Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ankündigung Neuentwicklung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Super Idee. Implementiert doch zuerst mal das KNX-Äquivalent: Auf Tastendruck wird die Linienzugehörigkeit aller Busteilnehmer geändert.

    Keine gute Idee? Finde ich auch...!

    Kommentar


      #17
      Zitat von EIB-TECH Beitrag anzeigen
      Wäre es möglich dass der ENA an einem "getaggten V-Lan Port" hängt.

      Ich kenne das von meinem "Netzwerkfuzzy" der baut immer V-Lan fähige Netzwerke mit Dementsprechenden Routern & Switchen auf so dass man in einem Haus immer die folgenden V-Lans hat:

      - 1 = Privates Netz = Bauherr
      - 2 = Techniknetz = Homeserver / IP Router | KNX Welt
      - 3 = Sicherheitstechnik = Kameras & EMA
      - 4 = Multimedia z.b. Sonos oder ähnliches
      - 5 = Gäste Internetzugriff

      Der Bauherr darf überall hin sprich in 1&2&3&4
      Der Eli darf nur in 2
      Der EMA Fuzzy darf nur in 3
      Der Multimediafuzzy darf nur in 4
      Der Gast darf nur Surfen

      [..]
      Schön, dass ich da nicht der Einzige bin!!!

      Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
      Wir werden das zeitnah prüfen. Theoretisch müsste das gehen und ENA ist ja weiblich und daher in jedem Fall was für Männer

      Wenn VLAN Tagging dann im eibPC Einzug halten würde, wäre das wirklich genial!!!

      z.B. verwendet der eibPC folgende Kennungen für seine Zugriffe:
      KNX=VLAN 2
      Internet=VLAN 3
      FTP=VLAN 1

      und schon kommt mein KNX-Netzwerk ohne Router aus!
      BR
      Marc

      Kommentar


        #18
        Zitat von DiMa Beitrag anzeigen
        Super Idee. Implementiert doch zuerst mal das KNX-Äquivalent: Auf Tastendruck wird die Linienzugehörigkeit aller Busteilnehmer geändert.

        Keine gute Idee? Finde ich auch...!
        Was hat die "Freigabe-Ebene" eines Ethernet-Portes am Switch (=VLAN Zugehörigkeit) mit der Linienzugehörigkeit von KNX-Teilnehmern zu tun?

        Wenn EAN, über KNX gesteuert, die verwendete(n) VLAN-IDs steuern könnte, wäre das bestimmt nicht schlecht.
        BR
        Marc

        Kommentar


          #19
          Zitat von saft6luck Beitrag anzeigen
          Was hat die "Freigabe-Ebene" eines Ethernet-Portes am Switch (=VLAN Zugehörigkeit) mit der Linienzugehörigkeit von KNX-Teilnehmern zu tun?
          Was war ein Witz oder er drückt sich unglücklich aus....

          Kommentar


            #20
            Zitat von saft6luck Beitrag anzeigen
            Schön, dass ich da nicht der Einzige bin!!!
            Schön dass ich auch nicht der einzige bin der mit der das haben will

            Aber der Sinn ist es nicht auf einen Professionellen Router wie z.b. Lancom und Professionelle Switche wie z.b. HP zu verzichten...

            Das Einzige worum es mir geht ist dass der VPN "Server" so intelligent ist einem User ein V-Lan zuzuweisen und bei Bedarf dies umzustellen..

            Ich kenne diese Technik nur aus dem Lancom Router diese ist jedoch zum Ändern etwas tricky wenn man es nicht jeden Tag macht, ist eh nicht mein Geschäftsfeld...

            Kommentar


              #21
              Zitat von EIB-TECH Beitrag anzeigen
              Aber der Sinn ist es nicht auf einen Professionellen Router wie z.b. Lancom und Professionelle Switche wie z.b. HP zu verzichten...
              Klar, ich setze momentan halt einen zusätzlichen Router für den eibPC ein, der nur das VLAN-Tagging macht.

              Schön wäre es, wenn VLAN hierdurch auch im eibPC ein Thema wird.
              BR
              Marc

              Kommentar


                #22
                Zitat von saft6luck Beitrag anzeigen
                Schön wäre es, wenn VLAN hierdurch auch im eibPC ein Thema wird.
                Wir werden genauer prüfen müssen, was der EibPC noch "nebenbei" mitmachen kann, ohne dass dessen eigentliche Funktion dadurch ausgebremst oder der RAM knapp wird, und/oder das Arbeiten damit (beim EibPC) weniger Spass macht.
                offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                Enertex Produkte kaufen

                Kommentar


                  #23
                  Kannst du schon sagen ob ENA die V-Lan Funktion packen wird ?

