Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

disabling all copy-paste

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS disabling all copy-paste

    Ich habe von

    Evan Hahn's Web-Seite versucht folgenden CODE auf "START.htm" in <head> einzubauen, um die lästige "COPY/PASTE" Meldung (siehe Grafik) zu unterbinden:
    <head>
    <title>HomeServer AjaxVisu</title><meta name="viewport" content="width=240; user-scalable=1; minimum-scale=0.5; maximum-scale=1.0; initial-scale=1.0;">
    <style>
    .nonselectable{-webkit-user-select:none;-khtml-user-drag:none;-khtml-user-select:none;-moz-user-select:none;-moz-user-select:-moz-none;-ms-user-select:none;user-select:none}
    .selectable{-webkit-user-select:auto;-khtml-user-drag:auto;-khtml-user-select:auto;-moz-user-select:auto;-ms-user-select:auto;user-select:auto}
    </style>
    <script type="text/javascript" src="js/ajax.js"></script>
    <script>
    var elements = document.getElementsByTagName('*'); // change this if you don't want to kill all elements
    for (var i = 0, l = elements.length; i < l; i ++) {
    elements[i].setAttribute('unselectable', 'on');
    }
    </script>
    </head>


    Ich arbeite auf einem iPad Air mit Atomic Web-Browser.
    Ich setze überall die aktuellste Software ein.

    Das Ergebnis findet Ihr in der Anlage.

    Habe auch die Empfehlungen in den Foren versucht. Das Ergebnis bleibt gleich - mit oder ohne Einbau des zusätzlichen Codes (habe schon etliche Varianten probiert):
    Die Anwendung basiert auf xxAPI.

    Hat irgendwer dieses Problem zufriedenstellend gelöst und wie?
    Angehängte Dateien
    Hans

    #2
    Zitat von TirochH Beitrag anzeigen
    .nonselectable{-webkit-user-select:none;-khtml-user-drag:none;-khtml-user-select:none;-moz-user-select:none;-moz-user-select:-moz-none;-ms-user-select:none;user-select:none}
    .selectable{-webkit-user-select:auto;-khtml-user-drag:auto;-khtml-user-select:auto;-moz-user-select:auto;-ms-user-select:auto;user-select:auto}
    Also was mir auf den ersten Blick einfällt:
    Du setzt bestimmte Attribute für die CSS Klassen ".nonselectable" und ".selectable".
    Weist du die auch irgendwo einem Objekt zu?

    In deiner JS-Schleife setzt du nur ein Attribut "unselectable". Das ist ein HTML Attribut, welches nicht jeder Browser beherrscht/kennt.

    Kannst du zufällig sagen, welche Engine der verwendete Browser nutzt?

    Kommentar


      #3
      Problem gelöst - in allen Punkten (habe die Start.htm total umgebaut) - Musterlösung

      Ich habe bei der freien VISU via xxAPI die - sicher bei vielen auftretenden Probleme bei mobilen Devices (IOS, Android) - wo immer wieder lästige Meldungsfenster (Kopieren, etc.) auftauchen ziemlich vollständig unterdrückt.

      Es war ziemlich aufwendig und ich habe - nebenbei - JAVASCRIPT - gelernt.

      Die dazu notwendigen Dateien habe ich beigelegt.

      Sie gehören in das Verzeichnis wo die xxAPI Datein liegen. Diese sind im Programme Ordner von Windows. Von diesen Verzeichnis werden diese auf den Homeserver geladen,

      Die Start.htm Datei hat sich dabei ziemlich geändert, aber ohne Funktionalitäts- und (keinen bemerkbaren) Geschwindigkeitsverlust.

      Es wurde diese neuen Einstellungen auf einem iPAD air (neueste IOS Version) und OS/X (Safari) und Windows 8.1 (IE und Chrome) getestet.

      Bei mir sind keine Probleme aufgetreten.

      Ich stelle das Ergebnis allen zur Verfügung.

      Folgende Dateien gehören eingespielt (ohne Anpassungen):

      start.htm
      js/jquery-2.1.1.min
      js/jquery.mobile-1.4.4.min
      js/hammer.min
      js/jquery.hammer
      css/nonselectable
      css/jquery.mobile-1.4.4.min

      --Uhr--
      js/excanvas
      js/station-clock

      Die Uhr ist ziemlich gut und zeigt nach "Bahnhofsuhr"-Art sekundengenau die Zeit an. Ist auf einem iPAD mit Retina-Grafik (mit für - mich unfassbarer - excellenten Auflösung) lauffähig.
      Nur mit einer Einschränkung: braucht fixen Platz auf Schirmfläche.

      Würde mich über Euer Feedback freuen. Wenn es überraschenderweise doch nicht laufen sollte, einfach die alte "start.htm" wieder einspielen. Dann läuft wieder alles wie vorher. Änderung hat nur Sinn für mobile Devices mit Touch-Oberfläche die mit einem Web-Browser laufen. Bei alten Systemen - die nicht gewartet sind - bringt es sicher auch Probleme.

      Viel Vergnügen beim Test. Ich glaube dass nur ein kleiner Anteil keine Freude damit haben wird. Bringt aber nur etwas - bei freier Visu mit Web-Oberfläche.

      Bitte um Feedback.

      Hans

      Zum Schluss noch einige Bilder meiner App. - auf die ich sehr stolz bin. Aber schon viele Stunden Arbeit hineingeflossen sind.
      Angehängte Dateien
      Hans

      Kommentar

      Lädt...
      X