Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anzapfen der Heizungsanlage ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Anzapfen der Heizungsanlage ?

    Hallo,

    wir wohnen in einem neuen Mehrfamilienhaus. Insgesamt 8 Wohneinheiten. Das Haus wurde neu gebaut.

    Unsere Wohnung haben wir gegen Aufpreis komplett mit KNX Technik versehen lassen. Als Server dient ein EibPort.

    Im Haus ist eine Fußbodenheizung mit einer Luft Wärmepumpe. Bei der Planung haben wir nicht dran gedacht das es vielleicht auch Sinnvoll wäre, wenn wir quasi eine "Verbindung" zur Heizung mit unserer Technik hätten. Gerade z.B. um Verbrauch, Vorlauftemperaturen usw. zu loggen.

    Im Keller gibt es ja einen zentralen Heizungsraum. Vor der Tür steht die Wärmepumpe. Vom Keller aus wird alles in jede einzelne Wohnung verteilt. Für das warme Wasser hat jede Wohnung für das Bad einen eigenen Durchlauferhitzer. In jeder Wohnung ist dann der Verteilerkasten für die Fußbodenheizung. Dort ist auch eine "Uhr" eingebaut. Ich denke mal, die zählt die Einheiten ?

    Meine Frage ist, kann man irgendwie nachträglich sich noch an diese Gerätschaften anschließen ? Steuern kann ich die Fußbodenheizung durch unsere Visualisierung schon. Mir geht es aber ins besondere noch um die ganzen Verbrauchswerte. Und im Keller an der zentralen Einheit würden mich natürlich auch die Werte interessieren. Oder solche Sachen wie Vorlauf, wann läuft die Heizung und wann nicht usw.

    Kann man das irgendwie messen und abgreifen ? Kann man das nachträglich einbauen ?

    Grüße,
    Visionsurfer

    #2
    Zitat von visionsurfer Beitrag anzeigen
    Und im Keller an der zentralen Einheit würden mich natürlich auch die Werte interessieren. Oder solche Sachen wie Vorlauf, wann läuft die Heizung und wann nicht usw.

    Kann man das irgendwie messen und abgreifen ? Kann man das nachträglich einbauen ?
    Können ja, aber das "dürfen" könnte die Frage werden.

    Zitat von visionsurfer Beitrag anzeigen
    wir wohnen in einem neuen Mehrfamilienhaus. Insgesamt 8 Wohneinheiten.
    Was sagt denn die Eigentümergemeinschaft zu diesem Anliegen?
    Die Heizung gehört Dir ja nur anteilsweise.

    Zitat von visionsurfer Beitrag anzeigen
    Für das warme Wasser hat jede Wohnung für das Bad einen eigenen Durchlauferhitzer.
    Elektrodurchlauferhitzer?

    Zitat von visionsurfer Beitrag anzeigen
    In jeder Wohnung ist dann der Verteilerkasten für die Fußbodenheizung. Dort ist auch eine "Uhr" eingebaut. Ich denke mal, die zählt die Einheiten ?
    Dürfte der Wärmemengenzähler für die Heizkostenabrechnung sein.
    Gruss
    GLT

    Kommentar


      #3
      Bei Eigentümergemeinschaften gehören dem einzelnen Eigentümer in der Regel alle Leitung ab Absteller/Zähler IN der Wohnung.

      Da Du den Wärmemengenzähler nicht tauschen kannst, da dieser vermutlich von einem Ablesedienst stammt, könntest Du aber einen zweiten (eigenen) KNX-Wärmemengenzähler hinter diesem installieren lassen.
      Ähnlich ginge es auch mit Wasserzähler oder Stromzähler. So greifst Du nicht ins Gemeinschaftseigentum ein, hast aber dennoch alle Deine Werte auf der Visu.

      Kommentar


        #4
        Hi,

        wir besitzen im Haus die Mehrheit. Außerdem verstehen wir uns mit dem Rest sehr gut und ich denke da hätte niemand was dagegen, wenn ich irgendwelche Werte aus einer Anlage lesen will.

        Ja im Verteiler der Fussbodenheizung wird das bestimmt der Wärmemengenzähler sein. Ich glaube das ist aber kein bestimmter von einem Ablesedienst. Der wurde direkt von unserem Installateur für alle Wohnungen gleich installiert.

        @GLT
        Ja es sind Elektrodurchlauferhitzer. Was ist der Grund deiner Frage ?
        Die Luft Wärmepumpe ist nur für die Fussbodenheizung zuständig. Zusätzlich sind noch Elektro Handtuchwärmer im Bad installiert.

        O.K. also würde das mit zusätzlichen Zählern funktionieren ? Gibt es da welche die dann die Daten per Funk oder Enocean liefern können ? Weil es liegen ja keine Kabel zur entsprechenden Stelle.

        Grüße,
        Visionsurfer

        Kommentar

        Lädt...
        X