Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Connection Error!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Q-Client Connection Error!

    Hallo Zusammen!...

    Für Neulinge wie mich...

    Nach dem Übertragen des Projektes zum Gira-Server, ist dieser erst mal nicht zu erreichen... (bootet)

    Daher bekommt der QuadClient erst mal ein Connection error...

    Auf einem Modernen PC, überträgt und startet der Quadclient natürlich in wenigen Millisekunden... So schnell ist der Server nicht da.!

    Ich habe jetzt 8h damit verbracht einen Fehler zu suchen...

    Bis ich den Quadclient mal auf meinem Panel PC im anderen Stockwerk gestartet habe... Bis ich oben war, hatte der Server gebootet... und siehe da... Es funktioniert. (Wahrscheinlich schon seit stunden)

    Ganz toll...

    #2
    Solange du beim Server keine 3 doppel Piepstöne hörst ist dieser mit dem Startvorgang noch nicht fertig.
    Das dauert halt - abhängig von der Projektgrößse ein wenig.

    lg. Martin

    Kommentar


      #3
      Zitat von martin1 Beitrag anzeigen
      Solange du beim Server keine 3 doppel Piepstöne hörst ist dieser mit dem Startvorgang noch nicht fertig.
      Das dauert halt - abhängig von der Projektgrößse ein wenig.

      lg. Martin

      Der Server steht 3 Etagen tiefer im Technikraum... Da höre ich nix piepen... daher...
      Aber ich bin auch nicht auf die Idee gekommen, dass der jedes mal neu Bootet, nur weil man ein paar HTML-Files hochgeladen hat.

      Kommentar


        #4
        Deswegen baut man sich im HS eine Logik die mit dem System-Objekt als Trigger eine Aktion auslöst. Bei mir blinken damit die Lampen im Esszimmer und im Büro sobald der HS neu gestartet und ready to run ist.

        Kommentar


          #5
          Zitat von MarkusS Beitrag anzeigen
          Deswegen baut man sich im HS eine Logik die mit dem System-Objekt als Trigger eine Aktion auslöst. Bei mir blinken damit die Lampen im Esszimmer und im Büro sobald der HS neu gestartet und ready to run ist.
          Würde ich ja gerne, aber der HS "schafft" es nicht etwas zu schalten... Keine Ahnung warum. Werde dazu noch nen Thread aufmachen...

          ETS kann per Gruppen Monitor alles bedienen und der Log vom HS-Server sagt auch das die Telegramme raus gehen... Alle Quadclienten sind auch syncron inkl. iPhone & Co.. aber leider passiert nix...

          Die ETS erkennt im Bus-Monitor auch nicht, das Telegramme kommen...

          Ich posten mal...

          Kommentar


            #6
            Deswegen baut man sich im HS eine Logik die mit dem System-Objekt als Trigger eine Aktion auslöst. Bei mir blinken damit die Lampen im Esszimmer und im Büro sobald der HS neu gestartet und ready to run ist.
            ...ich bekomme eine Email mit "HomeServer wurde neu gestartet!"

            Würde ich ja gerne, aber der HS "schafft" es nicht etwas zu schalten...
            Wie hängt der HS denn am Bus? USB, IP, ...? Mit welchem Gerät (Hersteller/Typ)?

            Kommentar


              #7
              Zitat von Lutz_KS Beitrag anzeigen
              Wie hängt der HS denn am Bus? USB, IP, ...? Mit welchem Gerät (Hersteller/Typ)?
              IP ABB IPS/S 2.1 / Multicast & IP... (PhAdresse 1.0.1)
              Mehr Infos hier!

              Mavarik

              Kommentar

              Lädt...
              X