Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Belegung MDT - (Glas)Taster

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Belegung MDT - (Glas)Taster

    Hallo,

    Umfrage:
    wie habt ihr eure Glas-Taster belegt bzw. welche (Spezial) - Fuktionen habt ihr mit dem 4 oder 8 fach MDT Glastaster realisiert, welche noch einigermaßen mit dem WAF harmonieren? :-)

    Habt ihr Glastaster auch im Eltern-Schlafzimmer in 3facher Ausführung (an Tür und L+R vom Bett)?
    im Kinderzimmer in 2 facher Ausführung (Tür + Bett)?

    Gruß Ivan

    #2
    Die Taster neben den Betten hab ich mir als feste Installation gespart; es gibt im Fußleistenbereich jedoch ein kNX-Kabel als Reserve.

    Wenn ohnehin ein EnOcean-GW geplant wäre (Fenstergriffe z.B.), tut es da auch ein "angepappter" Funktaster.
    Gruss
    GLT

    Kommentar


      #3
      Unsere MDT-Glastaster sind neben fast jeder Türe, quasi am gewohnten Schalterplatz, nur in einer Höhe von 1,2m. Diese "schalten" immer den Rolladen und je nach Anforderung Licht, Lichtfarbe oder Sequenz, Steckdosen, Musik etc.. Die Signalisierungen sind in alle Varianten ausgenutzt.
      Besonderheit: wir haben alle Glastaster um 90° gedreht (auch die 8-fachen) und finden es gut so.
      Im Schlafzimmer haben wir zusätzlich einen Corlo von Elsner, mit dem ich zentral alles steuern und alle Stati ansehen kann, wenn ich will.
      Gruß
      Frank

      Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

      Kommentar


        #4
        1,2m hab ich auch und neben dem Bett würde ich trotzdem eine Schaltmöglichkeit vorsehen zwecks Zentralfunktionen wie Jalousien Gesamt Licht Gesamt bzw. Licht OG oder EG (links und rechts davon).

        Ist aber Geschmackssache

        Mfg Martin

        Kommentar


          #5
          ich hab im ganzen haus die Glastaster verbaut.
          Bei mir ist in jedem Raum min. 1 8-Fach Taster.
          diese sind auf 4 Positionen immer gleich belegt:
          die oberen beiden schalten und dimmen immer das Licht.
          Die unteren beiden immer die Rolläden bzw. Jalousien.
          Die 4 in der Mitte hab ich immer individuell belegt.

          Kommentar


            #6
            Ich weis nicht wie es bei den MDT Tastsensoren aussieht aber bei diversen anderen hab ich natürlich auch noch ein Orientierungslicht d.h. wenn ich mal das Schlafzimmer her nimm ist beim Eingang, links und rechts vom Bett sicher mal kein Fehler.

            Natürlich auch mit PM lösbar! ( LED Licht unterm Bett usw. )

            Kommentar


              #7
              Zitat von Muffy Beitrag anzeigen
              Ich weis nicht wie es bei den MDT Tastsensoren aussieht aber bei diversen anderen hab ich natürlich auch noch ein Orientierungslicht d.h. wenn ich mal das Schlafzimmer her nimm ist beim Eingang, links und rechts vom Bett sicher mal kein Fehler.

              Natürlich auch mit PM lösbar! ( LED Licht unterm Bett usw. )

              Also ich plane im Schlafzimmer einen 8-fach mittig über dem Bett (quer). Dieser wird gewisse Zentralfunktionen schalten können. Sowie den PM Melder im Schlafzimmer sperren können zum schlafen ;-)

              Des Weiteren plane ich jeweils einen 4-fach in den Kinderzimmern...ansonsten wirds Stand heute relativ schalterlos bei mir. Ich will versuchen so viel wie möglich mit PM/BWM zu lösen sowie über Szenen
              Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

              Kommentar


                #8
                Zitat von magiczambo Beitrag anzeigen
                ...ansonsten wirds Stand heute relativ schalterlos bei mir. Ich will versuchen so viel wie möglich mit PM/BWM zu lösen sowie über Szenen
                Das Eine schließt das Andere nicht aus. Auch ich hatte anfänglich mit dem Gedanken gespielt, die Schalter an der Türe wegzulassen und bin froh darüber es nicht getan zu haben.
                Auch wenn ich sämtliche Funktionen über Visus oder Tablets, PCs, Handys steuern kann und in fast jedem Raum PMs/BMs installiert habe, ist es doch sehr angenehm beispielsweise Rolläden, Szenen und weitere nicht automatisierte Funktionen ortsfest und übersichtlich schalten und bestimmte Stati augenfällig sehen zu können. Allein mit dem Tablet wären wir hier sicher nicht glücklich geworden... Und ein netter Nebeneffekt von Tastern ist das Orientierungslicht, insb. in der Nacht.
                Gruß
                Frank

                Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                Kommentar


                  #9
                  Ich habe fast ausschließlich 4fach Glastaster auf 1.05m verbaut, unbeschriftet (der Optik wegen).
                  Dabei ist die Panikfunktion immer als Lichtschalter definiert, außer in Räumen bei denen das Licht per PM gesteuert wird. In der Küche z.B. schaltet die Panikfunktion die Arbeitsplattenbeleuchtung, während der PM die Deckenbeleuchtung steuert.
                  Auf den oberen beiden Tasten liegen die Rollos/Raffstores - bei mehr als einem Fenster liegt der zweite (entferntere) Rollo auf den untereren beiden Tasten.

                  Ausnahme Schlafzimmer, dort liegen unten die Sonderfunktionen "Schlafenszeit an/aus (->PM-gesteuerte Lampen dimmen)" und "Guten Morgen! (-> Alle Rollos hoch).

                  Neben den Betten habe ich auf ca. 80 cm Höhe normale Taster-BA verbaut, da diese gerade für Kinder einfacher zu bedienen sind als die Glastaster.

                  Einen Glastaster nutze ich direkt neben der Haustür auf 1.50m (?) Höhe zur Visualisierung "Alle Fenster zu" und Anzeige/Steuerung Garagentor.

                  Gruß,
                  Thomas

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von lukluk Beitrag anzeigen
                    ich hab im ganzen haus die Glastaster verbaut.
                    Bei mir ist in jedem Raum min. 1 8-Fach Taster.
                    diese sind auf 4 Positionen immer gleich belegt:
                    die oberen beiden schalten und dimmen immer das Licht.
                    Die unteren beiden immer die Rolläden bzw. Jalousien.
                    Die 4 in der Mitte hab ich immer individuell belegt.
                    Hallo

                    So hab ich es auch und es hat sich bewährt. In Nebenräumen (Keller, Speisekammer) hab ich gar keine, nur PM. Da ich die Schalter in 1,5 Meter Höhe habe (alos nicht die klassische Höhe 1,15m), haben sie in den Kinderzimmer die 4-fach MDT neben den Betten wegen Erreichbarkeit für die Kinder bewährt. Auch am Bett wegen WAF.

                    Marku

                    Kommentar


                      #11
                      Glastaster begeistern Garage

                      Habe in meiner Garage die MDT Glastaster in 4fach und 8fach Version verbaut. Funktionen:
                      Aussenbeleuchtung Garagenhof
                      Aussenbeleuchtung Haus
                      Garagentor 1 AUF/ZU
                      Garagentor 2 AUF/ZU
                      Komplette Deckenbeleuchtung Garage AN/AUS (Spot Reihe 1 - 4)
                      nur Mittelteil Garage AN/AUS (Spot Reihe 2-3) - alternativ nur links
                      nur Aussenteil Garage AN/AUS (Spot Reihe 1+4) - alternativ nur rechts
                      19" AN/AUS
                      Zentralstaubsauger AN/AUS
                      Brunnenpumpe AN/AUS - Dampfstrahler

                      Hintergrundinfo:
                      Große Doppelgarage mit 35m² + angegliederter Werkstatt
                      ist so hergerichtet dass man auch schöne Feiern ausrichten kann und wenn mal mehr Leute kommen .... (z.B. WM) gerne auch eine Beamer-Projektion möglich ist (Beleuchtungstechnisch);

                      vielleicht ist was für Dich dabei
                      Viele Grüsse Helmut ... der BUSfahrer

                      "Wir die Willigen geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu schaffen."

                      Kommentar


                        #12
                        MDT Taster

                        Moin,

                        werd die Tage wahrscheinlich einige Glastaster bestellen. Wie ist die Erfahrung mit der Panikfunktion, als normale Schaltfunktion. z.B. Hauptlicht Ein/Aus.?

                        Über ne kurze Info würd ich nicht freuen.

                        MfG Alex

                        Kommentar


                          #13
                          gibt nen riesen nachteil dabei
                          https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...sschalten.html

                          Kommentar


                            #14
                            Rote LED

                            In der Beschreibung steht die gehen für ne halbe Sekunde an, wenn man die Panikfunktion aktiviert. Das ist doch nicht so störend? Oder verstehe ich da was falsch?
                            Gehen die LEDs den auch ein wenn man deaktiviert? Das heißt das Licht wieder aus macht?

                            MfG Alex

                            Kommentar


                              #15
                              Manch einen stört es einfach, dass alle 4 rote LEDs bei der Panikfunktion für 1/2 Sekunde leuchten. Sie leuchten bei Betätigung immer 1/2 Sekunde, quasi als Rückmeldung für die Tasterbetätigung.
                              Gruß
                              Frank

                              Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X