Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Funk Rollo mit KNX verbinden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Funk Rollo mit KNX verbinden

    Hallo zusammen!

    Bin neu in der Welt von KNX. Das ist mein erster Eintrag hier, als bitte entschuldigt mich sollte ich etwas falsch machen!

    Möchte mich kurz vorstellen. Ich bin Christoph, 27 Jahre und komme aus Österreich. Bin gerade beim Bau unseres EFH (es ist ein Fertigteilhaus, innen zum selber ausbauen) und stehe kurz vor der Installation der Elektrik!

    Jetzt bin ich durch diverse Recherche (Internet, usw.) auf das Thema KNX gestoßen. Hab auch schon darüber einiges Gelesen, aber noch nie damit gearbeitet. Würde dieses System jetzt gerne bei mir Installieren.

    Zu meinem Problem. Es wurden Funk gesteuerte Rollo eingebaut. Ich weiß leider nicht welcher Typ des Antriebs verbaut wurde. Die Funkwand Sender sind von der Firma Somfy (Smoove Origin io)!

    Jetzt zu meine Frage: Gibt es ein Modul odre eine andere möglichkeit das Befehle von KNX entgegen nimmt und diese als Funksignal mit dem Somfy arbeitet weiterleitet?

    Danke für eure Hilfe im Voraus

    Mfg Christoph

    #2
    Hallo,

    willkommen meinerseits im Forum!

    Gibt es ein Modul odre eine andere möglichkeit das Befehle von KNX entgegen nimmt und diese als Funksignal mit dem Somfy arbeitet weiterleitet?
    Schau' dir mal openHAB an. Dazu gibt's hier auch ein eigenes Unterforum. Ich selbst habe es aber noch nicht getestet.

    Bin gerade beim Bau unseres EFH (es ist ein Fertigteilhaus, innen zum selber ausbauen) und stehe kurz vor der Installation der Elektrik!
    Hab auch schon darüber einiges Gelesen, aber noch nie damit gearbeitet. Würde dieses System jetzt gerne bei mir Installieren.
    Uiuiui... das wird knapp. KNX ist nicht mal schnell so installiert. KNX sollte vorher gut geplant werden - zudem wird es anders aufgebaut als eine konventionelle Elektroinstallation.

    Ist denn das Gewerk Elektro schon geplant und in Auftrag gegeben?

    Schau' dir hier im Forum auch mal die Rubrik "Anfänger" an. Die hilft dir sicherlich weiter!

    Viel Erfolg!
    Viele Grüße,
    Fabian

    Kommentar


      #3
      Hallo Fabian,

      Danke für deinen Tipp!
      Das ganze sieht mir eher für Profis aus und da ich noch ganz am Anfang meiner Kenntnisse der Gebäudeautomatisierung stehe, glaub ich das ich mit den Funkrollos noch ein bisschen warten sollte und mehr mit der Grundinstallation beschäftigen sollte! Aber wie gesagt Danke für den Tipp.

      Ich bin gelernter Elektroniker und möchte daher die Installation selbst durchführen. Bin gerade am Planen.

      Hab schon einiges in der Rubrik "Anfänger" und im Netz gelesen bezüglich Möglichkeiten und Aufbau eines KNX System und dessen Verkabelung und glaube das ich das auch hinbekomme!

      Wie sieht es mit der Programmierung aus? Ist das schwierig zu erlernen?

      Mfg.
      Christoph

      Kommentar


        #4
        Hallo,
        Wie sieht es mit der Programmierung aus? Ist das schwierig zu erlernen?
        Naja, wie bei allem eigentlich sollte man das Grundlegende verstanden haben. Dann "Übung macht den Meister".

        Wenn du KNX an sich verstanden hast, dann ist die Projektierung mittels der ETS eine Sache, die man sich einfach einarbeiten muss.

        Noch wichtiger wie die Projektierung und Parametrierung der Geräte ist aber die Planung. Darin musst du genau definieren, was und wie du haben willst.

        Unterstützung findest du hier in etlichen Beiträgen, kannst aber auch mal deine Entwürfe reinstellen (sofern du das möchtest) und da schauen etliche Profis drüber, die dir dann den nötigen Input geben könnten. Oder einfach nur Fragen. :-)

        Viel Erfolg!
        Viele Grüße,
        Fabian

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          OK, das mit der ETS wird schon klappen!

          Bezüglich meiner Entwürfe und Planungen! Wie gesagt bin noch am Anfang, sobald der Plan/Entwurf fertig ist werde ich ihn natürlich mal reinstellen. Damit die Profis mal ein Auge darauf werfen und mir vieleicht noch ein paar Tipps und Verbesserungsvorschläge geben können!

          Danke erst mal für deine Unterstützung!!

          Mfg
          Christoph

          Kommentar

          Lädt...
          X