Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wasserhahn ansteuern? Präsenzmelder oder Bewegungsmelder?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wasserhahn ansteuern? Präsenzmelder oder Bewegungsmelder?

    Hallo !

    Kann man sein Aussenwasserhahn steuern durch ein Magnetventil oder ähnliches?
    Wenn ja Was für ein Kabel muss ich dort hin legen?

    Ich wollt auf drei Eckpunkte das Hauses in den Simskasten unter dem Dach Bewegungsmelder oder Präsenzmelder einsetzten. Dort kommt eig nie Wasser hin aber im Winter ebend kalte Temperaturen. Die Strecke von dem Simskasten bis zur Pflasterfläche unten wird ca 5m bis 5,5m betragen kann mir hier jemand was empfehlen?

    Vielen Dank schon mal Kevin

    #2
    klar, kann man.

    hab allerdings noch nicht ganz verstanden, was Du bezweckst. Soll der Hahn automatisch aufgehen, wenn sich einer davor bewegt???

    Oder soll er nur dann "freigegeben" werden? Das würde ich aber pauschaler machen, z. B. bei Anwesenheit im Haus ist der Hahn freigegeben.
    ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

    Kommentar


      #3
      hab allerdings noch nicht ganz verstanden, was Du bezweckst. Soll der Hahn automatisch aufgehen, wenn sich einer davor bewegt???
      Ich glaube er hat einfach nur zwei unabhängige Fragen in einem Thread gestellt, die nichts miteinander zu tun haben.

      Also zu Frage 1:
      ja, kann man. Das Ventil würde ich in das Haus setzen (u.a. wegen Frost) und damit z.B. im Winter/bei Abwesenheit den Hahn abschalten. Leitung ist abhängig vom Ventil, üblich meist 230V über standard Schaltaktor, je nach Ventil.

      zu 2:
      Aufgrund der Temperaturen sollte es schon ein Melder für Außen sein. Auch wenn dieser keiner direkten Feuchtigkeit ausgesetzt ist, können Temperatur und Kondeswasser sonst zu Problemen führen.

      Kommentar


        #4
        Es bleibt zu bedenken, das trotz gespertem Ventil im Haus, Wasser bis zum Hahn steht. Würde der Außenhahn geöffnet, läuft das Wasser vielleicht raus, das kommt auf die Lage der Leitung an, oder auch nicht. Wenn der Hahn und das Ventil zu sind, kann das Wasser nirgendwo hin wenn es gerfriert.
        Wenn du den Hahn weg lässt, würde es mich interessieren wie du das Wasser steuerst? Man will ja nicht nur auf oder zu, manchmal will man ja ein wenig auf.

        Damian
        --
        Der KNX-Blogger

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          ja genau es waren zwei einzelne Fragen habe ich mal wieder ein wenig doof geschrieben!

          Angeblich ist unser Aussenhahn Frostsicher. Und ich dachte eig nur an auf oder zu ja weil ich an den Hahn ein Sprengsystem dran schalten wollte wenn das Ventil innen sitzen muss müsste ich die wand wieder aufschlagen lieber wäre es mir aussen wenn das gehen würde.

          Ok habt ihr Empfehlungen für den aussen meldet geht das einfach so mit dieser höhe?

          Kommentar


            #6
            Hi,

            was für ein Ventil könntet ihr mir da empfehlen um vom Keller das Aussenwasser abzustellen? Habe zur Zeit nur eine Manuelle bedienung im Keller wo das abdrehen des Aussenwasserhans oft vergessen wird.

            VG Jürgen

            Kommentar

            Lädt...
            X