Hallo! Hab nur eine Grundsatzfrage. Ist es möglich Unterlinien als Zwischenlösung alleine, also ohne Hauptlinie zu betreiben?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Unterlinien ohne Hauptlinie
Einklappen
X
-
Das heisst du hast dann zwei autake Installationen die nicht miteinander kommunizieren. Z.B. Zentral aus funktioniert nur auf der Linie auf der es ausgelöst wurde.
Wenn du nur zwei Linien hast, dann häng doch einen Linienkoppler als Linienverstärker dazwischen, dann ist es eine "große" Linie.
Kommentar
-
OK. Also das Ganze soll nur eine Übergangslösung darstellen, weil der E-Verteiler in dem die Hauptlinie untergebracht wird, erst später ausgeliefert wird. Somit ist die Lösung mit den 2 autarken Linien wohl am Besten. Den Zentral-Aus muß man dann halt bei beiden Linien setzemn, nehm ich mal an. Muß das Programm dann bei Einsatz der Hauptlinie nochmal umgeschrieben werden?
Kommentar
-
Servus,
warum dann nicht beide mit einer Hauptlinie provisorisch verbinden? Du benötigst neben den Kopplern ja nur noch ein Netzteil und das Grüne. Dann kannst Du, bis auf die Geräte auf der Hauptlinie, schon alles final einrichten und dann später im Verteiler übernehmen.
Gruß
Jens
Kommentar
-
Zitat von GV3009 Beitrag anzeigenMuß das Programm dann bei Einsatz der Hauptlinie nochmal umgeschrieben werden?
Mir drängt sich der Verdacht auf, dass der TE keine rechte Vorstellung von KNX hat.
Kommentar
-
Zitat von GV3009 Beitrag anzeigenIch bin auch nur der Verteilerbauer, der die Schaltschränke inkl. KNX-Komponenten planen muss. Mehr Ahnung will ich auch gar nicht haben.
ich wiederhole mal: Der PLANER der KNX Komponenten hat keienrlei Ahnung von KNX?
Was soll das werden? Na, dann wird sich ja bald der Bauherr anmelden und sich hier über die Fehler der Planer beklagen..
Gruß Jürgen
Kommentar
-
ich hab die Aussage "etwas" anders verstanden:
Er muss nur die Schaltschränke planen (Größe, Aufteilung, etc.). Natürlich auch mit Platz für KNX-Komponenten, aber er plant nicht, WELCHE Komponenten da rein müssen.....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!
Kommentar
-
Zitat von GV3009 Beitrag anzeigen@bigfoot: hab ich das so richtig verstanden?
Mich machte nur auch deine Aussage
"Du meinst also einfach die Hauptlinie vorübergehend in einem der Unterverteiler platzieren..."
etwas stutzig. Gerade das platzieren, evtl. schaust Du Dir sonst hier mal die Topologie an, vielleicht wird es dann klarer:
Topologie - KNX/EIB - Lexikon - KNX-User-Forum
Kommentar
Kommentar