Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira Präsenzmelder anschließen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Client Gira Präsenzmelder anschließen

    Hallo Ich möchte gern 3 Lampen über ein Präsenzmelder laufen lassen für den Automatischen Betriebe der 3 Lampen.

    Habe den Gira Präsenzmelder Aufsatz 2000 auf ein System 2000 Relais-Einsatz Gesteck N mit den Lampen und dem Einsatz verbunden, L nur mit dem Einsatz verbunden, den Pfeil für die Lampen als L. Der Einsatz geht dann auf eine Sicherung B16 im Schaltschrank.

    Aber sobald der Präsenzmelder eine Bewegung erkennt fliegt der FI raus.

    Wäre echt toll wenn mir jemand Helfen könnte.

    #2
    Ich bin sicher dass das ein Elektroinstallateur für wenig Geld hinkriegt.

    Kommentar


      #3
      Ja das nehme Ich auch an nur wollte Ich wissen wo mein Fehler liegt.

      Kommentar


        #4
        Der Fehler ist ganz einfach, das Du keine Ahnung hast! Die Bremsen von deinem Auto reparierst Du ja wohl auch nicht selber.

        Kommentar


          #5
          Ich habe es angefangen und möchte es gerne auch zu ende bringen und mein Elektriker der bei mir in der nähe ist hat davon keine Ahnung hat er gesagt.

          Kommentar


            #6
            Ein Hoch auf Fis. Früher stand die Lampe evtl unter Spannung. ;-)
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #7
              mein Elektriker der bei mir in der nähe ist hat davon keine Ahnung
              brrrrrrrrrrrrrrrrr

              da wäre ich aber echt beruhigt
              EPIX
              ...und möge der Saft mit euch sein...
              Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

              Kommentar


                #8
                So lange der nicht die Hausinstallation übernommen hat, sondern nur ein aussenstehender ist, ist alles in Ordnung

                Kommentar


                  #9
                  Ist die Busleitung richtig angeschlossen?

                  Kommentar


                    #10
                    Da kennt sich ja jemand richtig aus! Relaiseinsatz besagt irgendwie "klassische Installation" ohne KNX. Wieso der TE sich ausgerechnet hierher verlaufen hat weis ich auch nicht. Und was das Buskabel mit dem FI zu tun hat wäre dann meine nächste Frage.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von BuBa Beitrag anzeigen
                      Ist die Busleitung richtig angeschlossen?


                      ...der war gut.
                      Gruß
                      Frank

                      Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                        Da kennt sich ja jemand richtig aus! Relaiseinsatz besagt irgendwie "klassische Installation" ohne KNX. Wieso der TE sich ausgerechnet hierher verlaufen hat weis ich auch nicht. Und was das Buskabel mit dem FI zu tun hat wäre dann meine nächste Frage.
                        Das sollte ein Scherz sein, eben weil der TE das im KNX Forum gepostet hat.
                        Und wenn sein Elektriker nicht weiß wie man einen Präsenzmelder anschließt sollte er sich mal fragen ob er den richtigen Beruf gewählt hat.

                        Kommentar


                          #13
                          Ok, dann ist mein Ironiedetektor scheinbar defekt...

                          Kommentar


                            #14
                            an Buba eine Busleitung ist nicht vorhanden da nicht nötig. Wollte nur wissen warum der FI raus fliegt wenn der Präsenzmelder Bewegung erkennt.

                            Kommentar


                              #15
                              Wollte nur wissen warum der FI raus fliegt wenn der Präsenzmelder Bewegung erkennt.
                              Weil hier ein Fehlerstrom aufgrund eines falschen Anschlusses oder Defektes der Leuchte(n) vorliegt und dieser zum Glück weitere Schäden (Brand-/Personenschäden) verhindert.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X