Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

IPAS/eldoLED: EVGs immer neu bei Nachinstallation

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    DALI IPAS/eldoLED: EVGs immer neu bei Nachinstallation

    Hallo,

    Wenn ich beim IPAS e64 eine Nachinstallation laufen lasse, werden meine eldoLED DUALdrive und POWERdrive AC 100W immer als neu erkannt und müssen auch neu zugewiesen werden. EVGs von anderen Lieferanten müssen nicht neu zugewiesen werden. Ich verwende das Plug-In in ETS im "extended Mode".

    Wie kann man die eldoLEDs als bekannt "markieren"?

    Gruss, Xcoder

    #2
    Scheint ein problem vom ipas zu sein. Kam bei mir aber nicht immer vor sondern nur manchmal und nicht bei allen evgs

    Kommentar


      #3
      Probieren mal die Verbindung zum Gateway im Plugin nicht über IP zu machen. Also haben oben rechts weg.
      Hatte das gleiche Problem, aber mit nem Sunricher evg

      Kommentar


        #4
        Nein, das hat keinen Einfluss. EldoLED und IPAS ist doch hier recht stark verbreitet. Hat da wirklich noch fast niemand ähnliches beobachtet?

        Gruss, Xcoder

        Kommentar


          #5
          Wende dich mal an den Support. Da sind beide Firmen - spreche aus Erfahrung - stark.

          Kommentar


            #6
            Ich hatte das gleiche Problem mit dem IPAS e64 und einem eldoLED LinearDrive. Bei IPAS war das Problem bekannt. Ursächlich liegt das Problem aber wohl bei eldoLED. Daher hatte ich das eldoLED mit entsprechendem Hinweis reklamiert und Ersatz erhalten. Seit dem funktioniert auch die Nachinstallation wie gewünscht!

            Kommentar


              #7
              Hallo,

              sorry, jetzt klingelt es bei mir. Das war tatsächlich der Grund, weshalb ich mit beiden in Kontakt war.
              Da ich aber das IP vs. KNX-Programmier-Problem mit ähnlichen Symptomen gerade hatte (und das andere vor einem Jahr und weil das Problem bei neueren Versionen gefixt sein sollte), bin ich nicht drauf gekommen.

              Aber ja, das Problem kenne ich :-)

              Gruß,
              Hendrik

              Kommentar


                #8
                Dito

                Hatte das selbe Problem mit LinearDrive und SoloDrive, sprich mit allen Dali Balasten bei mir zu Hause. Hab mir nach der zweiten (Teil-)Installation jeweils gründlich überlegt, ob ich die eine zusätzlich fertig installierte LED in Betrieb brauche oder ob die noch warten kann. Am Schluss waren es aber sicher fünf Komplettinstallationen, bis alle RGB-Bänder auch im Garten in Betrieb waren.

                Das heisst, ich hab dafür auch keine vernünftige Lösung gefunden... (Alle Produkte im 2. Quartal 2013 gekauft.)

                Zusätzlich gibt es bei mir auch einzelne Treiber die das Ipas bis heute als EVG für FL "erkennen will" und nicht als LED aber damit kann ich viel besser leben.

                Gruss Hifi

                Kommentar


                  #9
                  Hab das gleiche Problem und auch LEDs, die nicht als solche erkannt werden. Was mich daran stört ist, dass das IPAS dann ständig einen Lampenfehler bringt und wirkliche Lampenfehler somit nicht mehr feststellbar sind. Aber mei, im EFH wohl eher ein Luxusproblem.
                  Mit freundlichen Grüßen
                  Niko Will

                  Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                  - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X