Hallo,
ich möchte mein Haus (ca. 140m²; 2 Stockwerke + Keller), welches ich nächstes Jahr bauen möchte, mit KNX ausstatten. Ich bin weder Elektriker noch sonst irgendwie artverwandt, kenne mich also mit der ganzen Materie nur oberflächlich aus.
Zuerst war ich von den horrenden Kosten abgeschreckt (> 10.000 Euro), aber ich stieß auf einen Blog, wo behauptet wurde, daß sowas bezahlbar sein kann (< 5.000 Euro). Das Problem sei oftmals, daß man sich die "eierlegende Wollmilchsau" installieren läßt um jegliche Gerätschaften steuern zu können.
In dem Blog wurde empfohlen statt teurer Markenware Gerätschaften von MDT einzusetzen und eine gut überlegte Minimalinstallation zu wählen.
Soweit ich das verstanden habe kann man weitere Steuerungen/Regelungen später ausbauen, sofern das Grundgerüst, ein KNX-Netzwerk installiert ist.
Für mich wären folgende Steuerungen wichtig:
Optional bzw. nachrüsten würde ich gerne zwei Fenster, welche remote gekippt werden können und fernsteuerbare Rolläden (ca. 6 Stück).
Temperaturmessung für das Obergeschoss und für das Schlafzimmer wären auch noch interessant.
Ist mein Plan/meine Vorstellung realistisch bzw. empfehlsenswert?
Viele Grüße
Michael
ich möchte mein Haus (ca. 140m²; 2 Stockwerke + Keller), welches ich nächstes Jahr bauen möchte, mit KNX ausstatten. Ich bin weder Elektriker noch sonst irgendwie artverwandt, kenne mich also mit der ganzen Materie nur oberflächlich aus.
Zuerst war ich von den horrenden Kosten abgeschreckt (> 10.000 Euro), aber ich stieß auf einen Blog, wo behauptet wurde, daß sowas bezahlbar sein kann (< 5.000 Euro). Das Problem sei oftmals, daß man sich die "eierlegende Wollmilchsau" installieren läßt um jegliche Gerätschaften steuern zu können.
In dem Blog wurde empfohlen statt teurer Markenware Gerätschaften von MDT einzusetzen und eine gut überlegte Minimalinstallation zu wählen.
Soweit ich das verstanden habe kann man weitere Steuerungen/Regelungen später ausbauen, sofern das Grundgerüst, ein KNX-Netzwerk installiert ist.
Für mich wären folgende Steuerungen wichtig:
- Heizung bzw. Fußbodenheizung möchte ich remote über das Internet steuern können.
- Die Haustüre möchte ich remote öffnen können.
Optional bzw. nachrüsten würde ich gerne zwei Fenster, welche remote gekippt werden können und fernsteuerbare Rolläden (ca. 6 Stück).
Temperaturmessung für das Obergeschoss und für das Schlafzimmer wären auch noch interessant.
Ist mein Plan/meine Vorstellung realistisch bzw. empfehlsenswert?
Viele Grüße
Michael
Kommentar