Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Color Picker Fehler

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Q-Client Color Picker Fehler

    Hallo,

    Ich bin gerade dabei meine erste RGBW Farbsteuerung mit dem Gira QuadClient zu erstellen.
    In der aktuellen Version 4.2 des HS Experten ist das Plugin "Color Picker" enthalten, diesen hab ich so wie auf dem Anhang zu sehen ist parametriert.
    Am PC-QuadClient Funktioniert der ColorPicker so wie er soll, es öffnet sich ein Farbkreis mit dem man die gewünschte Farbe einstellen kann.
    Nur auf dem IPad und auf dem Android Telefon öffnet sich das PopUp nicht, man kann dadurch nichts steuern.
    Hat das Problem noch jemand ? Liegt es am Plugin, oder muss ich noch was einstellen im QC Editor ?

    Danke, Mike
    Angehängte Dateien

    #2
    Die SuFu hätte dir gezeigt: die IOS App, die das kann, gibt es noch nicht.
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
      Die SuFu hätte dir gezeigt: die IOS App, die das kann, gibt es noch nicht.
      Danke Matthias,

      SuFu hab ich benutzt, aber wenn ich nach Color Picker suche kommen keine Suchergebnisse für QC, nur für andere Systeme. Aber dann weis ich jetzt bescheid, dann verwende ich das Plugin aus dem Downloadbereich.

      Kommentar


        #4
        Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
        Die SuFu hätte dir gezeigt: die IOS App, die das kann, gibt es noch nicht.
        Ist den irgendwann ein entsprechendes Update des iOS App in Aussicht?
        Meine Spielwiese: HS 3.0, Infoterminal-Touch, Microvis II logic + Temp/rF, Jung FD-RCD, DALI-GW N141, Squeezebox3, Irtrans LAN, Nevo SL & Link, Fritzbox 7170, Yamaha RX-V2700, Conrad-Transponder ...

        Kommentar


          #5
          Irgandwann. Aber sicher nicht kurzfristig. Tendenz Ostern....
          Gruß Matthias
          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
          - PN nur für PERSÖNLICHES!

          Kommentar


            #6
            Danke für die schnelle Info! Dann gibt es Ostern hoffentlich nicht nur bunte Eier sondern auch buntes Licht
            Meine Spielwiese: HS 3.0, Infoterminal-Touch, Microvis II logic + Temp/rF, Jung FD-RCD, DALI-GW N141, Squeezebox3, Irtrans LAN, Nevo SL & Link, Fritzbox 7170, Yamaha RX-V2700, Conrad-Transponder ...

            Kommentar


              #7
              Kann bitte jemand erklären wie ich das mit dem Farbspeicher funktioniert? Ich bekomme es nicht auf die Reihe...

              Kann ich ein Speicher im HS definieren und welche GA muss ich da setzten?

              Kommentar


                #8
                Zitat von sebastian748 Beitrag anzeigen
                Kann bitte jemand erklären wie ich das mit dem Farbspeicher funktioniert? Ich bekomme es nicht auf die Reihe...

                Kann ich ein Speicher im HS definieren und welche GA muss ich da setzten?
                Der Farbspeicher ist fest in der Applikation eingerichtet, wenn Du von aussen auf den Speicher zugreifen willst benutzt du dazu eine 1 byte Adresse wie Sie auch für Lichtszenenfunktion verwendet wird. Du kannst von aussen die Farbspeicher abrufen. Alles andere muss ich jetzt leider auch nachschauen. Hat bei mir wie beschrieben aber so funktioniert. Ich rufe über einen Tastsensor vorher am QC-Modul abgelegte Szenen ab.

                Kommentar


                  #9
                  Super, danke! Das Stichwort war Lichtszene bzw. Szene allgemein. Die hätten das ja gleich so nennen können.

                  Ich bin noch nicht dazu gekommen, das zu programmieren, aber nun weiß ich wie. Wenn alles funktioniert wird ich das hier posten.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                    Irgandwann. Aber sicher nicht kurzfristig. Tendenz Ostern....
                    Welches Jahr?
                    www.knx-Hausblog.de

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo zusammen,

                      ich habe eine Frage zum Farbspeicher KO beim Color Picker im HS.
                      Ich habe ein internes 8Bit KO angelegt. Im QC kann ich auch eine eingestellte Farbe des RGBW Stripes auf einen
                      der 16 Speicherplätze ablegen. Allerdings springt die eingestellte Farbe beim Speichern auf einem der 16 Speicherplätze
                      immer wieder auf schwarz ( = Stripe aus ) um. Anbei ein Screenie meines KO's Farbabruf:

                      Farbabruf.jpg

                      Muss ich remanent speichern ?

                      Kann mir jemand weiterhelfen ?

                      Grüße

                      Kommentar


                        #12
                        Hab das identisch. Jedoch ohne Maxwert Begrenzung.

                        Eventuell liegt der Fehler aber wo anderst. An den Rückmeldungen?

                        Kommentar


                          #13
                          Gibts schon neue erkentnisse wegen der RGBW Farbsteuerung mit Tablet und Smartphone?

                          Find ich bissl schad das des nicht funktioniert....

                          Kommentar


                            #14
                            Frag Gira
                            Gruß Andree Czybulski

                            Kommentar


                              #15
                              @KNXMichlSt
                              Falls du hier RGB 3x 1-Byte 0..100% verwendet, könnte ich dir eventuell mit dem aushelfen.

                              IMG_0161.PNG

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X