Hallo,
ich habe von einem anderem Elektriker ein Projekt übernommen.
Der Kunde ist gehörlos und braucht für seine Sprechanlage eine optische Anzeige, das heißt:
-Es klingelt jemand, dann blinken im kompletten Haus diverse Lampen.
Soweit funktioniert auch alles, nur leider aus meiner Sicht sehr unkomfortabel. Der alte Elektriker hat für jede Lampe die blinken soll einen weiteren zusätzlichen Aktor verbaut, der die Lampe parallel zum ursprünglichen Aktor blinken lässt. Leider funktioniert dies nur bei ausgeschalteter Lampe.
Jetzt hat sich der Kunde dazu entschlossen einen Homeserver zu leisten, jetzt kommt meine Frage, gibt es für den Gira Homeserver eine Logik, die dies relativ einfach bewerkstelligt.
Sprich:
-Jemand klingelt und das Licht blinkt, egal ob es gerade an oder aus ist.
Dadurch könnte ich einen kompletten 8fach Aktor für andere Zwecke umbauen.
Vielleicht weiß noch jemand einen Tip, der mir zusätzlich helfen könnte.
ich habe von einem anderem Elektriker ein Projekt übernommen.
Der Kunde ist gehörlos und braucht für seine Sprechanlage eine optische Anzeige, das heißt:
-Es klingelt jemand, dann blinken im kompletten Haus diverse Lampen.
Soweit funktioniert auch alles, nur leider aus meiner Sicht sehr unkomfortabel. Der alte Elektriker hat für jede Lampe die blinken soll einen weiteren zusätzlichen Aktor verbaut, der die Lampe parallel zum ursprünglichen Aktor blinken lässt. Leider funktioniert dies nur bei ausgeschalteter Lampe.
Jetzt hat sich der Kunde dazu entschlossen einen Homeserver zu leisten, jetzt kommt meine Frage, gibt es für den Gira Homeserver eine Logik, die dies relativ einfach bewerkstelligt.
Sprich:
-Jemand klingelt und das Licht blinkt, egal ob es gerade an oder aus ist.
Dadurch könnte ich einen kompletten 8fach Aktor für andere Zwecke umbauen.
Vielleicht weiß noch jemand einen Tip, der mir zusätzlich helfen könnte.
Kommentar