Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HS3 + IP Gateway oder S&P

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS3 + IP Gateway oder S&P

    Hallo zus.,

    nach langem überlegen bin ich nun doch zu dem HS3 umgestiegen. Das hätte mir ne menge Zeit gespart, aber wer nicht hören will ...

    Nun habe ich aber ach so meine Probleme:

    1. Ich möchte mit der USB Schnittstelle von S&P (6186 USB / BCU 1 )vom HS3 auf das EIB zugreifen um die Schaltbefehle der Visu auszuführen.
    Das Telegramm wird aber nicht gesendet ?

    2. Ich habe auch ein IP Gateway von BJ 6186/30 und darüber mit dem HS3 auf den EIB zugreifen. Welche Einstellung müssen vorgenommen werden um dies zu lösen ... ?

    Besten Dank
    Grüsse aus Kronach
    Dirk

    #2
    Beide Lösungen werden nicht funktionieren.

    Du benötigst entweder eine FT1.2 Schnittstelle auf entsprechender BCU2.1 oder ein LAN Gateway, welches Eibnet/IP unterstützt, wie der SIEMENS N146.

    Bei Verwendung des KO-Gateway's musst Du eine Komponente verwenden, wie zB die ASCII Weiche von S&P und mußt das Protokoll entsprechend adaptieren. Dieser Weg ist aber nicht empfehlenswert.

    Übrigens wird die USB Schnittstelle am HS nicht supportet.

    LG

    Kommentar


      #3
      vielen Dank für die schnelle Hilfe...

      ... toll ez hab ich den HS3 und kann kein Licht oder ... schalten

      Da werde ich erst meinen Planer zur Brust nehmen und dann bestell ich mir einen IP Router.

      Welcher ist noch zu empfehlen ?

      Gruß

      PS ich denke das Schalten über den IP Gateway mit der ETS hab schon mal gefunzt... ! Die Telegramme bzw. Busmonitor werden aufgezeichnet.

      Kommentar

      Lädt...
      X