Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Planung Garage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Planung Garage

    Hallo zusammen,

    nach langer und unendlicher Wartezeit kam gestern der positiv beantwortet Bauantrag für unsere Doppelgerage ins Haus geschneit.

    Jetzt geht es an die Planung von Elektro und KNX Komponenten.

    1) Kann ich das grüne Buskabel im Leerohr im Erdreich verlegen?

    2) Für die Beleuchtung habe ich noch 3 alte Leuchtstoffröhren aus einer ehemaligen Schwimmbadbeleuchtung die ich mittig hängen wollte und über Bewegungsmelder gesteuert werden sollten. Okay so?

    3) Die Garage erhält ein 5 Meter breites und funkgesteuertes Rolltor von Hörmann. Kann man da was steuern oder auf meiner MDT Visu auslesen, oder geht hier auch alles nur über Fensterkontaktakte auf/zu. Wie sieht es damit aus, dass man feststellt das Tor ist noch offen und man könnte von der Visu aus das Tor zufahren?

    4) Dann gibt es noch eine kleine Ausgangstür zum Garten die wohl auch über Fensterkontakt zu überwachen ist.

    5) Macht ein Brandmelder in der Garage Sinn?

    6) Gibt es noch andere interessante Ideen, was man in der Garage machen und steuern könnte? Wie habt ihr das gemacht?

    Grüße
    Tomi5

    #2
    Benutz bitte die Forensuche, gerade zu Hörmann-Toren gibt es hier ein paar epische Threads.

    Kommentar


      #3
      Brandmelder in der Garage erachte ich als sehr sinnvoll.

      Zum Thema Hörmann schau dir mal das Profil des Users Robert an:

      https://knx-user-forum.de/members/robert.html

      Er entwickelt gerade was tolles und sucht tester.
      Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

      Kommentar


        #4
        6) Gibt es noch andere interessante Ideen, was man in der Garage machen und steuern könnte? Wie habt ihr das gemacht?
        auch dazu ist über die Forensuche genug zu finden, vor ca. 1-2 Monaten war schon die gleiche Frage
        EPIX
        ...und möge der Saft mit euch sein...
        Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

        Kommentar


          #5
          Zitat von tomi5 Beitrag anzeigen
          2) Für die Beleuchtung habe ich noch 3 alte Leuchtstoffröhren aus einer ehemaligen Schwimmbadbeleuchtung die ich mittig hängen wollte und über Bewegungsmelder gesteuert werden sollten. Okay so?
          Das kann man machen, wenn man das Dach des/der Autos beleuchten will. Ich finde es im Alltag praktischer, wenn die Röhren in der Ecke sitzen - Decke oder Wand ist eigentlich irrelevant - Du willst halt den Bereich zwischen Auto und Wand beleuchten, und nicht das Autodach. Gerade bei Vans oder dergleichen stehst Du sonst eigentlich immer im Schatten.

          Licht wird bei mir automatisch mit dem Tor geschaltet, weil ich eigentlich nie bei geschlossenem Tor in der Garage bin.

          Vergiss nicht, dass Du irgendwann ein E-Auto in der Garage laden willst. 3x1.5 sind nicht angebracht.

          Kommentar


            #6
            zu 2)
            je nach dem was für Leuchtstofflampen das sind, starten die recht langsam.
            d. h. du bist mit dem Auto schon in der Garage bevor die Leuchten die volle Helligkeit haben!
            Abhilfe
            - Schnellstarter
            oder
            - neu LED - Leuchtstoffröhren (Baugleich mit den normalen Röhren)

            wenn deine Garage nicht besonders lang ist, ist mittig eine schlechte Position da, das Garagentor dann warscheinlich im aufgefahrenen Zustand die Lampen verdeckt.
            der OHNE EIB, weil die Zeit und Infos nicht reichten

            Kommentar

            Lädt...
            X