Hallo zusammen,
ein Freund von mir wird bald bauen und ich habe ihm KNX schmackhaft gemacht! Im Haus sind ca. 40 x Brennstellen + 5 x LED-Dimmen + 15schaltbare Steckdosen vorgesehen.
Nachdem er seinen Elektriker diesbezüglich angesprochen hat, hat dieser etwas von 70€ pro schaltbares Licht/Steckdose gesprochen. Der Aufwand jedes Kabel einzeln in den Verteiler zu ziehen + das Auflegen usw.
Da ist es meinem Freund leicht schwindelig geworden!
Bzgl. der Beleuchtung kam mir dann die Dali-Idee. So könnte der Elektriker seine "gewohnte Verdrahtung pro Raum" beibehalten, er müsste eben "nur" ein 5x1,5NYM nutzen und die DALI-Steuerleitung im Verteiler zusammenführen.
Jetzt benötigen wir natürlich EVGs. Die 40 x Brennstellen müssen NICHT dimmbar sein.
Ich finde jedoch immer nur EVGs für LEDs (brauchen wir ja auch 5x) oder EVGs zum Dimmen von 230Volt bei 1000W+ für 200€+
Wo findet man Dali EVGs für 230Volt OHNE dimmen?
Habt Ihr mir da einen Tipp oder habt ihr noch einen anderen Lösungsansatz?
Gruß
Basti
ein Freund von mir wird bald bauen und ich habe ihm KNX schmackhaft gemacht! Im Haus sind ca. 40 x Brennstellen + 5 x LED-Dimmen + 15schaltbare Steckdosen vorgesehen.
Nachdem er seinen Elektriker diesbezüglich angesprochen hat, hat dieser etwas von 70€ pro schaltbares Licht/Steckdose gesprochen. Der Aufwand jedes Kabel einzeln in den Verteiler zu ziehen + das Auflegen usw.
Da ist es meinem Freund leicht schwindelig geworden!
Bzgl. der Beleuchtung kam mir dann die Dali-Idee. So könnte der Elektriker seine "gewohnte Verdrahtung pro Raum" beibehalten, er müsste eben "nur" ein 5x1,5NYM nutzen und die DALI-Steuerleitung im Verteiler zusammenführen.
Jetzt benötigen wir natürlich EVGs. Die 40 x Brennstellen müssen NICHT dimmbar sein.
Ich finde jedoch immer nur EVGs für LEDs (brauchen wir ja auch 5x) oder EVGs zum Dimmen von 230Volt bei 1000W+ für 200€+
Wo findet man Dali EVGs für 230Volt OHNE dimmen?
Habt Ihr mir da einen Tipp oder habt ihr noch einen anderen Lösungsansatz?
Gruß
Basti
Kommentar