Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Auslesen eines KNX Projektes

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Auslesen eines KNX Projektes

    Hallo Zusammen,

    Problem:
    Nach defekt meines Rechners ist mein Projekt nicht mehr da :-(

    Ich habe beim suchem in Forum gesehen das es wohl ein Tool gibt das den Bus ausliest und ein neues Projekt generiert. Das würde es mir ersparen alles noch mal neu zu Programieren.

    Hat jemand damit schon erfahrung und kann mir sagen was das Teil in etwa kostet bzw. was ich es kostet jemanden zu holen der dass macht.

    Grundlegend muss ich sagen dass das mein erstes Projekt war, somit ist es weder gut Dokumentiert noch ist es, nach heutiger erkenntnis, gut aufgebaut, zumindets was die Programmierung angeht.

    Jetzt steht die Frage im Raum, einfach gleich neu machen oder das Vorhandene auslesen und gerade ziehen. Wenn das Auslesen nicht all zu Teuer ist würde ich dieses aber vorziehen weil es mir erst mal den Zeitdruck nimmt, ich kann den Bestand nach und nach anpassen und vor allem die Sachen die ich ändern will sofort machen.
    Ohne Auslesen muss kann ich jetzt erst mal nichts ändern und brauch erst mal wieder ein paar Tage Frei um das Haus wieder zum Laufen zu bekommen.

    #2
    IT-GMBH Rekonstruktionstool Website
    Ab ETS4 als App zu beziehen.

    Bei einer Kleinanlage lohnt es sich meist nicht - wenn man neu macht, kann man auch manches gleich besser machen.
    Gruss
    GLT

    Kommentar


      #3
      Habe dies schon bei größeren Installationen gemacht.

      Es ist zu berücksichtigen, dass sich nicht alle KNX-Geräte auslesen lassen, oft klappt dies nur teilweise oder gar nicht.

      Betroffen sind in der Regel alle Geräte die über Plugins parmetriert werden. Wenn Du also z.B. alte TS2+, Logikmodule, Wetterstation, stand alone Touchpanel usw. hast, dann wird das bei diesen Geräten meist nichts.

      Aktoren usw. ist normalerweise kein Problem. Um wieviel Geräte handelt es sich denn? Du muss nämlich bedenken, dass selbst wenn Du alles auslesen kannst (Parameter/Gruppenadresse), dass Du dann eine Liste mit unbenannten Adressen hast, d.h. alle Namen der Funktionen WAS die Adresse schaltet musst Du natürlich manuell nachpflegen, was auch viel Arbeit ist.

      Daher ist abzuwägen, was schneller geht. Auslesen oder gleich alles neu machen.

      Kommentar


        #4
        Ok, das heißt also ich bekomme beim Auslesen nicht das Ganze Projekt zurück sondern eigentlich nur die Grundkonfig im System.

        Es sind schon einige Geräte Verbaut die auch Plugins haben...
        Es sind allein 12 Gira Smart Sensoren verbaut. Das hört sich alles nach einmal neu an :-(

        Es sind etwa 14 Aktoren und Bestimmt 35 Tastsensoren und ein wenig anderes Zeug (Wetterstation, Tochpannel, Präsenzmelder usw.) vorhanden.

        Kommentar


          #5
          Moin,

          bei der Anzahl, mach es neu geht scheller
          .... und Tschüs Thomas

          Kommentar


            #6
            Ein Plugin verhindert nicht generell eine Rekonstruktion.

            Trotzdem würde ich die Gelegenheit nutzen und das einmal neu & schön machen.

            Kommentar

            Lädt...
            X