Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Alarm für offene Fenster

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Alarm für offene Fenster

    Hallo,

    bin grade am grübeln da was zu bauen und wollte mir ein paar weitere Anregungen holen.
    Problem: Meine bessere hälfte & ich vergessen regelmässig das Garagentor zuzumachen.
    Warum ? Keine Ahnung, früher ist mir das nicht passiert, man gewöhnt sich vermutlich verdammt schnell daran das alles von alleine geht

    In der Visu wirds natürlich angezeigt und beim aufrufen der Schlafen-szene merk ichs auch (Logik mit Status-LED: geht dann nicht an und sendet den "Offen:"-Text auf den B.IQ) das ist aber insofern suboptimal als dass ich es erst recht spät mitbekomme.
    Senden zur Dreambox ist zu unsicher (TV an) und eMail wiederum klappt nur bei mir, weil die am Handy reingepushed werden, das passiert aber gene auch mal 50+ mal pro Tag, da pell ich mir schon auch mal ne Stunde ein Ei drauf..
    Multiroom wärs wohl, aber das ist mehr als unfertig, mit gut 30 nicht angeschlossenen LS-Kabel auf der Pritsche lässt sich nix signalisieren.

    Da hätte ich nun gerne irgendeinen anderen Alarm für die wirklich wichtigen Dinge, dachte an einen (deaktivierbaren) Buzzer (Piezo-Signalgeber o.ä.) oder evtl. irgendwas am Visu-PC im Flur (müssten aber erst LS dran), wie macht ihr das ?

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    #2
    Wodurch soll der Alarm denn ausgelöst werden? Und wie oft soll er signalisiert werden?

    Ich mache Ansagen an meinem VISU PC per text2speech. Läuft unter Linux. z.B. wenn ich nach Hause komme, wird die Anzahl der neuen Nachrichten auf der Mailbox angesagt und zwar personenbezogen auf Basis der Erkennung des Transponders. Alarme, Warnungen oder Hinweise können damit natürlich auch ganz einfach realisiert werden.

    Kommentar


      #3
      Hallo Makki,

      meine Multiroom-Lösung ist einem ähnlichen Stadium. Ich hab mir deshalb vorübergehend den Regenalarm auf die Klingel gelegt. 3x läuten = es beginnt zu regen und die Dachflächenfenster sin offen. Nicht sehr smart aber dafür war's schnell eingerichtet.

      Aber ob das für das Garagentor eine geeignete Lösung ist, ich würde da einen dezenteren Alarm vorziehen.

      Gruß,
      Harald

      Kommentar


        #4
        @jonofe: Auslösung durch HS-Logik, Zeitverzögert (z.B. 5Min) und nötigenfalls für einen vorgegebenen Zeitraum (z.B. 1h) per Visu deaktivierbar, das ist nicht das Problem; da fällt mir schon was ein.
        Visu-PC im Flur: läuft derzeit unter Windows XP und eh durch, wo sowas schon auch irgendwie gehen wird, Boxen anstecken wäre wohl ne Lösung
        (da soll eigentlich seit anbeginn der Zeit Linux drauf, das geht nur nicht wegen kaum vorhandener Ajax-Visu und nun kämpfen bzgl. HS-QC weiterhin mächtig "Prinzip" gegen Pragmatismus.. bei mir gewinnt in dem Fall vermutlich "Prinzip", kombiniert mit wenig wenig Zeit bleibts dann aber trotzdem mittelfristig bei XP )

        Klingel ist mir zu krass (und verwirrend), die physikalische Klingel soll mittelfristig eh weg weil die Mobotix sowieso per SIP aufm Gigaset anruft.

        Aber die Visu-PC-Lösung ist es wohl am ehesten.. Weitere Ideen sind aber willkommen

        Makki
        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
        -> Bitte KEINE PNs!

        Kommentar


          #5
          also ich schick mir na 5 offenen minuten Garagentor ne SMS wenn ich außer haus bin.

          Bei daheim habe ich die Hintergrundbeleuchtung der Schalter im Schlafzimmer mit der Garage Öffnung verknüpft. außérdem leuchtet am BJ Schalter dann die Kontrolleuchte rot bei Tor offen.
          never fummel a running system...

          Kommentar


            #6
            man könnte z.b., per telegrammgenerator alle x minuten nachschauen,
            ob irgendwo was nicht stimmt. wenn dem so ist, dann daliwand auf rot oder lampen blinken lassen.

            ich selbst lasse mich anrufen, bzw. mein lieblingstool, der hs-infoman, macht eine durchsage.
            glück auf

            günther

            Kommentar


              #7
              Also ich werde das Problem mit dem offen gelsassenen Schiebetor so lösen indem ich es automatisch nach x minuten wieder zumachen lasse. (Wenn es nur wieder ein paar tage schön wird damit ich das buskabel ziehen kann ohne das es in den händen anfriert) Ist jetzt nichts was direkt mit deinem problem zu tuen hat, schreibe es trotzdem weil ich persönich nichts von zu vielen meldungen und alarmen halte, weil irgendwann denkt man sich auch nichts mehr wenn irgendwo mal was kurz gepiepst hat. Das problem mit dem nicht wieder zu gehen lassen wollen, sprich ich arbeite beim tor und will nicht das es automatisch zugeht, löse ich dann ganz unsmart durch abdecken der lichtschranke. Wenn ich die zeit so bei 20 min ansetzte kann ich ohne problem den streifen zwischen zaun und straße auch mähen ohne das ich dann vor dem tor stehe.

              In der Garage kann man ja auch einen BWM montieren den man dann irgendwie verknüpft das tor wieder zumachen lassen kann wenn sich x min nix mehr bewegt.

