Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Logikbausteine, Logiken, etc

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Logikbausteine, Logiken, etc

    Hallo,

    da ich nächste Woche meinen ersten HS bekomme, habe ich als HS Laie ein paar Fragen.

    Was sind Logikmodule im HS, welche man auch hier downloaden kann bzw. bei manchen Anbietern kaufen kann?

    Was sind im Gegensatz dazu Logiken?

    Ist das das gleiche?

    und was sind HS Plugins?

    Gibt es im HS eine maximale Anzahl an Logiken oder Datenpunkte, wie im neuen Gira Logikmodul?

    Und kann ich meine ETS Projektdatei in den Gira HS importieren um diese GAs im HS nutzen zu können?

    Bestimmt sind ein paar ect dumme Fragen dabei, ich würde mich aber über Antworten freuen

    #2
    Hallo Jache,

    lad dir doch einfach schonmal den Experten von der Gira Software auf deinen Rechner. Wenn Du dann unter EIB-Steuerung / Grafischer Logikeditor und dann in dem geöffneten Fenster auf die Hilfe gehst werden dir schon viele Fragen beantwortet. Zu jedem Thema findest du im Experten unter Hilfefunktion Antworten.

    Eine gute Wahl ist auch mal die Gira Akademie durch zu arbeiten die du online finden kannst. Home - Gira Akademie Da gibt es einen WEB Kurs über den Homeserver

    Auch hier im Forum mal die Suchfunktion verwenden.

    Gruß
    Robby

    Kommentar


      #3
      Logik ist das was Du im Logikeditor bastelst, z.b. eine UND-Verknüpfung. Dafür nutzt Du die Logikmodule (z.B. das UND-Gatter).

      Darüber hinaus gibt es viele fertige Logikmodule um bestimmte Dinge einfach zu lösen und nicht aus vielen kleinen Logikmodulen zusammenbasteln zu müssen, z.b. einen Zählerbaustein, der einem erspart dies mit zahlreichen Additionen selbst zu bauen.

      Natürlich gibt es auch sehr komplexe Bausteine z.b. um externe Geräte anzusteuern (Fritzbox, Sonos, usw.) welche dann aber oft auch ein paar Euro kosten, da viel Entwicklungsarbeit darin steckt.

      Die Anzahl der verwendeten Module ist im Prinzip nur durch den Speicher des HS begrenzt, da braucht man sich erstmal keine Gedanken zu machen.

      Und ja: Natürlich kannst Du Deine ETS Gruppenadressen in den HS importieren.

      Ansonsten kann ich mich nur meinem Vorredner anschließen.

      Kommentar

      Lädt...
      X