Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ansteuerung Belimo Drehantrieb

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Auf Ader 2 legst du Dauerspannung (nicht geschalten), die Drehrichtung steuerst du mit Ader 3 (geschalten über Aktor oder was auch immer). Der Antrieb läuft dabei immer bis zum Endanschlag, bei Spannung auf 3 ganz auf, nimmst du die Spannung auf 3 weg, fährt er entsprechend ganz zu (auf /zu kannst du mit dem kleinen Drehschalter vertauschen, richtig)
    Es kommt anders, wenn man denkt.

    Kommentar


      #17
      Danke. Ich habe es gestern nochmals manuell (mit Klemmen) getestet und es verhält sich wirklich so, wie Matthias und du beschrieben haben. Weiss nicht, warum mir das beim ersten Testen nicht in den Sinn gekommen ist. (Vielleicht war ich zu ungeduldig. Der Motor läuft ja sehr leise und extrem langsam. Sieht man von Auge fast nicht auf den ersten Blick.)

      Somit kann ich es mit einem Schaltkanal realisieren, was mir sehr gelegen kommt.

      Kommentar


        #18
        Ich bin etwas verwirrt. Ich habe das Ventil mit dem NR230A und habe einen mdt schaltaktor. Jetzt habe ich blau (1) auf n und braun (2) auf Dauerstrom (bei mir im Plan ist das 1)und weiss (3) auf Schaltung (bei mir im Plan 2) Aber iwie fährt er nur in eine Richtung. Erst wenn ich 2 und 3 tausche fährt er wieder zurück. Was mache ich falsch? Auf dem Motor in der Beschreibung steht für 2= L1 und für 3=L1 auch.
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von Strobel2k; 12.10.2021, 21:30.

        Kommentar


          #19
          Zitat von rdeckard Beitrag anzeigen
          Danke. Ich habe es gestern nochmals manuell (mit Klemmen) getestet und es verhält sich wirklich so, wie Matthias und du beschrieben haben. Weiss nicht, warum mir das beim ersten Testen nicht in den Sinn gekommen ist. (Vielleicht war ich zu ungeduldig. Der Motor läuft ja sehr leise und extrem langsam. Sieht man von Auge fast nicht auf den ersten Blick.)

          Somit kann ich es mit einem Schaltkanal realisieren, was mir sehr gelegen kommt.
          hast du es bei dir bereits umgesetzt?

          Kommentar


            #20
            Hat sich erledigt. Läuft wunderbar

            Kommentar


              #21
              Zitat von Strobel2k Beitrag anzeigen
              Hat sich erledigt. Läuft wunderbar
              Kannst du evtl. kurz dokumentieren, wie du es nun umgesetzt hast? Wie/was verdrahtet und wie den Schaltaktor parametrisiert?
              Hilft ja vielleicht den einen oder anderen später mal. (Inkl. mir, da ich meine Ventile immer noch nicht angeschlossen haben...peinlich peinlich )

              Kommentar


                #22
                Zitat von rdeckard Beitrag anzeigen

                Kannst du evtl. kurz dokumentieren, wie du es nun umgesetzt hast? Wie/was verdrahtet und wie den Schaltaktor parametrisiert?
                Hilft ja vielleicht den einen oder anderen später mal. (Inkl. mir, da ich meine Ventile immer noch nicht angeschlossen haben...peinlich peinlich )
                Wie in meinem Beitrag #18 beschrieben. Schaltaktor ist ganz normal als Schalter ohne jegliche Zusatzfunktionen eingestellt.

                Kommentar


                  #23
                  Anbei ein Bild wie es bei mir verdrahtet ist. Allerdings bei mir die 24V Variante.

                  Den Schaltaktor habe ich auf Treppenhauszeit 90Sek ohne retriggering eingestellt.
                  20210801_165901.jpg

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X