              LG - Christian

              Kommentar


                #8
                Zitat von makki Beitrag anzeigen
                Problem: Meine bessere hälfte & ich vergessen regelmässig das Garagentor zuzumachen.
                Ich benutze hierfür die bei mir blauen Betriebs LEDs der Jung RCD-Anzeigen. Zusammen mit einem signifikannten Icon auf der ersten Bildschirmseite und einer Textanzeige. Dieses blau ist absolut auffällig und in jedem Raum möglich und trotzdem nicht zu hammermäßig. Wenns Blau leuchtet ist was nicht in Ordnung.

                Leider warte ich immer noch auf das Programm um eigene Ikons für das RCD erstellen zu können. Im Moment habe ich manchmal sehr eigenwillige Icons genommen. Z.B. ein Tank für die Müllabfuhrmeldung und eine Markise für das Garagentor.

                Gruß Eiche

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von makki Beitrag anzeigen
                  In der Visu wirds natürlich angezeigt und beim aufrufen der Schlafen-szene merk ichs auch (Logik mit Status-LED: geht dann nicht an und sendet den "Offen:"-Text auf den B.IQ) das ist aber insofern suboptimal als dass ich es erst recht spät mitbekomme.
                  wie wäre es, das Tor einfach zu schließen? Oder schließt Du erst nach "Sichtprüfung"?
                  Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

                  Kommentar


                    #10
                    Das mit den Status-LED's der Taster ist ein interessanter, dezententer Ansatz, meine B.IQ können aber leider nur weiss zzgl. Telegrammgenerator für blinken (das können sie nämlich auch nicht..) würde das schon auffallen.
                    Aber wie merkt ihr euch dann den alten Status der LED's ? Szene lernen und nach dem "Alarm" wieder abrufen ?
                    Ansonsten dürfte der Ansatz über den Visu-PC irgendwie zu tröten am besten sein.

                    @teichsta: Schwingtor! Schliessen ohne Sicht geht garnicht..
                    Will zwar noch ne Lichtschranke als Sperre, aber deswegen schwingts dann immernoch. Das gute dabei, die Mobotix schaut direkt drauf, also kann ichs wenigstens "remote" machen.
                    Ausserdem gehts auch um vergessene Fenster&Türen, die man leider immernoch selber mit der Hand zumachen muss

                    Makki
                    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                    -> Bitte KEINE PNs!

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von makki Beitrag anzeigen
                      Aber wie merkt ihr euch dann den alten Status der LED's ?
                      Ich habe einfach im HS einen Vorherzustand, den ich dann wieder restauriere. Das reicht für uns aus.

                      Schwingtor würde ich nie ohne Sichtprüfung schließen, auch wenn das natürlich technisch möglich wäre.

                      Gruß Eiche

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Eiche Beitrag anzeigen
                        Ich habe einfach im HS einen Vorherzustand, den ich dann wieder restauriere.
                        Verrätst Du mir auch in etwa wie ? Screenshots sind immer so hilfreich vom Schlauch zu kommen
                        Weil irgendwie muss man ja auslösen dass diese Stati dann nach dem Alarm auch wieder auf den Bus gesendet werden und mit Logikbausteinen stell ich mir das gerade ein bisschen umständlich vor..
                        (sep. GA's für die status LED hab ich eh schon eingerichtet)

                        Makki
                        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                        -> Bitte KEINE PNs!

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von makki Beitrag anzeigen
                          Weil irgendwie muss man ja auslösen dass diese Stati dann nach dem Alarm auch wieder auf den Bus gesendet werden und mit Logikbausteinen stell ich mir das gerade ein bisschen umständlich vor..
                          Gibt's da nichts von Rati...arm ? -- Nein, aber von sw4you:

                          http://www.hardcopy.de/HS/saverestore.htm

                          Müsste genau auf die Anforderung passen ...


                          Gruß
                          Hartmut

                          Kommentar


                            #14
                            Auch wenn's in Zeiten von Touch-PC's an allen Ecken, WEB-Visus, iPods, Blackberrys und wie sie alle heissen vieleicht antiquiert erscheinen mag.....

                            für genau diese Fälle hab ich mir ein einfaches KNX-Standard-Display (siehe Bild) an zentraler Stelle installiert.
                            Kann diverse Werte anzeigen und Meldungen mit Alarmton ausgeben, auch Eingaben sind möglich.
                            Durch die geringe Größe ist es aber trotzdem unauffällig.

                            Dort kommt dann im Winter z.B. nach einigen Minuten offener Garage eine Meldung mit recht nervigem Ton, daß die eingelagerten Blumen zu erfrieren drohen.
                            Auch gibt's Meldungen, wenn beim Verlassen des Hauses nicht alle Fenster zu sind und und und..

                            Und gibt es mal nichts zu alarmieren und zu meckern werden Uhrzeit und die (für uns) wichtigsten Messwerte angezeigt.

                            Gruß Jörg
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von HartmutB Beitrag anzeigen
                              Müsste genau auf die Anforderung passen ...
                              Volltreffer! (Das hatten wir doch auch kürzlich.. sch** Gedächtnis..)

                              @JKaucher: Zusätzliches Display, nee, da hab ich zuviel Angst vorm Gruselkabinett
                              Ich denke alternativ immernoch an den gerade so hinreichend lauten Buzzer an nem übrigen Aktorkanal im HWR, der einen dezent "bittet" auf der Visu nachzuschauen was das Problem ist.
                              Heute war zur Abwechslung die Garagentür offen, werd das jetzt gleich mal umsetzen..

                              Makki
                              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                              -> Bitte KEINE PNs!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X