Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS5 Bug: Auswahl "viele" Geräte ergibt Download X*"viele" Geräte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB ETS5 Bug: Auswahl "viele" Geräte ergibt Download X*"viele" Geräte

    Hallo Kollegen..

    grad die ETS5 installiert und ich bin beim Anlegen eines Testprojektes samt Download in die Geräte.

    Wenn man 2 Geräte auswählt und dann die Applikationen laden möchte, dann lädt er diese 2 Geräte gleich 2x!

    Wenn man 3 Geräte auswählt und dann die Applikationen laden möchte, dann lädt er diese 3 Geräte gleich 3x!!

    Das Gleiche passiert übrigens auch beim Thema "Physikalische Adresse laden". Bei 2 ausgewählten Produkten muss man 2x2 Tasten drücken

    Auch das Kontextmenü im rechten grossen Feld funktioniert (noch) nicht - wie in der ETS4. (Rechter Mausklick auf das Grosse Feld rechts --> Pulldownmenü). So MUSS man z.B. IMMER auf das grüne "Hinzufügen"-Kreuzchen gehen. Das ist lästig und zeitraubend.

    ETS5.0 (Build 864)
    Stammdaten v137
    Produkterweiterungen v6

    Gruss Peter
    Angehängte Dateien
    Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
    Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
    Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
    SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

    #2
    Hoi Peter!

    Wenn Du grad am testen bist - werden immer noch automatisch Geräteadressen vergeben, wenn man Geräte nur in der Gebäudestruktur einfügt?
    Gruss
    GLT

    Kommentar


      #3
      Zitat von GLT Beitrag anzeigen
      Hoi Peter!
      Wenn Du grad am testen bist - werden immer noch automatisch Geräteadressen vergeben, wenn man Geräte nur in der Gebäudestruktur einfügt?
      Hallo ..

      nach Auskunft vom Workshop hier: Geht schon seit ETS4 nicht (mehr). Die Adresse wird automatisch vergeben und MUSS manuell geändert werden.

      Gruss Peter
      Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
      Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
      Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
      SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

      Kommentar


        #4
        Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
        Die Adresse wird automatisch vergeben und MUSS manuell geändert werden.
        Und damit soll man dann schneller arbeiten können, wenn man alles mehrfach anfassen muss? Verquere Logik.

        Aber danke Dir
        Gruss
        GLT

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          Also bei werden die Geräte programmiert die ich Auswähle.
          Nur 1 mal


          gruß

          Pino

          Kommentar


            #6
            Hallo Peter,

            ich habe (leider) das gleiche Problem.

            .
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #7
              KNX Association weiss Bescheid..

              Hallo Kollegen..

              das Problem ist bei der KNX Association mittlerweile bekannt und wurde an der richtigen Stelle gemeldet. Man kümmert sich darum.

              Gruss Peter
              Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
              Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
              Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
              SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

              Kommentar


                #8
                Super!

                Was ich erstaunlich finde ist dass man so ein großen Fehler nicht in beta oder vor Release gefunden hat.

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Kollege..

                  im Beta-Release war der Fehler nicht enthalten.

                  Gruss Peter
                  Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                  Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                  Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                  SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                  Kommentar


                    #10
                    Grüß euch!

                    Ich habe irgendwo gelesen, dass der Gruppenmonitor via IP-Schnittstelle nicht funktioniert - ich kann den Beitrag aber nicht mehr finden.

                    Jedenfalls funktioniert es bei mir nicht (USB funktioniert).

                    Kann das jemand bestätigen?
                    Abhilfe?

                    Zum Thema ETS Update (Zitat aus der ETS-Hilfe)
                    · Automatisches Update inklusive Installation von ETS Apps, wenn ein Update vorliegt

                    Bin neugierig, wann das erste Update kommt.......

                    lg
                    Norbert

                    Kommentar


                      #11
                      Hi!

                      Zumindest per Wiregate als IP-Interface geht es...

                      one.JPG

                      two.JPG

                      Gruß

                      Janosch

                      Kommentar


                        #12
                        Hi,

                        bei mir mags nicht.....

                        Die Schnittstelle wird erkannt, der Test zeigt OK - es wird aber im Gruppenmonitor lediglich angezeigt, dass die Verbindung geöffnet wäre.
                        Kommen aber keine Telegramme........

                        Mit der ETS 4 funktioniert es - daher schließe ich einen Fehler meinerseits eigentlich aus.

                        Werde morgen einen IP-Router versuchen.

                        lg
                        Norbert
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                          #13
                          welche Geräte stehen bei dir unter den konfigurierten Verbindungen? da müssen beide drin stehen. die Schnittstelle und die netzwerkarte des Rechners.

                          Kommentar


                            #14
                            Morgen!

                            Alles da.......

                            lg
                            Norbert
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar


                              #15
                              Grüß euch,

                              so - Problem gelöst........

                              Es reicht (bei IP-Schnittstelle/Router) nicht, die gefundene Schnittstelle zu selektieren (bei USB schon).
                              Man muss eine neue Schnittstelle konfigurieren - den NAT-Modus selektieren - dann geht es.

                              Danke für die Hilfe

                              lg
                              Norbert

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X