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von EIB-TECH Beitrag anzeigen
                    Kannst du schon sagen ob ENA die V-Lan Funktion packen wird ?
                    Wahrscheinlich - VLAN haben wir angeschaut und sollte mit der Hardware gehen. Aber bevor hier die Sektkorken knallen würde ich den Sekt erst mal 2 Wochen kühl stellen. Wir arbeiten derzeit am Webinterface, sodass ich am Freitag da was zum Zeigen hab.
                    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                    Enertex Produkte kaufen

                    Kommentar


                      #25
                      Präsentation

                      Hier noch die Präsentation vom Stammtisch in München
                      Angehängte Dateien
                      offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                      Enertex Produkte kaufen

                      Kommentar


                        #26
                        Sehr Interessantes Produkt

                        Hallo,

                        ein wirklich sehr Interessantes Produkt dazu hab ich ein paar Fragen wenn das ok ist

                        Ich hab den Vortrag in München mit Spannung verfolgt

                        - Ist es so gedacht dass man auch ohne ein Netzwerkprofi zu sein ein solches Gerät einrichten kann ?
                        - Ich bin absolut kein Freund von Konsolen sprich SSH (sorry für vielleicht den falschen Wortlaut)
                        - Geht also alles über das Webinterface richtig ?
                        - Das VPN on Deman ist ja sehr interessant da ich auch hin und wieder Gira mache, ist es also damit getan nur die Gira APP zu öffnen und den Rest erledigt der ENA ?
                        - GIRA DNS das ist ja richtig super, d.h. im Portal Domain einrichten, in die ENA übertragen fertig ?
                        - Wenn ich also mal eine Freie Visu machen würde kann ich mittels installierten Zertifikates auch auf die Anlage drauf, das Zertifikat wie kommt das auf das Iphone ? Ggf. per Mail schicken oder über iTunes ?

                        - Ich hab bisher stark mit dem WireGate hin und her überlegt, aber das WireGate kann ja das was ENA kann nicht alles richtig ?
                        Ich will hier keinen Produktvergleich machen, mir fehlt beim WireGate mehr das Hintergrundwissen um zu wissen ob das WireGate das auch alles komplett kann, ich denke aber nicht ?!?!



                        Ich hab echt super starkes Interesse an dem Gerät da es meiner Meinung nach alles erschlägt und dazu sieht die Oberfläche von ENA super einfach für den normalen User aus
                        Wann kann man mal ein Gerät zum Testen bekommen ???


                        Sorry für die vielleicht dussligen Fragen von mir

                        Grüße

                        Kommentar


                          #27
                          V-Lan

                          Noch eine Frage,

                          das mit dem V-Lan ist ja auch ein sehr interessantes Feature wie ist das angedacht umzusetzen ???

                          Auch die Tokenlösung interessiert mich sehr stark, wie ist das angedacht ???
                          Läuft dann auf dem ENA ein Tokenserver, sprich läuft die Verwaltung dann direkt beim Kunden und nicht bei irgendeinem Server im Web ????

                          Kommentar


                            #28
                            Wenn das VPN on Demand richtig eingerichtet ist, geht das mit der Gira App ohne Probleme. Wenn ich diese starte, wird innerhalb einer Sekunde (bei LTE) das VPN aufgebaut und die App verbindet sich. Ist wirklich ziemlich nett

                            Das Wiregate bietet von Haus aus kein VPN on Demand für das iPhone. Auch über Umwege scheint das nicht so einfach möglich zu sein, da ja das Wartungs VPN von elabnet mit dran hängt. Ich kenne zumindest noch niemanden, der das mit dem Wiregate hinbekommen hat.
                            Mit freundlichen Grüßen
                            Niko Will

                            Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                            - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                            Kommentar


                              #29
                              Hallo,

                              da ja im Foliensatz die gesamte Produktpalette gezeigt wird und dort auch ein KNX Smartmeter als Produkt abgebildet ist, ab wann wird das voraussichtlich verfügbar sein?

                              Gruß
                              Franc

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von Elektrobayern Beitrag anzeigen
                                wenn das ok ist
                                klar,
                                - Ist es so gedacht dass man auch ohne ein Netzwerkprofi zu sein ein solches Gerät einrichten kann ?
                                - Ich bin absolut kein Freund von Konsolen sprich SSH (sorry für vielleicht den falschen Wortlaut)
                                - Geht also alles über das Webinterface richtig ?
                                Genau, das Gerät ist so gebaut, dass alles per Webinterface eingestellt wird, frei von der Konsole.
                                Die Konsole ist auch gar nicht offen, d.h. man kommt da selber nicht auf das Linuxsystem. Das haben wir auch beim EibPC so gelassen/gemacht.
                                - Das VPN on Deman ist ja sehr interessant da ich auch hin und wieder Gira mache, ist es also damit getan nur die Gira APP zu öffnen und den Rest erledigt der ENA ?
                                hat ja schon jemand geantwortet, dass dem so ist.
                                - GIRA DNS das ist ja richtig super, d.h. im Portal Domain einrichten, in die ENA übertragen fertig ?
                                Ja.
                                - Wenn ich also mal eine Freie Visu machen würde kann ich mittels installierten Zertifikates auch auf die Anlage drauf, das Zertifikat wie kommt das auf das Iphone ? Ggf. per Mail schicken oder über iTunes ?
                                iTunes geht in jedem Fall, das mit der Mail sollte gehen, muss aber erst hier noch getestet werden.
                                Wann kann man mal ein Gerät zum Testen bekommen ???
                                Ab Dezember.
                                offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                                Enertex Produkte kaufen

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X