Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ABB SA/S8.6.1 lässt sich nicht mehr programmieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ABB SA/S8.6.1 lässt sich nicht mehr programmieren

    Hallo,

    gestern hat das Teil noch funktioniert, heute nicht mehr. Die physikalische Adresse kann man noch programmieren, beim Applikationsprogramm wird irgendwann mit der Fehlermeldung "Gerät antwortet nicht" abgebrochen.

    Kann man das Teil wieder zum Leben erwecken?

    Gruss,

    thoern

    #2
    • Wie programmierst du den Aktor? USB, seriell oder über IP?
    • Linienkoppler im Einsatz?
    Gruss aus Radevormwald
    Michel

    Kommentar


      #3
      BCU auslesen (ETS), Output hier posten.

      Gruss
      Markus

      Kommentar


        #4
        Und wie geht das mit der ETS? Über Geräteinfo?

        Gruss,

        thoern

        Kommentar


          #5
          Geräteinfo

          @Michel: Programmierung über USB

          Vielleicht nützt das ja schon was:
          Allgemein Maskenversion 7.1
          Physikalische Adresse 0.0.19
          Seriennummer $0002DB050250
          Busspannung 29,1V (±0.5V)
          Programmiermodus Aus
          Applikationsprogramm Programm Schalten, 8f6/1
          Gerätetyp $A01E
          Version 1.0
          Ladezustand Ladend
          Ausführungszustand Gestoppt
          Applikationsprogramm 2 / PEI-Programm Gerätetyp $0
          Version 0.0
          Ladezustand Geladen
          Gruppenkommunikation Ladezustand Adresstabelle Ladend
          Ladezustand Assoziationstabelle Entladen

          Kommentar


            #6
            Versuch´s mal mit einem Reset des Aktors:
            Zitat von Dieter Koch
            • Busspannung aussschalten
            • Programmier-Taste drücken und festhalten
            • Busspannung wieder einschalten
            • Programmier-Taste gedrückt halten bis Programmier-LED aufleuchtet, dann Taste loslassen
            • Gerät hat nun einen RESET durchgeführt. Es wurde aber nicht auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.
            Gruss aus Radevormwald
            Michel

            Kommentar


              #7
              Hallo,

              bringt leider nichts.

              Nach dem Einschalten der Busspannung und Wiederloslassen der Taste fängt die LED an zu blinken.

              Programmieren lässt sich das Teil trotzdem nicht.

              Gruss,

              thoern

              Kommentar


                #8
                Dann heißt es wohl:
                • Hotline:
                  ABB i-bus® EIB / KNX & ABB Powernet EIB:
                  Telefon: +49 (0)6221 701-434
                  Telefax: +49 (0)6221 701-1468
                  E-Mail: eib.hotline@de.abb.com
                • und/oder Austausch
                Hoffentlich kein Ebay-Gerät !
                Gruss aus Radevormwald
                Michel

                Kommentar


                  #9
                  Problem gelöst

                  Hallo,

                  vorweg vielen Dank für die zahlreichen Tipps. Ich konnte das Problem heute Morgen zusammen mit der ABB-Hotline lösen. Nachdem ich meine Schwierigkeiten geschildert hatte, wurde in guter alter Microsoft-Manie erst einmal die Einspielung eines Patches für die ETS3d empfohlen.
                  Die genaue Bezeichnung des Patches lautet "ETS3 V1.0d, Patch A".
                  Diesen Patch gibt es aber nicht bei der EIBA, sondern direkt bei ABB auf dieser Seite: http://www.knx-gebaeudesysteme.de/st...0_software.htm

                  Und hier der direkte Link zum Patch: ETS3 V1.0d, Patch A

                  Nach Einspielen des Patches dauerte die Programmierung des Aktors zwar relativ lange (ich ging in der Zwischenzeit Duschen), hat aber letztendlich funktioniert.

                  Gruss,

                  thoern

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von thoern Beitrag anzeigen
                    Die genaue Bezeichnung des Patches lautet "ETS3 V1.0d, Patch A".
                    Diesen Patch gibt es aber nicht bei der EIBA, sondern direkt bei ABB auf dieser Seite:
                    Den gibt es schon auf der EIBA-Seite. Er kommt ja schließlich von denen.
                    Ich geb allerdings zu, daß er etwas schwierig zu finden ist.

                    Wahrscheinlich gibt es den Patch auch bei Peter Pan auf www.eib-home.de zum downloaden.

                    Gruß
                    Dieter

                    Kommentar


                      #11
                      Sven is Back :-)

                      Hi Männer,
                      nach langer langer Zeit habe ich am Sonntag zum ersten mal mein EIB in Betrieb genommen bzw. die Aktoren im Verteiler an den BUS gehört und mit der ETS zumindest die Adressen und Applikationen programmiert.

                      Leider ist mein Wissen nach den Jahren fast auf Null und muss mich erst wieder einlesen, aber habe dennoch eine Frage was genau hier rein passt.

                      Ich hatte zwei Aktoren, die ums "verrecken" sich nicht mit der Applikation betanken ließen. Adresse vergeben war kein Problem.
                      Erst nachdem ich wie hier geschrieben alle anderen Aktoren vom Bus trennte, konnte ich die Beiden erfolgreich programmieren.

                      Nun meine Fragen:

                      1) hat diese Verhalten etwas für die Zukunft zu bedeuten? Weden die Beiden immer wieder Probleme machen?
                      2) Obwohl ich alle anderen Aktoren entfernte und somit nur hinter dem Netzteil noch mein IP 146N hing, zeigte die Geräteinfo bei dem einen nur

                      Busspannung28.4V (±0.5V)

                      Ist dies normal und OK?
                      Wenn ich aktuell mal so mir die Aktoren anschaue, gibt es welche die haben gerade mal 26.9V (±0.5V) und wie gesagt, am Bus hängen nur die ca. 25Aktoren im Verteiler und sonst nichts.

                      Würde gerne Eure Spezialistenmeinung dazu erfahren

                      Schönen Abend
                      Sven

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X