler recht unhandlich.
                    Davor bei (ständigen) Änderungen das Patchpanel (ganz oben) rauszuschrauben schreckt man doch eher zurück, weils halt zuviel Arbeit ist (alle abstecken, Doku..)
                    Wenn ichs wieder machen würde, würde ich das auf dem obersten Panel, Montage aller allerdings relativ mittig/unten im 42HE-Rack machen, das von ober zugänglich sein sollte (ohne Ausbau/abstecken). Dann wärs super zum anstecken von 1wire, RS485&Co.. Und was dazu genau fehlt ist so ein LSA+ bei der Verteilung! Problem nur, die Wand ist in erreichbarere Höhe absolut voll

                    (Das mit dem 1wire kann ja auch noch werden, LSA+ halte ich dabei übrigens auch für eine wunderbare Lösung - schreibe gerade am Planungs-Handbuch )

                    Makki
                    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                    -> Bitte KEINE PNs!

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von makki Beitrag anzeigen
                      Ich brauch nen Krone-Katalog, sofort !
                      I've one, which I could send you, although not the most recent.

                      Kommentar


                        #12
                        Leider kann ich nicht die Tür des Rittals aufmachen, weil er gut verpackt (habe nur Folie bissi aufgeschnitten) ist weil er sauber bleiben soll bis er an seinen Platz kommt.

                        Aber ich hoffe Ihr könnt erkennen was ich meinte. Ich habe 3 19" Aufnahmen die in den Rittal geschraubt werden und diese haben durchgehende Rundstangen und auf diese werden die 10DA LSA+ Leisten sowie Erdleisten aufgeschnappt und da der Rittal ein Schwenkrahmen hat, kann man (so hoffe ich) schön ordentlich die Kabel auflegen.

                        Gruß
                        Sven
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                          #13
                          Hab mir das jetzt zum Anlass genommen mal meine YStY-Verkabelung durchzugehen (das sind inkl. der nicht aufgelegten Reserve&"nur Vorsichtshalber"-Leitungen sowie derer die aktuell in Mikroklemmen-Haltern auf der Hutschiene sind einfach verdammt viele), das ist die perfekte, wesentlich effizientere Lösung!
                          Den Ansatz hatte ich auch glaub ich schonmal, hab mich glaub ich nur von dem "x0,8 geht nicht" abhalten lassen. Solangs trotzdem funktioniert reicht mir das. Auflegewerkzeug in richtig: kann ich aus der Netzwerker-Ecke nur bestätigen!
                          Denke ich schmeisse einfach die Reihenklemmen raus und pack die LSA irgendwie auf die Hutschiene, durchforsche gerade die Möglichkeiten, weils trotz 130x140cm Schrank zumindest an der Stelle (strikte Trennung von 230V) halt echt ein Platzproblem gibt..

                          @Warichet: Thanks for the offer, but I guess they will happily send me one. Already sent the (quite weird) form
                          Ansonsten, schon gefunden bzw das hier

                          Makki
                          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                          -> Bitte KEINE PNs!

                          Kommentar


                            #14
                            Es gibt serienmäßig Hutschienenadapter für LSA-Plus Leisten ( z.B. Cobinet )

                            Allerdings sind LSA Leisten primär für eine Punkt-zu-Punkt-Verteilung konzipiert, eine Mehrfachbelegung von Kontakten kann eine wacklige Angelegenheit werden, z.B. unterer Draht 0,8 und oberer Draht 0,6

                            Freundliche Grüße aus Wörlitz

                            Michael

                            Kommentar


                              #15
                              Ja stimmt! Bei mir kommen aus dem Haus 0,8mm und alles was sich dann im HAR abspielt ist dann 0,6mm. Gebrückt wird dann natürlich nur auf der 0,6mm Seite. Seit 2 Jahren ohne jegliche Fehlfunktion.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X