Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Suche Unterstüng bei der Planung (Raum Oldenburg)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Suche Unterstüng bei der Planung (Raum Oldenburg)

    Moin,

    bin schon lange stiller Leser in diesem Forum.

    Wir planen gerade unseren Hausbau (Bauantrag ist gestellt). Jetzt wird es
    aber auch höchste Zeit, sich um die Elektro-Installation zu kümmern.

    Ich komme aus der IT und bin natürlich infiziert mein Haus mit KNX zu bauen.

    Es geht einmal darum, das große Ganze zu betrachten.
    Was wollen wir? Was kann man wie am besten realisieren? Gibt es bessere/andere Alternativen zu meinen Ideen? Was haben wir vergessen?
    Habe durch das viele lesen schon eine Vorstellung: (schreibe ich dann gerne im nächsten Beitrag ;-) )

    Wir bauen im Raum Oldenburg....

    Kurze Zusammenfassung Hausbau:
    Staffelgeschoß-Haus (EG und OG, kein Keller, Garage)
    ~200m² Wohn und Nutzfläche
    Alle Fenster mit Rollläden (elektr.)
    Fußbodenheizung im ganzen Haus

    Würde mich über einen Austausch freuen....
    Auch über Tipps / Infos zu Planern /Elektrofirmen in der Gegend.

    Ciao
    Pierre

    #2
    Hi,

    ich kann ja schonmal schreiben, was mir so im Kopf rumgeht:
    Installation:
    - Busleitung durchs ganze Haus (offene Ring)
    - eine Leitung in den Garten und eine in die Garage
    - Lampen mit 5*1,5 anfahren
    - (schaltbare) Steckdosen mit jeweils eigener Phase ansteuern

    Funktionen die ich realisieren möchte:
    - FBH über KNX steuern (Heizungsaktor /MDT)
    - Rollladen über KNX steuern (Rolladen/Jalousie Aktor)
    - schaltbare Steckdosen
    - Licht über Visu schalten möglich
    - Einsatz von PM /BWM (beispiel Gäste-WC, Hauseingang)
    - KWL über Visu bedienen
    - Tür /Schließanlage in KNX einbinden
    - "Alarmanlage" light realisieren (alle Fenster zu, Garagentor zu, PM scharf,
    Rauchmelder integriert)
    - ...

    Jeden einzelnen Punkt habe ich mir natürlich detaillierter angesehen.
    Soll nur ne grobe Vorstellung geben. Die ganzen Puzzleteile zu einen verbinden....

    Fragen sind z.b noch Wiregate (für Raumtemperatur, Reedkontakte) ja oder nein.
    Licht im Allgemeinen? Was? Dali ja oder nein?
    Wie / wohin sollten welche Leitungen gelegt werden....

    danke
    ciao
    Pierre

    Kommentar


      #3
      Komme doch einfach am Freitag 26.9. zum Stammtisch nach Syke. Da sind sicher User aus der Region Weser-Ems dabei ...

      Gruß,
      Bernd

      Kommentar


        #4
        HI,

        danke für den Tipp.... aber werde es vorr. leider nicht schaffen....

        ciao
        PDW

        Kommentar

        Lädt...
        X