Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Visualisierung Grossanlagen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB - √ - Visualisierung Grossanlagen

    Guten Morgen miteinander,

    ich hoffe mal wieder auf die Erfahrungen und Tipps aus der Gemeinschaft.

    Ich bin an einem Projekt welches zum Ziel hat unseren kompletten Industriebetrieb zu visualisieren. Wir sind ein Grossunternehmen welches Vermehrt auf KNX setzt. Hauptsächlich werden bei uns Beleuchtung und Storen-Anlagen gesteuert.

    Ich bin nun auf der Suche um das Komplette Projekt zu Visualisieren. Wir reden hier von mehreren Gebäuden, mit mehreren Stockwerken.

    Mir schwebt am einfachsten eine Visualisierung vor in der ich im Hintergrund den Grundriss einfügen kann und dann davor die verschiedenen Befehlssymbole setzen.

    Im Moment gibt es einige Hersteller auf dem Markt und ich hoffe Ihr könnt mir eure Erfahrungen weitergeben.

    Bin gespannt auf eure Antworten und bedanke mich recht herzlich für die Mithilfe.

    #2
    GIRA Facility Server
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Wir setzten da Zenon von Copa-data ein, aber auch nur weil KNX nicht das einzige System ist. Zenon hat über 200 Treiber für die Anbindung verschiedenster Systeme. So lassen sich diese auf einer Visu zusammenführen.

      Gruss,
      Martin

      Kommentar


        #4
        Zitat von ReneL Beitrag anzeigen
        Ich bin an einem Projekt welches zum Ziel hat unseren kompletten Industriebetrieb zu visualisieren. Wir sind ein Grossunternehmen.....
        Soll da nur das bischen Beleuchtung/Beschattung visualisiert werden?

        Bei Großunternehmen/Industrie vermute ich
        • RLT-Anlagen mit Zonen
        • FSK/BSK-Einrichtungen
        • Mehrkesselanlage
        • Kälteanlage
        • Energieverschiebungen
        • Störmeldemanagement
        • ....
        Das Ganz noch mit entsprechenden Protokollen/Schnittstellen, die üblich sind.
        Da wäre ein FS nicht meine 1.Wahl
        Gruss
        GLT

        Kommentar


          #5
          Zenon von Copa-data
          wir auch...
          EPIX
          ...und möge der Saft mit euch sein...
          Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

          Kommentar


            #6
            Danke für die Antworten.

            Es geht wirklich nur um Beleuchtung Beschattung einfach im grösseren Stil.
            Kesselanlagen usw. laufen autonom.

            Kommentar


              #7
              wieviele Gebäude
              wieviele Geschosse

              Wenn nicht mehr als 8 Gebäude (mit je max. 7 Geschossen) hätte ich eine
              interessante WEB-basierte Lösung basierend auf xxAPI

              Näheres per PN.

              Hans
              Hans

              Kommentar


                #8
                Wir machen sämtliche Anbindungen über OPC und das mit dem HS/FS.
                Größtes Projekt mit 9 verschiedenen OPC Servern seit 2010 am Start.
                Gruß

                Gunter

                "Die Fehler des Tuns sind meist weitbringender als die des Lassens"

                Kommentar


                  #9
                  Besten Dank für die wertvollen Tipps.

                  Mir ist von Anfang an der FS von Gira in den Sinn gekommen und so nach den Antworten ist dies auch die richtige Lösung für uns.

                  Ich bedanke mich recht Herzlich für die tolle Mithilfe.

                  Kommentar


                    #10
                    Auch ich setze Zenon ein, vor allem kann ich hier KNX-Datenpunkte mit DP anderer Gewerke oder Zähler im Hinblick auf Energiemanagement in Zusammenhang bringen.

                    Kommentar


                      #11
                      Für nur Beschattung, Beleuchtung und KNX kann man ein FS durchaus verwenden. Bei Grossprojekten läuft man da allerdings Gefahr einer Sehnenscheidenentzündung...

                      OPC und HS/FS? Das würde mich mal interessieren. Doch sicherlich nur über ein zus. Gateway?!

                      LG

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo,

                        habe bei größeren Projekten bisher immer ELVIS von IT-GmbH eingesetzt. Da lassen sich auch die Grundrisse recht schnell per DXF-Files hinterlegen.
                        Grüße aus Pfaffenhofen a.d. Ilm

                        Oliver Wetzel

                        Kommentar


                          #13
                          OPC und HS/FS? Das würde mich mal interessieren. Doch sicherlich nur über ein zus. Gateway?!

                          Das würde ich so sagen :-)
                          Die Zeno läuft doch bestimmt auch "nur" mit einem zusätzlichen PC :-)
                          Gruß

                          Gunter

                          "Die Fehler des Tuns sind meist weitbringender als die des Lassens"

                          Kommentar


                            #14
                            Ich würde auch zum Gira Facility Server tendieren.
                            Hat sich bei mir bisher auch immer bei Großprojekten bewährt.
                            Gruß Andree Czybulski

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X