Hallo zusammen,
ich habe für meinen Neubau für jeden Raum mindestens einen Gira Tastsensor 3 Komfort und in meinem Hausanschlussraum eine Beckhoff CX-9020 Steuerung.
Jetzt frage ich mich, ob es prinizpiell möglich ist, die Raumtemperatur von den Tastsensoren zu nehmen und dann mit Hilfe der Beckhoff-Steuerung die Ventile im Heizkreisverteiler zu steuern. Dann brauche ich nicht noch zusätzlich die Raumthermostate an die Wand hängen. Hat das schon mal jemand gemacht oder allgemein Anregungen zum Vorgehen?
Ist die Steuerung der Ventile mit einer einfachen Hysterese gemacht oder was fliesst da noch ein?
ich habe für meinen Neubau für jeden Raum mindestens einen Gira Tastsensor 3 Komfort und in meinem Hausanschlussraum eine Beckhoff CX-9020 Steuerung.
Jetzt frage ich mich, ob es prinizpiell möglich ist, die Raumtemperatur von den Tastsensoren zu nehmen und dann mit Hilfe der Beckhoff-Steuerung die Ventile im Heizkreisverteiler zu steuern. Dann brauche ich nicht noch zusätzlich die Raumthermostate an die Wand hängen. Hat das schon mal jemand gemacht oder allgemein Anregungen zum Vorgehen?
Ist die Steuerung der Ventile mit einer einfachen Hysterese gemacht oder was fliesst da noch ein?
Kommentar